Experimentelle Philosophie

Inhaltsverzeichnis:

Experimentelle Philosophie
Experimentelle Philosophie

Video: Experimentelle Philosophie

Video: Experimentelle Philosophie
Video: Experimentelle Philosophie 2024, March
Anonim

Eintragsnavigation

  • Eintragsinhalt
  • Literaturverzeichnis
  • Akademische Werkzeuge
  • Freunde PDF Vorschau
  • Autor und Zitierinfo
  • Zurück nach oben

Experimentelle Philosophie

Erstveröffentlichung Di 19. Dezember 2017

Die experimentelle Philosophie ist ein interdisziplinärer Ansatz, der Ideen aus Bereichen zusammenbringt, die zuvor als unterschiedliche Bereiche angesehen wurden. Insbesondere bringt die Forschung in der experimentellen Philosophie zwei Schlüsselelemente zusammen:

  1. die Arten von Fragen und theoretischen Rahmenbedingungen, die traditionell mit der Philosophie verbunden sind;
  2. die Arten von experimentellen Methoden, die traditionell mit Psychologie und Kognitionswissenschaft verbunden sind.

Obwohl die experimentelle Philosophie durch diesen breiten Ansatz vereint ist, gibt es in der experimentellen Philosophie eine Vielzahl von Projekten. Einige verwenden experimentelle Beweise, um ein „negatives Programm“zu unterstützen, das traditionellere Methoden in der analytischen Philosophie in Frage stellt, andere verwenden experimentelle Daten, um positive Behauptungen über traditionelle Fragen zu stützen, und wieder andere untersuchen Fragen darüber, wie Menschen normalerweise denken und fühlen, sofern diese Fragen wichtig sind an sich.

Dieser Eintrag bietet eine kurze Einführung in die Kernziele der zeitgenössischen experimentellen Philosophie. Anschließend werden die jüngsten experimentellen Arbeiten zum negativen Programm, zum freien Willen, zum moralischen Urteilsvermögen und zur Erkenntnistheorie überprüft. Wir schließen mit einer Diskussion der wichtigsten Einwände gegen das Gebiet der experimentellen Philosophie als Ganzes.

  • 1. Übersicht
  • 2. Forschung in der experimentellen Philosophie

    • 2.1 Das negative Programm

      • 2.1.1 Das Argument der Vielfalt
      • 2.1.2 Das Argument der Sensibilität
    • 2.2 Freier Wille und moralische Verantwortung
    • 2.3 Auswirkungen des moralischen Urteils
    • 2.4 Erkenntnistheorie
    • 2.5 Andere Themen
  • 3. Herausforderungen an die experimentelle Philosophie

    • 3.1 Die Rolle der Intuitionen in der Philosophie bestreiten

      • 3.1.1 Philosophen verlassen sich nicht auf Intuitionen
      • 3.1.2 Philosophen sollten sich nicht auf Intuitionen verlassen
    • 3.2 Privilegierte Intuitionen eher verteidigen als gewöhnliche experimentelle Teilnehmer
    • 3.3 Aber ist es Philosophie?
  • Literaturverzeichnis
  • Akademische Werkzeuge
  • Andere Internetquellen
  • Verwandte Einträge

1. Übersicht

Die experimentelle Philosophie ist ein relativ neuer Ansatz, der normalerweise erst in den frühen Jahren des 21. Jahrhunderts beginnt. Im Zentrum dieses neuen Ansatzes steht die Idee, philosophische Fragen mit Methoden zu verfolgen, die eher mit den Sozialwissenschaften verbunden sind.

Innerhalb des breiten Banners der experimentellen Philosophieforschung findet man Arbeit mit einer enormen Vielfalt von Methoden und Zielen (siehe z. B. Schwitzgebel & Rust 2014; Meskin et al. 2013; Bartels & Urminsky 2011). Dennoch verwenden die meisten Forschungen in der experimentellen Philosophie eine Sammlung eng miteinander verbundener Methoden, die in gewisser Weise das Studium von Intuitionen beinhalten. Der Rest dieses Abschnitts zielt darauf ab, die verschiedenen Projekte zu charakterisieren, die experimentelle Philosophen mit diesen Methoden verfolgt haben, und ihre Relevanz für umfassendere Fragen in der Philosophie.

Die Praxis der Erforschung von Intuitionen hat ihren Ursprung in einem traditionelleren philosophischen Ansatz, der lange vor der Geburt der experimentellen Philosophie liegt (siehe den Eintrag über Intuition). Die Forschung im Rahmen dieses traditionelleren Ansatzes beruht häufig auf der Idee, dass wir bei dem einen oder anderen Thema Fortschritte erzielen können, indem wir die Intuitionen zu diesem Thema betrachten. Zum Beispiel wurde innerhalb der Erkenntnistheorie vorgeschlagen, dass wir bei Fragen zur Natur des Wissens Fortschritte erzielen können, indem wir uns die Intuitionen ansehen, ob bestimmte Zustände als Wissen gelten. In ähnlicher Weise wurde innerhalb der Moralphilosophie vorgeschlagen, dass wir bei Fragen zur moralischen Verpflichtung Fortschritte erzielen können, indem wir uns die Intuitionen darüber ansehen, zu welchen Handlungen bestimmte Akteure verpflichtet sind. Ähnliche Ansätze wurden in zahlreichen anderen Bereichen der Philosophie vertreten.

Innerhalb der analytischen Tradition gibt es eine komplexe Literatur zum Verständnis dieser traditionellen Methode. Einige argumentieren, dass das Studium der Intuitionen uns Einblick in Konzepte gibt (Jackson 1998), andere argumentieren, dass das Studium der Intuitionen uns einen direkteren Einblick in die tatsächlichen Eigenschaften oder Beziehungen gibt, die diese Konzepte herausgreifen (Sosa 2007), und wieder andere argumentieren, dass diese ganze Art der Konzeption des Projekts falsch ist (z. B. Cappelen 2012).

Es ist üblich, bestehende Forschungen in der experimentellen Philosophie entsprechend ihrer unterschiedlichen Beziehung zu dieser früheren Tradition in verschiedene Projekte zu unterteilen. Wenn man die Dinge auf diese Weise aufteilt, gelangt man zu drei grundlegenden Arten der Forschung in der experimentellen Philosophie.

Erstens hat einige experimentelle Philosophieforschung eine rein "negative" Beziehung zu dieser traditionelleren Verwendung von Intuitionen. Diese Forschung soll den Nachweis erbringen, dass die in der traditionelleren Arbeit verwendete Methode in irgendeiner Weise fehlerhaft oder unzuverlässig ist. Beispielsweise wurde argumentiert, dass sich Intuitionen über demografische Faktoren wie Geschlecht oder ethnische Zugehörigkeit unterscheiden oder dass sie Ordnungswirkungen unterliegen oder dass sie durch zufällige Emotionen beeinflusst werden können (z. B. Weinberg et al. 2001; Buckwalter & Stich 2014); Swain et al. 2008; Cameron et al. 2013). In dem Maße, in dem Intuitionen diese Effekte zeigen, sollten wir uns nicht unkritisch auf die Intuition als Methode zur Beantwortung inhaltlicher philosophischer Fragen verlassen. Dieses erste Projekt wird als "negativ" bezeichnet, da es nicht dazu gedacht ist, Fortschritte bei der ursprünglichen philosophischen Frage (z. B. über die Natur des Wissens) zu erzielen, sondern nur gegen eine bestimmte Methode zur Beantwortung dieser Frage zu argumentieren (Appell an die Intuition).

Dieses Projekt hat unter Philosophen, die an seinen metaphilosophischen Implikationen interessiert sind, eine große und facettenreiche Literatur ausgelöst (Brown 2013b; Cappelen 2012; Deutsch 2015; Weinberg 2007; Weinberg et al. 2010; Williamson 2007). Diese Literatur hat die Frage untersucht, ob empirische Fakten über die Muster in den Intuitionen der Menschen Anlass geben könnten, unsere philosophischen Praktiken zu ändern. Ein Großteil dieser Arbeit ist eng mit früheren philosophischen Arbeiten über die Rolle der Intuition in der Philosophie im Allgemeinen verbunden.

Zweitens zielen einige Forschungen in der experimentellen Philosophie darauf ab, weitere Fortschritte bei genau den Fragen zu erzielen, die frühere Arbeiten in der analytischen Philosophie motiviert haben. Daher betrachtet diese Forschung erkenntnistheoretische Intuitionen als einen Weg, um Fortschritte in der Erkenntnistheorie zu erzielen, moralische Intuitionen als einen Weg, um Fortschritte in der Moralphilosophie zu erzielen und so weiter. Experimentelle Philosophen, die dieses zweite Projekt verfolgen, haben verschiedene Berichte darüber vorgelegt, wie Fakten über Intuitionen zu Fortschritten in diesen philosophischen Fragen führen können. Der häufigste Ansatz besteht jedoch darin, eine bestimmte Hypothese über die zugrunde liegenden kognitiven Prozesse voranzutreiben, die Intuitionen in einem bestimmten Bereich erzeugen. Der Vorschlag ist dann, dass diese Hypothese uns helfen kann, zu beurteilen, welche Intuitionen in diesem Bereich unseres Vertrauens würdig sind und welche einfach verworfen oder ignoriert werden sollten (Gerken 2017; Leslie 2013; Greene 2008; Nagel 2010).

Die Arbeit in diesem zweiten Projekt hat eine gewisse metaphilosophische Debatte ausgelöst, aber ihre Hauptwirkung auf die philosophische Literatur lag nicht auf der Ebene der Metaphilosophie, sondern in der Diskussion einzelner philosophischer Fragen. So diskutieren Philosophen, die sich für epistemischen Kontextualismus interessieren, Experimente zur Intuition von Menschen über Wissen (DeRose 2011), Philosophen, die sich für Inkompatibilismus interessieren, Experimente zu Intuitionen von Menschen über freien Willen (Björnsson & Pereboom 2014; Vargas 2013) und Philosophen, die an interventionistischen Kausalitätsberichten interessiert sind Experimente zur Intuition von Menschen über Kausalität (Woodward 2014). Die Arbeit in diesem Sinne konzentriert sich normalerweise nicht primär auf abstraktere Theorien über die Rolle von Intuitionen in der Philosophie. Stattdessen,Es stützt sich mehr auf Theorien über das jeweilige untersuchte Thema (Theorien des Wissens, des freien Willens, der Kausalität).

Die dritte Art von Forschung, die in der experimentellen Philosophie durchgeführt wird, befasst sich in keiner Weise mit der Art von Projekt, das in der traditionelleren analytischen Philosophie verfolgt wird; es macht einfach etwas ganz anderes. Insbesondere betrachten experimentelle Philosophen in vielen Fällen die Gedanken und Gefühle der Menschen zu einem bestimmten Thema nicht, um Fortschritte bei Fragen zu diesem Thema zu erzielen. Sie versuchen stattdessen, Fortschritte bei Fragen zu erzielen, die sich direkt auf die Gedanken und Gefühle der Menschen selbst beziehen. Zum Beispiel befasst sich ein Großteil der experimentellen Philosophieforschung in der Moralpsychologie mit Fragen, die sich wirklich mit der Moralpsychologie selbst befassen.

Forschung in diesem dritten Sinne ist in der Regel sehr interdisziplinär. Daher ist die Arbeit an einem bestimmten Thema in diesem dritten Bereich in der Regel zumindest relativ kontinuierlich mit der Arbeit an demselben Thema in anderen Disziplinen (Psychologie, Neurowissenschaften, Linguistik usw.), und die Auswirkungen dieser Arbeit sind häufig ebenso spürbar in diesen anderen Disziplinen wie in der Philosophie speziell.

Die Unterscheidung zwischen diesen Projekten hat sich in der metaphilosophischen Arbeit zur Bedeutung der experimentellen Philosophie als hilfreich erwiesen. Es ist jedoch zu beachten, dass die metaphilosophische Unterscheidung zwischen diesen drei Projekten in keiner direkten Weise der Unterscheidung zwischen den verschiedenen konkreten Forschungsprogrammen entspricht, die experimentelle Philosophen verfolgen (über Intuitionen des freien Willens, über moralische Intuitionen, über epistemische Intuitionen usw.). Jedes dieser konkreten Forschungsprogramme kann für eine Reihe verschiedener Projekte relevant sein, und tatsächlich kommt es häufig vor, dass ein einzelnes Papier ein Ergebnis enthält, das für mehr als eines dieser Projekte relevant zu sein scheint. Wenn wir also die tatsächliche experimentelle Forschung überprüfen, die aus der experimentellen Philosophie hervorgeht,Wir müssen uns von der metaphilosophischen Unterscheidung zwischen Projekten abwenden und uns stattdessen der Unterscheidung zwischen konkreten Forschungsthemen zuwenden.

2. Forschung in der experimentellen Philosophie

Der beste Weg, um ein Gefühl dafür zu bekommen, worum es in der experimentellen Philosophie geht, besteht nicht nur darin, sie abstrakt zu betrachten, sondern einige laufende Forschungsprogramme auf diesem Gebiet im Detail zu betrachten. Dementsprechend gehen wir in diesem Abschnitt vor, indem wir die vorhandenen Forschungsergebnisse in vier spezifischen Bereichen überprüfen: das negative Programm, den freien Willen, die Auswirkungen moralischen Urteils und die Erkenntnistheorie.

Wir konzentrieren uns auf diese vier Bereiche, weil sie innerhalb der bestehenden experimentellen Literaturphilosophie eine besonders große Aufmerksamkeit erhalten haben. Wir sollten jedoch beachten, dass experimentelle Philosophen eine enorme Bandbreite unterschiedlicher Fragen untersucht haben und die Arbeit in diesen vier spezifischen Bereichen nur einen relativ kleinen Prozentsatz der gesamten experimentellen Philosophieliteratur ausmacht.

2.1 Das negative Programm

Im Theaetetus fragt Sokrates: "Hierin liegt die Schwierigkeit, die ich niemals zu meiner Zufriedenheit lösen kann - Was ist Wissen?" (146a). Die anschließende philosophische Diskussion wird häufig fortgesetzt, indem verschiedene Hypothesen aufgestellt werden, z. B. dass Wissen wahrer Glaube ist, und mögliche Gegenbeispiele zur Hypothese berücksichtigt werden. So argumentiert beispielsweise Sokrates, dass Wissen nicht einfach wahrer Glaube ist, weil ein erfahrener Anwalt eine Person davon überzeugen kann, einen Glauben zu haben, der wahr ist, aber dieser Glaube wäre eigentlich kein Wissen [siehe den Eintrag auf dem Theaetetus]. Sokrates erwartet und erhält normalerweise Zustimmung von seinem Gesprächspartner. Sokrates fragt seinen Gesprächspartner auch nicht: "Was ist Ihre Vorstellung von Wissen" oder "Was zählt als Wissen für Athener?" Vielmehr scheint er eine globale Antwort darauf zu erwarten, was Wissen ist. Zusätzlich,er scheint zu erwarten, dass Wissen eine einzige Natur hat, wie er Theaetetus sagte: „Ich möchte, dass Sie… einen einzigen Bericht über die vielen Zweige des Wissens geben“(148d).

Die Arbeit im negativen Programm der experimentellen Philosophie verwendet empirische Arbeit, um dieses traditionelle philosophische Projekt herauszufordern. Es wurden zwei etwas unterschiedliche Herausforderungen entwickelt.

2.1.1 Das Argument der Vielfalt

Eine Herausforderung ergibt sich aus der Aussicht auf systematische Vielfalt in der Art und Weise, wie unterschiedliche Bevölkerungsgruppen über philosophische Fragen denken. Die Möglichkeit einer solchen Vielfalt wurde bereits früher angesprochen (z. B. Stich 1990), aber experimentelle Philosophen haben versucht, Beweise für eine solche Vielfalt zu liefern. Zum Beispiel berichtete eine frühe Studie über Unterschiede zwischen ostasiatischen und westlichen Studenten in berühmten Fällen aus der Erkenntnistheorie (Weinberg et al. 2001). Eine weitere frühe Studie lieferte Hinweise auf kulturelle Unterschiede bei der Beurteilung von Referenzen. Ostasiaten hatten eher als Westler deskriptive Urteile über die Bezugnahme auf Eigennamen (Machery et al. 2004). Einige Studien haben auch geschlechtsspezifische Unterschiede in der Intuition über philosophische Fälle festgestellt (siehe z. B. Buckwalter & Stich 2014; Friesdorf et al. 2015). Zusätzlich,es gibt systematische individuelle Unterschiede in der philosophischen Intuition; Zum Beispiel neigen Menschen, die extravertierter sind, eher zu Kompatibilismus in Bezug auf Verantwortung (Feltz & Cokely 2009).

Diese offensichtliche Verschiedenartigkeit der Intuitionen in philosophischen Fragen wurde genutzt, um die Verwendung von Intuitionen in der Philosophie in Frage zu stellen, um uns über die Natur von Dingen wie Wissen und Referenz zu informieren. Wenn sich herausstellt, dass Intuitionen über Wissen Unterschiede zwischen den Bevölkerungsgruppen aufweisen, scheint dies Druck auf ein traditionelles philosophisches Projekt auszuüben. In grober Form ergibt sich die Sorge aus den folgenden Behauptungen:

  • D1. Die philosophische Tradition verwendet Intuitionen in Bezug auf philosophisch wichtige Kategorien oder Arten wie Wissen, um die Natur dieser Kategorien zu bestimmen
  • D2. Wissen hat (wie viele andere philosophische Kategorien) eine einzige Natur. Es ist nicht so, dass Wissen in Athen eine Sache und in Sparta eine andere Sache ist.
  • D3. Die Intuitionen über philosophische Kategorien variieren systematisch zwischen den Bevölkerungsgruppen (z. B. nach Kultur).
  • D4. Die Verschiedenartigkeit der Intuition kann nicht durch die Privilegierung der Intuitionen einer Bevölkerung abgetan werden.

Jeder dieser Ansprüche wurde angefochten. Einige argumentieren, dass Philosophen sich nicht auf Intuitionen verlassen oder nicht verlassen sollten (wodurch D1 abgelehnt wird) (siehe Abschnitt 3.1); andere sind entgegen D4 der Ansicht, dass bestimmte Bevölkerungsgruppen (z. B. professionelle Philosophen) speziell für verlässliche Intuitionen positioniert sind (siehe Abschnitt 3.2).

Eine andere Möglichkeit, die Herausforderung zu entschärfen, besteht darin, zu argumentieren (gegen D2), dass wir nicht annehmen müssen, dass Wissen eine einzige Natur hat, sondern stattdessen eine Art Pluralismus zulassen. Zum Beispiel könnte „Wissen“unterschiedliche epistemische Begriffe in verschiedenen Gemeinschaften herausgreifen. Ein Pluralist könnte diese Vielfalt zulassen oder sogar feiern. Selbst wenn andere Gemeinschaften andere epistemische Werte haben als wir, muss dies unser Bewertungswissen nicht untergraben, wie es in unserer Gemeinschaft ausgelegt wird (z. B. Sosa 2009: 109; auch Lycan 2006). Für einen Pluralisten müssen empirische Demonstrationen der Vielfalt nicht die traditionellen philosophischen Methoden untergraben, sondern könnten stattdessen wichtige epistemische Merkmale aufdecken, die wir übersehen haben.

Eine konservativere Antwort auf die Herausforderung, die die traditionelle Philosophie weitgehend unberührt lässt, ist die Frage, ob es wirklich Unterschiede zwischen den Bevölkerungsgruppen in den Intuitionen über philosophische Kategorien gibt. Eine Möglichkeit, diese Antwort zu entwickeln, besteht darin, zu behaupten, dass Teilnehmer in verschiedenen Bevölkerungsgruppen die Szenarien einfach auf unterschiedliche Weise interpretieren könnten. In diesem Fall könnten wir ihre unterschiedlichen Antworten erklären, indem wir sagen, dass sie auf unterschiedliche Fragen antworten (z. B. Sosa 2009).

Noch wichtiger ist, dass eine wachsende Zahl empirischer Beweise die Behauptung in Frage gestellt hat, dass es wirklich große Unterschiede in der philosophischen Intuition zwischen den Bevölkerungsgruppen gibt. Einige der ursprünglichen Ergebnisse von Kulturunterschieden wurden nicht wiederholt (z. B. Nagel et al. 2013; Kim & Yuan 2015); In ähnlicher Weise haben sich viele der ursprünglichen Ergebnisse geschlechtsspezifischer Unterschiede nicht wiederholt (z. B. Seyedsayamdost 2015; Adleberg et al. 2015). Diese Ergebnisse geben Anlass zu der Annahme, dass einige der von frühen experimentellen Philosophiestudien vorgeschlagenen Effekte überhaupt nicht existieren. Darüber hinaus haben experimentelle Philosophen auch eine robuste interkulturelle Einheitlichkeit entdeckt. Zum Beispiel untersuchte eine kürzlich durchgeführte interkulturelle Studie die Intuition über Gettier-Fälle in vier sehr unterschiedlichen Kulturen (Brasilien, Indien, Japan und die USA). Teilnehmer in allen Gruppen neigen dazu, dem Protagonisten in Gettier-Fällen das Wissen zu verweigern (Machery et al. 2015). Dies deutet darauf hin, dass es möglicherweise eine universelle „Kern-Volksepistemologie“gibt (Machery et al. 2015). In jedem Fall deuten diese Ergebnisse darauf hin, dass es weniger Vielfalt gibt als vorgeschlagen.

2.1.2 Das Argument der Sensibilität

Das vorstehende Argument basiert auf der Vielfalt zwischen den Bevölkerungsgruppen. Experimentelle Philosophen im negativen Programm haben aber auch die intraindividuelle Vielfalt genutzt, um traditionelle philosophische Methoden zu untergraben (Swain et al. 2008; Sinnott-Armstrong 2008; Weinberg 2016). Experimentelle Philosophen haben herausgefunden, dass die Urteile der Menschen über philosophische Fälle für verschiedene Arten von Kontextfaktoren empfindlich sind, die philosophisch irrelevant zu sein scheinen. Dieselbe Person wird je nach scheinbar irrelevanten Präsentationsfaktoren unterschiedliche Antworten geben. Die Urteile der Menschen über Fälle werden durch die Induktion irrelevanter Emotionen (Cameron et al. 2013), die Reihenfolge, in der Fälle präsentiert werden (Petrinovich und O'Neill 1996; Swain et al. 2008; Wright 2010) und die Art und Weise eines Ergebnisses beeinflusst wird beschrieben (zB Petrinovich und O'Neill 1996; Schwitzgebel &Cushman 2015).

Die Sensibilität für Kontextfaktoren wurde verwendet, um den philosophischen Gebrauch der Intuition auf eine Weise herauszufordern, die sich etwas vom Argument der Vielfalt unterscheidet. Die Herausforderung beginnt mit der gleichen Annahme über die Rolle von Intuitionen in der Philosophie, stützt sich dann aber auf etwas andere Überlegungen:

  • S1. Die philosophische Tradition verwendet Intuitionen in Bezug auf philosophisch wichtige Kategorien oder Arten wie Wissen, um die Natur dieser Kategorien zu bestimmen
  • S2. Die Urteile einer Person über philosophische Fälle sind empfindlich gegenüber Kontextfaktoren wie der Reihenfolge der Präsentation.
  • S3. Die Empfindlichkeit gegenüber diesen Faktoren ist epistemisch unangemessen
  • S4. Diese unangemessene Sensibilität kann nicht durch Privilegierung der Intuitionen einer Bevölkerung (z. B. Philosophen) abgetan werden.
  • S5. Aus dem Sessel können wir nicht erkennen, welche unserer Urteile auf diese Weise unangemessen sensibel sind.

Diese Reihe von Behauptungen stellt eine Herausforderung dar, da es den Anschein hat, dass selbst Philosophen für diese erkenntnistheoretisch unpassenden Einflüsse anfällig sind und wir nicht sagen können, welcher unserer Intuitionen vertraut werden soll. Daher befinden sich Philosophen auf einem wackeligen epistemischen Boden, wenn sie sich auf ihre Intuitionen verlassen, um zu versuchen, philosophische Wahrheiten herauszufinden.

Natürlich wird das Argument der Sensitivität je nach Kategorie und Sensitivitätsnachweis unterschiedlich entwickelt, aber es ist nützlich zu sehen, wie die allgemeinen Behauptungen (S1 - S5) in Frage gestellt werden könnten. (Siehe Abschnitt 3.1 für die Ablehnung der Intuition in der Philosophie (S1) und Abschnitt 3.2 für die Verteidigung privilegierter Bevölkerungsgruppen [gegen S4]).

Obwohl es reproduzierbare Auswirkungen auf den Einfluss von Kontextfaktoren gibt, scheinen viele dieser Effekte zu gering zu sein, um die Praxis des Verlassens auf Intuitionen zu gefährden (siehe z. B. Demaree-Cotton 2016; Mai 2014). Der Effekt kann auf einer 7-Punkte-Skala die Differenz zwischen 2,2 und 2,5 betragen. Es ist schwer zu erkennen, wie ein solcher Unterschied die Praxis bedroht, sich auf die operativen Intuitionen zu verlassen.

In einigen Fällen haben Kontextfaktoren stärkere Auswirkungen und führen zu Änderungen im Urteil der Teilnehmer über einen Fall. Zum Beispiel werden Urteile über bestimmte moralische Dilemmata und Urteile über bestimmte epistemische Fälle in Abhängigkeit von zuvor gesehenen Fällen geändert (z. B. Petrinovich & O'Neill 1996; Swain et al. 2008). Es ist jedoch möglich, dass die Teilnehmer unterschiedlich auf einen Fall reagieren, da die kontextuellen Unterschiede tatsächlich eine erkenntnistheoretisch angemessene Grundlage für die Änderung des eigenen Urteils bieten. Zum Beispiel kann in den Auftragseffektstudien das Sehen eines Falls Hinweise auf die angemessene Reaktion auf einen anderen Fall liefern (Horne & Livengood 2016). Aus dieser Sicht können wir den Teilnehmern gewähren, ihr Urteilsvermögen zu ändern, aber leugnen, dass sie dies auf eine Weise tun, die erkenntnistheoretisch unangemessen ist.

Selbst wenn sich die Urteile der Menschen auf erkenntnistheoretisch unangemessene Weise ändern, können die Menschen möglicherweise erkennen, welche Urteile besonders vertrauenswürdig sind. Beispielsweise sind nur einige Gedankenexperimente anfällig für Ordnungseffekte, und es stellt sich heraus, dass Menschen bei diesen Gedankenexperimenten ein geringeres Vertrauen in ihre Antworten haben (z. B. Wright 2010; Zamzow & Nichols 2009). Dies deutet darauf hin (gegen D5), dass es möglicherweise ein internes Ressourcenvertrauen gibt, mit dem festgestellt werden kann, welche Urteile epistemisch instabil sind.

2.2 Freier Wille und moralische Verantwortung

Die Forschung in der experimentellen Philosophie hat viele Aspekte des Laienglaubens in Bezug auf den freien Willen untersucht. Experimentelle Philosophen haben verbesserte Skalen zur Messung des Glaubens an den freien Willen entworfen (Nadelhoffer et al. 2014; Deery et al. 2015), sie haben die Rolle des Bestrafungswunsches bei der Zuschreibung des freien Willens untersucht (Clark et al. 2014) und sie haben die Auswirkungen des Glaubens an den freien Willen auf das moralische Verhalten untersucht (Baumeister et al. 2009). Das am intensivsten untersuchte Thema betrifft jedoch die Intuition darüber, ob der freie Wille mit dem Determinismus vereinbar ist.

Experimentelle Philosophen haben argumentiert, dass die philosophische Verteidigung des Inkompatibilismus von Intuitionen abhängt (z. B. Nahmias et al., 2006). Die Frage, ob Inkompatibilismus wahr ist, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, aber experimentelle Philosophen haben argumentiert, dass ein plausibler Faktor die angebliche Intuitivität des Gedankens ist, dass Determinismus mit freiem Willen unvereinbar ist (Murray & Nahmias 2014, siehe jedoch Sommers 2010)). Dies führt dann zu einer Frage, die zu einer empirischen Untersuchung einlädt: Ist Inkompatibilismus intuitiv? (Nahmias et al. 2006).

Eine der ersten experimentellen Studien zum freien Willen ergab, dass Menschen kompatibilistische Intuitionen zu haben schienen. Den Teilnehmern wurde ein Szenario vorgestellt, das ein deterministisches Universum beschreibt, und sie wurden gefragt, ob eine Person im Szenario frei und moralisch verantwortlich sei (Nahmias et al. 2006). In einem Fall wurden die Teilnehmer gebeten, sich ein zukünftiges Szenario vorzustellen, in dem es einen Supercomputer gibt, der in der Lage ist, alles zukünftige menschliche Verhalten vorherzusagen, wenn er eine vollständige Beschreibung des Universums zusammen mit den Naturgesetzen erhält. In diesem Szenario raubt ein Mann eine Bank aus und die Teilnehmer werden gefragt, ob der Mann moralisch für sein Handeln verantwortlich ist. Etwas überraschend gaben die meisten Teilnehmer kompatibilistische Antworten und sagten, dass die Person moralisch schuldig sei. Diese grundlegende Erkenntnis galt für eine Reihe von Szenarien.

In diesen frühen Studien über Intuitionen über freien Willen und moralische Verantwortung konzentrierte sich die Beschreibung des Determinismus auf die Tatsache, dass in einem deterministischen Universum jedes Ereignis im Prinzip aus der Vergangenheit und den Gesetzen vorhersehbar ist. Darüber hinaus betrafen die Szenarien bestimmte Agenten in unserer Welt, die schlechte Dinge taten. Spätere Studien betonten die kausale Natur des Determinismus - dass das, was an einem bestimmten Punkt geschieht, vollständig durch das verursacht wird, was zuvor geschehen ist - und betonte, dass das, was in einem deterministischen Universum geschieht, angesichts der Vergangenheit unvermeidlich ist. Selbst mit dieser Beschreibung des Determinismus neigen die Teilnehmer immer noch dazu zu sagen, dass ein bestimmtes konkretes Individuum in einem solchen Universum, das ein abscheuliches Verbrechen begeht, frei und verantwortlich ist (Nichols & Knobe 2007; Roskies & Nichols 2008). Jedoch,Bei einer abstrakteren Frage, ob es Menschen in einem solchen deterministischen Universum generell möglich ist, frei und verantwortungsbewusst zu sein, neigen die Teilnehmer dazu zu sagen, dass moralische Verantwortung in einem deterministischen Universum nicht möglich ist. Diese inkompatibilistische Reaktion wurde auch in einer interkulturellen Stichprobe mit Teilnehmern aus Indien, Hongkong, Kolumbien und den Vereinigten Staaten gefunden (Sarkissian et al. 2010). Neben der abstrakten Natur der Frage scheint ein weiteres wichtiges Element zu sein, ob man ein alternatives deterministisches Universum in Betracht zieht oder die Möglichkeit in Betracht zieht, dass unser eigenes Universum deterministisch ist. Als die Teilnehmer dazu gebracht wurden, unser eigenes Universum als deterministisch zu betrachten, sagten sie eher, dass die Menschen immer noch moralisch verantwortlich sind (Roskies & Nichols 2008).

Es scheint also, als würden Menschen unter bestimmten Bedingungen kompatibilistische und unter anderen inkompatibilistische Antworten geben. Eine Reaktion auf diese offensichtliche Inkonsistenz besteht darin, einen Satz von Antworten als fehlerhaft zu behandeln. Einige experimentelle Philosophen behaupten, dass es die inkompatibilistischen Reaktionen sind, die nicht die wahren Urteile der Menschen widerspiegeln. Die am besten entwickelte Version dieser Ansicht behauptet, dass die Menschen überhaupt keine inkompatibilistischen Reaktionen bestätigen (Nahmias & Murray 2011; Murray & Nahmias 2014). Wenn Menschen den freien Willen und die Verantwortung ablehnen, liegt dies daran, dass sie die Beschreibung des Determinismus falsch verstehen. Insbesondere interpretieren Menschen die Beschreibung des Determinismus fälschlicherweise so, dass unsere mentalen Zustände keine kausale Wirksamkeit aufweisen und dass die Produktion unseres Verhaltens unsere mentalen Zustände „umgeht“. Das heißt, nach dieser AnsichtMenschen denken fälschlicherweise, dass Determinismus bedeutet, dass sich eine Person so verhält, wie sie es tut, unabhängig davon, was sie denkt, will oder beabsichtigt (Murray & Nahmias 2014).

Wenn die mentalen Zustände der Menschen keinen Einfluss auf ihr Verhalten haben, ist dies natürlich ein guter Grund zu der Annahme, dass die Menschen moralisch nicht für ihr Verhalten verantwortlich sind. Wenn Menschen Determinismus als Umgehen interpretieren, ist es für sie völlig vernünftig, aus dem Umgehen auf den Mangel an freiem Willen und Verantwortung zu schließen. Es scheint jedoch eine völlige Verwirrung zu sein, Determinismus als Umgehung zu interpretieren. Selbst wenn Determinismus wahr ist, kann unser Verhalten durch unsere mentalen Zustände verursacht (nicht umgangen) werden. Wenn also Menschen inkompatibilistische Antworten geben, weil sie Determinismus mit Umgehen verwechseln, dann spiegeln die Antworten der Menschen kein wirkliches Bekenntnis zum Inkompatibilismus wider.

Überraschenderweise treffen Menschen Umgehungsurteile, wenn sie eine Beschreibung des kausalen Determinismus erhalten. Als zum Beispiel eine Beschreibung eines deterministischen Universums vorgelegt wurde, waren sich viele Teilnehmer einig, dass in diesem Universum „das, was eine Person will, keinen Einfluss darauf hat, was sie am Ende tut“(Murray & Nahmias 2014). Dies deutet darauf hin, dass Menschen den folgenden verwirrten Prozess durchlaufen: Determinismus bedeutet Umgehen, und Umgehen bedeutet keinen freien Willen. Wenn das stimmt, dann ist die inkompatibilistische Antwort wirklich eine Verwirrung. Eine andere Erklärung ist jedoch, dass die Menschen denken, Determinismus bedeute keinen freien Willen, und es ist die Verweigerung des freien Willens, die zur Umgehung von Urteilen führt. Die Idee wäre ungefähr, dass wenn wir keinen freien Willen haben, unsere mentalen Zustände in gewisser Weise nicht zu unserem Verhalten führen, wie wir es gedacht hatten. Einige experimentelle Philosophen haben statistische Kausalmodelle verwendet, um diese beiden Möglichkeiten auseinanderzuhalten, und argumentiert, dass die letztere Erklärung die richtige ist (Björnsson 2014; Rose & Nichols 2013). Das heißt, die Menschen verstehen unter Determinismus, dass es keinen freien Willen gibt, und dieses Urteil, dass es keinen freien Willen gibt, führt zur Umgehung des Urteils.

Es gibt also einen Grund zu der Annahme, dass inkompatibilistische Reaktionen die Intuitionen vieler Menschen widerspiegeln. Was ist mit den kompatibilistischen Antworten? Einige experimentelle Philosophen behaupten, dass diese Urteile verzerrt sind. Einerseits wird die Verzerrung durch emotionale Reaktionen verursacht (z. B. Nichols & Knobe 2007). Eine Metaanalyse zeigt jedoch, dass es kaum Anhaltspunkte dafür gibt, dass Emotionen eine entscheidende Rolle bei der Erstellung kompatibilistischer Urteile spielen (Feltz & Cova 2014). Ein anderes Argument für die Herabstufung kompatibilistischer Urteile besagt, dass viele Menschen, die in deterministischen Szenarien den freien Willen bekräftigen, keine Sensibilität für kompatibilistische Überlegungen haben.sondern wird den freien Willen auch unter fatalistischen Bedingungen bekräftigen, unter denen ausdrücklich festgelegt ist, dass Johns Verhalten „unabhängig von den vergangenen Ereignissen in Johns Leben und den Naturgesetzen“unvermeidlich ist. (Diese Ansicht wird als „freier Wille, egal was“bezeichnet. Feltz & Millan 2015.) Eine Argumentationslinie, die auf diesen Ergebnissen basiert, ist, dass, wenn die Zuschreibungen des freien Willens der Menschen so unempfindlich sind, kaum gesagt werden kann, dass die Menschen die Konsistenz von schätzen freier Wille und Determinismus. Nachfolgende Studien ergaben jedoch, dass in diesen fatalistischen Szenarien Probanden, die den freien Willen bekräftigten, immer noch der Ansicht waren, dass die Quelle der Aktion im Einklang mit dem „Quellenkompatibilismus“im Agenten lag (Andow & Cova 2016).) Eine Argumentationslinie, die auf diesen Ergebnissen basiert, ist, dass, wenn die Zuschreibungen des freien Willens der Menschen so unempfindlich sind, kaum gesagt werden kann, dass die Menschen die Konsistenz des freien Willens und des Determinismus schätzen. Nachfolgende Studien ergaben jedoch, dass in diesen fatalistischen Szenarien Probanden, die den freien Willen bekräftigten, immer noch der Ansicht waren, dass die Quelle der Aktion im Einklang mit dem „Quellenkompatibilismus“im Agenten lag (Andow & Cova 2016).) Eine Argumentationslinie, die auf diesen Ergebnissen basiert, ist, dass, wenn die Zuschreibungen des freien Willens der Menschen so unempfindlich sind, kaum gesagt werden kann, dass die Menschen die Konsistenz des freien Willens und des Determinismus schätzen. Nachfolgende Studien ergaben jedoch, dass in diesen fatalistischen Szenarien Probanden, die den freien Willen bekräftigten, immer noch der Ansicht waren, dass die Quelle der Aktion im Einklang mit dem „Quellenkompatibilismus“im Agenten lag (Andow & Cova 2016).

Der Stand der Beweise legt daher nahe, dass Menschen sowohl inkompatibilistische als auch kompatibilistische Intuitionen haben. Zukünftige empirische Arbeiten könnten klarer aufdecken, welche Faktoren und Prozesse Menschen in die eine oder andere Richtung ziehen. Es gibt auch offene Fragen, ob die Rolle verschiedener psychologischer Mechanismen in Intuitionen über den freien Willen Auswirkungen auf philosophische Fragen hat, ob wir wirklich frei und verantwortlich sind.

2.3 Auswirkungen des moralischen Urteils

Es ist üblich, zwischen zwei Arten von Urteilen zu unterscheiden, die Menschen über moralisch bedeutsame Situationen fällen. Einerseits können Menschen direkt moralische Urteile fällen (z. B. Urteile über moralische Ungerechtigkeit, über Verpflichtung, über Schuld). Auf der anderen Seite können sie Urteile fällen, die moralisch relevant sein könnten, aber dennoch in einem wichtigen Sinne als unmoralische Urteile erscheinen (darüber, ob die Agentin absichtlich gehandelt hat, ob sie bestimmte Ergebnisse erzielt hat, ob sie wusste, was sie tat). Es stellt sich nun die Frage, wie die Beziehung zwischen diesen beiden verschiedenen Arten von Urteilen zu verstehen ist.

Eine mögliche Ansicht wäre, dass die Beziehung völlig unidirektional ist. Man könnte also denken, dass (a) die moralischen Urteile der Menschen von früheren nicht-moralischen Urteilen abhängen, aber (b) die nicht-moralischen Urteile der Menschen nicht von früheren moralischen Urteilen abhängen. Wir können diese Ansicht am Beispiel der Beziehung zwischen den moralischen Urteilen der Menschen und ihren absichtlichen Handlungsurteilen veranschaulichen. Es scheint klar zu sein, dass die moralischen Urteile der Menschen darüber, ob ein Agent die Schuld verdient, von früheren nicht-moralischen Urteilen darüber abhängen könnten, ob dieser Agent absichtlich gehandelt hat. Man könnte jedoch denken, dass die Dinge nicht in die entgegengesetzte Richtung gehen. Es ist nicht so, als ob Ihr unmoralisches Urteil, dass die Agentin absichtlich gehandelt hat, von einem vorherigen moralischen Urteil abhängen könnte, dass ihre Handlung falsch war.

Obwohl diese Ansicht intuitiv überzeugend erscheinen mag, haben eine Reihe von Studien in der experimentellen Philosophie sie in Frage gestellt. Diese Studien legen nahe, dass die moralischen Urteile der Menschen ihre Urteile beeinflussen können, selbst wenn es sich um völlig unmoralische Fragen handelt. Solche Ergebnisse wurden für eine Vielzahl verschiedener scheinbar nicht moralischer Urteile erzielt.

  • Wenn eine Agentin weiß, dass sie ein Ergebnis erzielen wird, aber nicht speziell versucht, es zu erreichen, neigen die Leute eher dazu zu sagen, dass sie es absichtlich verursacht hat, wenn es moralisch schlecht ist, als wenn es moralisch gut ist (Knobe 2003).
  • Wenn eine Agentin richtig glaubt, dass ein Ergebnis eintreten wird, aber nur als Ergebnis eines Zufalls in dieser Überzeugung richtig ist, neigen die Leute eher dazu zu sagen, dass sie Wissen hat, wenn das Ergebnis moralisch schlecht ist, als wenn es moralisch gut ist (Beebe & Shea) 2013; Buckwalter 2014).
  • Wenn eine Agentin viele positive Emotionen und eine hohe Meinung von ihrem Leben hat, neigen die Menschen weniger dazu zu sagen, dass sie wirklich glücklich ist, wenn ihr Leben moralisch schlecht ist, als wenn es moralisch gut ist (Phillips, Nyholm & Liao 2014).
  • Wenn eine Reihe verschiedener Faktoren einzeln erforderlich sind, damit ein Ergebnis entsteht, neigen die Menschen eher dazu, einen der Faktoren als Ursache zu betrachten, wenn er moralisch schlecht ist, als wenn er moralisch gut ist (Alicke 1992; Hitchcock & Knobe 2009).

Auswirkungen des moralischen Urteils wurden auch bei zahlreichen anderen Urteilen beobachtet, darunter alles von der Individuation von Handlungen (Ulatowski, 2012) über Zuschreibungen von Willensschwäche (May & Holton 2012) bis hin zur Semantik gradierbarer Adjektive (Egré & Cova 2015).

Diese Ergebnisse könnten auf zwei verschiedenen Ebenen philosophisch relevant sein. Einerseits könnte jeder einzelne Effekt für die philosophische Arbeit relevant sein, die darauf abzielt, das entsprechende Konzept oder die entsprechende Eigenschaft zu verstehen. Daher könnten die Erkenntnisse über absichtliche Handlungsurteile für die philosophische Arbeit über absichtliches Handeln relevant sein, die über Glücksurteile könnten für die philosophische Arbeit über das Glück relevant sein und so weiter. Gleichzeitig könnte die allgemeine Feststellung, dass moralisches Urteilsvermögen diesen allgegenwärtigen Einfluss hat, für die philosophische Arbeit relevant sein, die sich auf den menschlichen Geist und die Art und Weise konzentriert, wie Menschen die Welt verstehen. Diese Erkenntnisse könnten uns beispielsweise helfen, die Natur der Volkspsychologie oder die Beziehung zwischen unseren gewöhnlichen Volkstheorien und systematischeren wissenschaftlichen Theorien zu verstehen.

Um in diesen beiden Fragen Fortschritte zu erzielen, hat sich die Forschung darauf konzentriert, zu verstehen, warum diese Effekte auftreten. Das heißt, Forscher haben sich zum Ziel gesetzt, Hypothesen über die genauen kognitiven Prozesse zu erstellen, die zu den Mustern führen, die in den Urteilen der Menschen beobachtet werden. Diese Hypothesen haben dann wiederum Auswirkungen auf philosophische Fragen sowohl zu bestimmten Konzepten und Eigenschaften als auch zum menschlichen Geist.

Bestehende Forschungen haben zu einer Zunahme von Hypothesen geführt, die sich auf theoretische Rahmenbedingungen aus verschiedenen Bereichen stützen (siehe Cova 2016 für eine Überprüfung von siebzehn Hypothesen über den beabsichtigten Aktionseffekt). Obwohl es zahlreiche unterschiedliche spezifische Hypothesen gibt, scheint es, dass die grundlegenden Ansätze in vier große Familien eingeteilt werden können.

Erstens könnte es sein, dass die Wirkung nicht wirklich von einem moralischen Urteil getrieben wird. Bestehende Studien zeigen, dass Menschen unterschiedliche Urteile fällen, je nachdem, ob der Agent etwas Hilfreiches oder Schädliches tut, aber natürlich gibt es viele Unterschiede zwischen hilfreichen und schädlichen Handlungen außer ihrem moralischen Status. Zum Beispiel haben eine Reihe von Forschern argumentiert, dass der Effekt tatsächlich von den Überzeugungen der Menschen über die mentalen Zustände der Agenten in den Vignetten abhängt (Sloman, Fernbach & Ewing 2012; Sripada & Konrath 2011). Agenten neigen dazu, andere Arten von mentalen Zuständen zu haben, wenn sie etwas Hilfreiches tun, als wenn sie etwas Schädliches tun, und es kann sein, dass dieser Unterschied in den mentalen Zuständen alle beobachteten Effekte antreibt.

Zweitens könnte es sein, dass die Wirkung zwar von einem moralischen Urteil getrieben wird, aber das Ergebnis eines Fehlers ist. Aus dieser Sicht spielen moralische Überlegungen in den hier wirkenden Konzepten keine wirkliche Rolle (die Konzepte der Menschen für absichtliches Handeln, für Glück usw.). Vielmehr werden die Urteile der Menschen durch einen weiteren Prozess voreingenommen oder verzerrt, der ihrer Fähigkeit, ihre eigenen Konzepte korrekt anzuwenden, im Wege steht. Zum Beispiel haben einige Forscher argumentiert, dass der Effekt auf einem Prozess motivierter Wahrnehmung beruht (Alicke, Rose & Bloom 2011). Die Leute glauben, der Agent sei schuld und wollen diesen Glauben rechtfertigen. Dieser Wunsch, die Schuld zu rechtfertigen, verzerrt dann ihre Urteile über scheinbar rein sachliche Angelegenheiten.

Drittens könnte es sein, dass der Effekt von einem moralischen Urteil getrieben wird und keinen Fehler beinhaltet, aber dennoch einfach eine Tatsache darüber widerspiegelt, wie Menschen Wörter verwenden, und nicht eine Tatsache über ihre Anwendung der entsprechenden Konzepte. Forscher schließen häufig aus Fakten, wie Menschen bestimmte Wörter verwenden ("absichtlich", "glücklich", "weiß"), wie Menschen die entsprechenden Konzepte anwenden (das Konzept des absichtlichen Handelns, des Glücks, des Wissens). Es ist jedoch auch möglich, dass Faktoren die Verwendung unserer Wörter beeinflussen, ohne die Verwendung dieser Konzepte zu beeinflussen, und einige Forscher haben vorgeschlagen, dass dies der Prozess ist, der bei den vorliegenden Effekten am Werk ist. Zum Beispiel wurde vorgeschlagen, dass diese Effekte als Ergebnis von Pragmatik im Gespräch auftreten.mit Menschen, die versuchen, die pragmatischen Implikaturen zu vermeiden, die durch bestimmte Behauptungen entstehen würden, die tatsächlich buchstäblich wahr sind (Adams & Steadman 2004). Alternativ wurde vorgeschlagen, dass die relevanten Wörter (z. B. "absichtlich") tatsächlich mit mehr als einem anderen Konzept verbunden sind und dass die Auswirkung der Moral nicht entsteht, weil die Moral in einem dieser Konzepte eine Rolle spielt, sondern weil sie eine Rolle spielt Rolle in der Art und Weise, wie Menschen die Mehrdeutigkeit des Wortes selbst auflösen (Nichols & Ulatowski 2007). In Bezug auf diese Art von Ansichten machen die Menschen nicht unbedingt einen Fehler, wenn ihr Sprachgebrauch durch moralisches Urteilsvermögen beeinträchtigt wird, aber dennoch spielt moralisches Urteilsvermögen keine Rolle für ihre grundlegenderen Fähigkeiten, die Welt zu verstehen. Steadman 2004). Alternativ wurde vorgeschlagen, dass die relevanten Wörter (z. B. "absichtlich") tatsächlich mit mehr als einem anderen Konzept verbunden sind und dass die Auswirkung der Moral nicht entsteht, weil die Moral in einem dieser Konzepte eine Rolle spielt, sondern weil sie eine Rolle spielt Rolle in der Art und Weise, wie Menschen die Mehrdeutigkeit des Wortes selbst auflösen (Nichols & Ulatowski 2007). In Bezug auf diese Art von Ansichten machen die Menschen nicht unbedingt einen Fehler, wenn ihr Sprachgebrauch durch moralisches Urteilsvermögen beeinträchtigt wird, aber dennoch spielt moralisches Urteilsvermögen keine Rolle für ihre grundlegenderen Fähigkeiten, die Welt zu verstehen. Steadman 2004). Alternativ wurde vorgeschlagen, dass die relevanten Wörter (z. B. "absichtlich") tatsächlich mit mehr als einem anderen Konzept verbunden sind und dass die Auswirkung der Moral nicht entsteht, weil die Moral in einem dieser Konzepte eine Rolle spielt, sondern weil sie eine Rolle spielt Rolle in der Art und Weise, wie Menschen die Mehrdeutigkeit des Wortes selbst auflösen (Nichols & Ulatowski 2007). In Bezug auf diese Art von Ansichten machen die Menschen nicht unbedingt einen Fehler, wenn ihr Sprachgebrauch durch moralisches Urteilsvermögen beeinträchtigt wird, aber dennoch spielt moralisches Urteilsvermögen keine Rolle für ihre grundlegenderen Fähigkeiten, die Welt zu verstehen.'absichtlich') sind tatsächlich mit mehr als einem anderen Konzept verbunden und die Auswirkung der Moral entsteht nicht, weil die Moral in einem dieser Konzepte eine Rolle spielt, sondern weil sie eine Rolle bei der Art und Weise spielt, wie Menschen die Mehrdeutigkeit des Wortes selbst auflösen (Nichols & Ulatowski 2007). In Bezug auf diese Art von Ansichten machen die Menschen nicht unbedingt einen Fehler, wenn ihr Sprachgebrauch durch moralisches Urteilsvermögen beeinträchtigt wird, aber dennoch spielt moralisches Urteilsvermögen keine Rolle für ihre grundlegenderen Fähigkeiten, die Welt zu verstehen.'absichtlich') sind tatsächlich mit mehr als einem anderen Konzept verbunden und die Auswirkung der Moral entsteht nicht, weil die Moral in einem dieser Konzepte eine Rolle spielt, sondern weil sie eine Rolle bei der Art und Weise spielt, wie Menschen die Mehrdeutigkeit des Wortes selbst auflösen (Nichols & Ulatowski 2007). In Bezug auf diese Art von Ansichten machen die Menschen nicht unbedingt einen Fehler, wenn ihr Sprachgebrauch durch moralisches Urteilsvermögen beeinträchtigt wird, aber dennoch spielt moralisches Urteilsvermögen keine Rolle für ihre grundlegenderen Fähigkeiten, die Welt zu verstehen.moralisches Urteilsvermögen spielt keine Rolle in ihren grundlegenderen Fähigkeiten, die Welt zu verstehen.moralisches Urteilsvermögen spielt keine Rolle in ihren grundlegenderen Fähigkeiten, die Welt zu verstehen.

Viertens könnte es sein, dass moralisches Urteilsvermögen tatsächlich eine Rolle für die grundlegenden Fähigkeiten der Menschen spielt, die relevanten Konzepte anzuwenden. Zum Beispiel wurde argumentiert, dass das Konzept des Glücks selbst ein wertvolles Konzept ist (Phillips et al. 2014). In ähnlicher Weise wurde vorgeschlagen, dass die Konzepte des absichtlichen Handelns und der Verursachung eine Form des kontrafaktischen Denkens verwenden, bei der moralische Urteile eine Schlüsselrolle spielen (Icard, Kominsky & Knobe 2017; Phillips, Luguri & Knobe 2015). Aus dieser letzten Sicht weisen die in diesen Experimenten beobachteten Effekte auf eine echte Rolle für das moralische Urteil in den grundlegendsten Fähigkeiten hin, die der Anwendung der relevanten Konzepte durch die Menschen zugrunde liegen.

Die Debatten zwischen diesen rivalisierenden Ansichten dauern an. In der neueren Literatur ist die Diskussion dieser Fragen zunehmend interdisziplinär geworden, wobei sich viele der wichtigsten Beiträge auf Methoden aus der kognitiven Neurowissenschaft, der Entwicklungspsychologie oder der rechnergestützten Kognitionswissenschaft beziehen.

2.4 Erkenntnistheorie

Bei experimentellen Arbeiten in der Erkenntnistheorie lag der Schwerpunkt der Forschung auf den Mustern der gewöhnlichen Wissenszuweisungen von Menschen. Wie wir gesehen haben (Abschnitt 2.1), spielen Beweise für epistemische Intuitionen im negativen Programm eine herausragende Rolle. Die Arbeit in der experimentellen Erkenntnistheorie wurde jedoch nicht von einem einzigen Thema oder einer einzigen Frage dominiert. Vielmehr wurde es auf verschiedene Forschungsbereiche aufgeteilt, die jeweils separat betrieben wurden.

Ein wichtiges Thema war die Rolle der Einsätze bei den Wissenszuschreibungen der Menschen. Angenommen, Keith berücksichtigt einige verfügbare Beweise und kommt dann (richtig) zu dem Schluss, dass die Bank am Samstag geöffnet sein wird. Betrachten Sie nun zwei Fälle. Im Fall von Low Stakes ist es nicht besonders wichtig, ob die Bank tatsächlich geöffnet ist. Im High-Stakes-Fall hingegen hängt die gesamte finanzielle Zukunft von Keith davon ab, ob die Bank offen ist oder nicht. Die entscheidende Frage ist nun, ob dieser Unterschied bei den Einsätzen einen Einfluss darauf hat, ob es richtig ist zu sagen: „Keith weiß, dass die Bank offen sein wird“.

In der nicht experimentellen Literatur haben sich Philosophen auf eine Vielzahl von Argumenten berufen, um zur Lösung dieser Frage beizutragen. Obwohl viele dieser Argumente nicht direkt die Intuition der Menschen in Bezug auf Fälle betreffen (Brown 2013a; siehe auch Fantl & McGrath 2009; Hawthorne 2004), stützen sich einige speziell auf die empirische Behauptung, dass die Menschen eher bereit wären, Wissen zuzuweisen, wenn der Einsatz gering ist als wenn der Einsatz hoch ist (DeRose 1992). Unter Philosophen, die diese empirische Behauptung akzeptieren, gab es erhebliche Debatten darüber, wie die angeblichen Auswirkungen von Einsätzen genau erklärt werden können (DeRose 1992; Hawthorne 2004; Rysiew 2001; Stanley 2005).

Überraschenderweise deuteten einige frühe Erkenntnisse aus der experimentellen erkenntnistheoretischen Literatur darauf hin, dass die gewöhnlichen Wissenszuschreibungen der Menschen tatsächlich nicht von Einsätzen abhängen. Zum Beispiel scheinen die Leute zu sagen, dass Keith weiß, dass die Bank am Samstag nicht nur im Fall von niedrigen Einsätzen, sondern auch im Fall von hohen Einsätzen geöffnet sein wird (Buckwalter 2010; Feltz & Zarpentine 2010; May et al. 2010). Dieser experimentelle Befund droht die gesamte Debatte innerhalb der nicht-experimentellen erkenntnistheoretischen Literatur zu untergraben. Wenn es keinen Effekt von Einsätzen gibt, gibt es keine Frage, wie man diesen Effekt versteht.

Nachfolgende experimentelle Arbeiten in diesem Bereich haben sich daher auf die Frage konzentriert, ob der Einsatzeffekt überhaupt besteht. Einige kritisierten die frühen Experimente, die keinen Effekt fanden (DeRose 2011). Andere haben gezeigt, dass der Effekt zwar nicht in den experimentellen Paradigmen dieser frühen Experimente auftritt, aber in anderen Paradigmen (Pinillos 2012; Sripada & Stanley 2012; Kritik siehe Buckwalter & Schaffer 2015). Unabhängig davon, wie diese Debatten gelöst werden, scheinen die jüngsten experimentellen Arbeiten zumindest gezeigt zu haben, dass das Muster der epistemischen Intuitionen der Menschen nicht ganz so ist, wie es in der vorherigen nicht experimentellen Literatur angenommen wurde.

Eine zweite Frage betrifft die Beziehung zwischen Wissen und Glauben. Natürlich kann ein Geisteszustand nur dann als Wissen gelten, wenn er bestimmte Bedingungen erfüllt, die über alles hinausgehen, was erforderlich wäre, damit der Zustand als Glaube gilt. Somit kann es Fälle geben, in denen eine Person glaubt, dass p, aber nicht weiß, dass p. Es stellt sich jedoch die Frage, ob das Gegenteil auch zutrifft. Das heißt, es stellt sich die Frage, ob ein Geisteszustand bestimmte Bedingungen erfüllen muss, um als Glaube zu gelten, der über das hinausgeht, was erforderlich wäre, um als Wissen zu gelten. Kann es Fälle geben, in denen eine Person p kennt, aber p nicht glaubt?

Bemerkenswerterweise legen eine Reihe von Studien nahe, dass Menschen Wissen in bestimmten Fällen zuschreiben, in denen sie nicht bereit wären, Glauben zuzuschreiben (Myers-Schulz & Schwitzgebel 2013; siehe auch Murray et al. 2013; Rose & Schaffer 2013; Buckwalter et al. 2015; Schilde 2016). In einer Studie erhielten die Teilnehmer eine Vignette über einen Studenten, der einen Geschichtstest absolvierte und sich der Frage stellte: „In welchem Jahr starb Königin Elizabeth?“Sie hat dieses Datum viele Male überprüft, aber in diesem einen Moment ist sie durch den Druck nervös und kann sich nicht an die Antwort erinnern. Sie beschließt daher, nur zu raten, und schreibt '1603' auf. In der Tat ist dies die richtige Antwort. Wenn diese Vignette gegeben wird,Die experimentellen Teilnehmer neigten dazu zu sagen, dass (a) die Studentin weiß, dass Königin Elizabeth 1603 gestorben ist, aber zu leugnen, dass (b) sie glaubt, dass Königin Elizabeth 1603 gestorben ist (Myers-Schulz & Schwitzgebel 2013, gestützt auf eine Vignette von Radford). Ähnliche Effekte wurden für zahlreiche andere Fälle erzielt (Murray et al. 2013; Rose & Schaffer 2013; Buckwalter et al. 2015; Shields 2016).

Die Forschung auf diesem Gebiet zielt darauf ab zu verstehen, warum dieser Effekt auftritt und welche Auswirkungen er auf die Erkenntnistheorie hat. Eine Ansicht ist, dass das Glaubenskonzept der Menschen wirklich bestimmte Bedingungen beinhaltet, die für ihr Wissenskonzept nicht erforderlich sind (Myers-Schulz & Schwitzgebel 2013). Eine alternative Sichtweise ist, dass es mehr als einen Sinn für „Glauben“gibt, so dass Wissen den mentalen Zustand erfordert, der von einem der Sinne, aber nicht vom anderen herausgegriffen wird. In Arbeiten, die diesen letzteren Ansatz anwenden, gab es eine Reihe spezifischerer Vorschläge, wie der Unterschied zwischen den beiden Sinnen dargelegt werden kann und welche Beziehung jeder zum gewöhnlichen Wissenskonzept hat (Rose & Schaffer 2013; Buckwalter et al. 2015)).

Die experimentelle Erkenntnistheorie hat auch zahlreiche andere Themen untersucht. Eine Reihe von Studien zeigt, dass Menschen tatsächlich Wissen in Fällen von „gefälschten Scheunen“zuschreiben (Colaço et al. 2014; Turri 2017). Andere zeigen, dass Urteile darüber, ob der mentale Zustand einer Person als Wissen gilt, davon abhängen, ob die Beweise dieser Person aus Fakten über ein Objekt selbst oder aus statistischen Basisraten stammen (Friedman & Turri 2015). Wieder andere haben Probleme an der Schnittstelle von formaler Semantik und Erkenntnistheorie untersucht und die Auswirkungen spezifischer sprachlicher Faktoren auf Wissenszuweisungen untersucht (Schaffer & Szabó 2014).

2.5 Andere Themen

Wir haben uns auf vier spezifische Bereiche konzentriert, in denen die experimentelle Philosophie besonders wichtige Beiträge geleistet hat, aber wir sollten betonen, dass es nicht so ist, als ob der Großteil der experimentellen Philosophieforschung in den einen oder anderen dieser Bereiche fällt. Im Gegenteil, die Forschung in der experimentellen Philosophie ist sehr vielfältig und wurde in den letzten Jahren immer heterogener.

Erstens haben experimentelle Philosophen ein immer vielfältigeres Themenspektrum verfolgt. Einerseits gab es einen Anstieg experimenteller Forschung mit formaleren mathematischen Werkzeugen, einschließlich Arbeiten zur Verursachung mit Bayes-Netzen (z. B. Livengood & Rose 2016). und arbeiten in formaler Semantik an allem, von gradierbaren Adjektiven über Bedingungen bis hin zu epistemischen Modalen (Liao & Meskin 2017; Cariani & Rips 2017; Khoo 2015). Auf der anderen Seite gab es eine Zunahme von Arbeiten zu Kernthemen der Geisteswissenschaften, einschließlich Kunst, Religion und sogar Fragen an der Schnittstelle von experimenteller Philosophie und Geschichte der Philosophie (De Cruz & De Smedt 2016; Liao et al. 2014; Nichols 2015).

Zweitens findet man eine ständig wachsende Vielfalt experimenteller Methoden. Es gibt immer noch viele Studien, in denen den Teilnehmern Vignetten gegeben und nach ihren Intuitionen gefragt werden. In der zeitgenössischen experimentellen Philosophie finden sich jedoch auch Studien mit Korpora (Reuter 2011), Reaktionszeiten (Philips & Cushman 2017) und Neuroimaging (Greene et al. 2001), sogar Studien, die untersuchen, ob sich Ethikprofessoren tatsächlich ethisch verhalten (Schwitzgebel & Rust 2014).

Schließlich und vielleicht am auffälligsten ist, dass ein immer engerer Zusammenhang zwischen der Forschung in der experimentellen Philosophie und der Forschung in der Psychologie besteht. Zum Beispiel wurde das experimentelle Forschungsprogramm zu Intuitionen über Trolley-Probleme von Beiträgen der Psychologie dominiert (z. B. Cushman et al. 2006; Wiegmann et al. 2012), aber es gab auch wichtige Beiträge von Philosophen (z. B. Mikhail 2011; Kahane & Shackel 2008). Umgekehrt gab es in jüngster Zeit zahlreiche Arbeiten in der Psychologie, die einen Beitrag zu Forschungsprogrammen leisten sollen, die ihren Ursprung in der experimentellen Philosophie haben (Samland & Waldmann 2016; Feldman & Chandrashekar in Vorbereitung; Starmans & Friedman 2012).

3. Herausforderungen an die experimentelle Philosophie

Wie in jedem gesunden Forschungsbereich gibt es viele Streitigkeiten über Fragen der experimentellen Philosophie. Es gibt Meinungsverschiedenheiten über bestimmte Studien, die Auswirkungen verschiedener Arten von Ergebnissen und so weiter. Es gibt aber auch große Herausforderungen an die Idee, dass sich experimentelle Philosophieforschung als hilfreich erweisen könnte, um die philosophischen Fragen zu beantworten. Wir konzentrieren uns hier auf drei der wichtigsten dieser Herausforderungen.

3.1 Die Rolle der Intuitionen in der Philosophie bestreiten

Wie wir gesehen haben, setzt viel Arbeit in der experimentellen Philosophie voraus, dass Intuitionen eine wichtige Rolle in der philosophischen Forschung spielen. Die Arbeit im negativen Programm beginnt charakteristischerweise mit der Annahme, dass Intuitionen eine zentrale Rolle in der philosophischen Tradition spielen. Außerhalb des negativen Programms möchten experimentelle Philosophen verstehen, was die Intuitionen der Menschen über philosophische Angelegenheiten sind und warum sie diese Intuitionen haben. Einige Philosophen stellen jedoch die Rolle von Intuitionen in der Philosophie auf eine Weise in Frage, die auch die philosophische Bedeutung vieler experimenteller Philosophie in Frage stellt.

3.1.1 Philosophen verlassen sich nicht auf Intuitionen

Eine Möglichkeit, die Rolle von Intuitionen abzulehnen, besteht darin, einfach zu leugnen, dass Philosophen Intuitionen als Rechtfertigung für ihre Ansichten verwenden (Williamson 2007; Cappelen 2012; Deutsch 2009, 2010, 2015). Nach solchen „Intuitionsleugnern“ist die experimentelle Untersuchung von Intuitionen für die Philosophie völlig irrelevant (z. B. Cappelen 2012: 1; zur Diskussion Nado 2016). Wenn dies richtig ist, dann argumentiert das negative Programm offensichtlich gegen eine völlig falsche Auffassung von Philosophie.

Obwohl die Arbeit in der Metaphilosophie oft davon ausgeht, dass Philosophen Intuitionen als Beweismittel verwenden, ist dies genau das, was von Intuitionsleugnern in Frage gestellt wird. Es ist auf allen Seiten selbstverständlich, dass Philosophen manchmal Intuitionen erwähnen, aber nach den Intuitionsleugnern sind Intuitionen nicht integraler Bestandteil der philosophischen Arbeit. Insbesondere behaupten Intuitionsleugner, dass eine sorgfältige Prüfung der philosophischen Praxis zeigt, dass sich Philosophen nicht auf Intuitionen verlassen, um philosophische Ansichten zu rechtfertigen. Philosophen stützen sich vielmehr auf Argumente (siehe z. B. Cappelen 2012: 170; Deutsch 2009: 451).

Es gab mehrere Antworten auf die Intuitionsleugner, aber die vielleicht prominenteste Antwort darauf ist, dass die Argumente der Intuitionsleugner von einer unplausibel starken Konzeption des Begriffs der Intuition abhängen (z. B. Chalmers 2014; Devitt 2015; Weinberg 2014). Wenn wir uns einmal auf einen weniger anspruchsvollen Begriff der Intuition konzentrieren, ist es plausibel, dass sich Philosophen häufig auf Intuitionen als Beweis für philosophische Thesen stützen (Devitt 2015). In der Tat haben einige argumentiert, dass es für klassische Beispiele wie Gettier-Fälle schwierig ist zu sehen, wie das Argument funktioniert, wenn es nicht auf Intuitionen beruht (siehe z. B. Brown 2017; Sytsma & Livengood 2015: 92–93). Experimentelle Philosophen haben dies ebenfalls getan argumentierte aus experimentellen Gründen gegen Intuitionsleugner,Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass über 50% der Philosophen der Aussage „Intuitionen sind nützlich, um philosophische Behauptungen zu rechtfertigen“zustimmen (Kuntz & Kuntz 2011; siehe Sytsma & Livengood 2015: 91).

3.1.2 Philosophen sollten sich nicht auf Intuitionen verlassen

Eine etwas andere Art, das Studium von Intuitionen in der experimentellen Philosophie in Frage zu stellen, besteht darin, zu leugnen, dass das Studium von Intuitionen ein geeignetes Thema für philosophische Untersuchungen ist. Aus dieser Sicht können wir zugeben, dass Philosophen sich auf Intuitionen verlassen, aber es ist eine beklagenswerte Tatsache. Die Verwendung von Intuitionen in der Philosophie ist aus Gründen fehlgeleitet, die nichts Besonderes mit experimenteller Philosophie zu tun haben - der Appell an Intuitionen ist ein Relikt, das abgelehnt werden sollte, weil es die philosophischen Fragen nicht wirklich beantwortet. Diese Schlussfolgerung bedroht positive Anwendungen der experimentellen Philosophie (siehe z. B. Abschnitte 2.2–2.4), stimmt jedoch natürlich vollkommen mit der Schlussfolgerung des negativen Programms in der experimentellen Philosophie überein (Abschnitt 2.1).

Ein einflussreiches Argument gegen die Verwendung von Intuitionen baut auf der Ablehnung deskriptivistischer Referenztheorien auf, wonach Konzepte über eine Reihe zugehöriger Beschreibungen auf Arten verweisen. Anstelle des Deskriptivismus behaupten einige, dass sich Konzepte aufgrund der Funktion des Konzepts beziehen (z. B. Millikan 2000). Andere Ansichten behaupten, dass sich Konzepte aufgrund einer Kausalkette beziehen, die das Konzept mit der Art verbindet (Putnam 1973). In Bezug auf diese antideskriptivistischen Ansichten können Menschen in Bezug auf die Anwendung ihrer Konzepte wild falsche Intuitionen haben. Infolgedessen könnte die Untersuchung von Laienintuitionen ein ineffektiver Weg sein, um die Art von Dingen zu untersuchen, auf die sich unsere Konzepte beziehen (z. B. Fischer 2015; Kornblith 2002).

Anti-Deskriptivismus selbst bedeutet nicht, dass die Berufung auf Intuitionen philosophisch irrelevant ist. In der Tat scheinen einige der einflussreichsten Argumente gegen deskriptivistische Referenztheorien von Intuitionen abzuhängen (Devitt 2015). Einige argumentieren jedoch, dass wir die Arten selbst untersuchen sollten, anstatt uns auf Intuitionen über Arten zu verlassen. Wenn also das Konzeptwissen eine natürliche Art auswählt, können wir die Verteilung und Eigenschaften des Wissens konsultieren, wie es in der Welt instanziiert wird. Das Verwenden von Intuitionen, um Wissen zu verstehen, wäre wie das Verwenden von Intuitionen, um Gold zu verstehen. Die Art und Weise, wie wir die Natur von Gold verstehen, besteht darin, Goldproben zu untersuchen und nicht die Intuition der Menschen über Gold. In ähnlicher Weise besteht der Weg, Wissen zu verstehen, darin, Wissensproben zu untersuchen, wie sie bei Tieren vorhanden sind.eher als die Intuition der Menschen über Wissen (Kornblith 2002). Wissen durch Intuitionen zu untersuchen ist bestenfalls ineffizient und im schlimmsten Fall eine völlige Ablenkung von der Aufgabe, zu verstehen, was Wissen ist. Dieser Einwand richtet sich hauptsächlich gegen traditionelle Formen der konzeptuellen Analyse, aber soweit sich die experimentelle Philosophie auf Intuitionen konzentriert, befindet sie sich im selben undichten Boot (Kornblith 2013: 197).

Die Behauptung, Philosophen sollten sich nicht auf Intuitionen verlassen, stellt einen umfassenden Angriff auf die konzeptuelle Analyse dar, sowohl in traditioneller als auch in experimenteller Form. Es ist nicht überraschend, dass die Bedeutung von Intuitionen für die Philosophie mehrfach verteidigt wurde. Zum Beispiel argumentieren einige Philosophen, dass wir uns auf unser intuitives Gespür für das, was in die Kategorie gehört, verlassen müssen, um überhaupt die Art von Interesse herauszufinden (z. B. Goldman 2015). Um die Eigenschaften von Wissen zu bestimmen, müssen wir eine Möglichkeit haben, herauszufinden, welche Gegenstände echte Mitglieder dieser Art sind, und dafür müssen wir uns auf unser intuitives Verständnis von Wissen verlassen. Wenn wir den Appell an das, was intuitiv zu einer Kategorie gehört, direkt ablehnen, ist es außerdem schwierig, die Verständlichkeit des Eliminativismus zu verstehen (z. B. Bermúdez 2006: 305).da Eliminativisten typischerweise argumentieren, dass es ein Missverhältnis zwischen intuitiven Vorstellungen von z. B. freiem Willen und den Arten von Dingen auf der Welt gibt. Die Bedeutung der Charakterisierung unserer intuitiven Verpflichtungen aufzugeben, bedeutet, präventiv eliminativistische Ansichten, die seit langem als von zentralem philosophischem Interesse angesehen werden, präventiv auszuschließen.

3.2 Privilegierte Intuitionen eher verteidigen als gewöhnliche experimentelle Teilnehmer

Ein zweiter Einwand wäre, dass wir uns, selbst wenn Intuitionen eine Rolle spielen, nicht nur mit irgendeiner alten Art von Intuition befassen sollten. Wir sollten uns vielmehr mit einer bestimmten Klasse von Intuitionen befassen. Zum Beispiel wurde die Forschung in der Philosophie traditionell von ausgebildeten Philosophen betrieben, die jahrelang über schwierige Probleme nachdachten. Es gibt guten Grund zu der Annahme, dass die durch diese Art von Prozess erzeugten Intuitionen einen besonderen epistemischen Status haben werden, und vielleicht können diese Arten von Intuitionen eine legitime Rolle in der Philosophie spielen. Im Gegensatz dazu sind die Intuitionen, die in der experimentellen Philosophieforschung erforscht werden, eher gewöhnliche Leute ohne vorherigen Hintergrund in der Philosophie, und man könnte denken, dass Intuitionen dieses letzteren Typs keine wirkliche philosophische Bedeutung haben.

Eine Möglichkeit, dieses Anliegen zu formulieren, besteht in dem, was als Einwand gegen das Fachwissen bekannt geworden ist. Das Hauptargument hierbei ist, dass ausgebildete Philosophen über eine besondere Art von Fachwissen verfügen. Wenn wir also den Prozess im Kern der traditionellen philosophischen Praxis verstehen wollen, müssen wir Menschen untersuchen, die über diese Art von Fachwissen verfügen. Es ist nicht gut, nur die Urteile von Menschen zu betrachten, die noch nie einen einzigen Philosophiekurs belegt haben. Eine Reihe von Philosophen hat mehr oder weniger Einwände in diese Richtung entwickelt, allerdings mit wichtigen Unterschieden (Williamson 2007; Ludwig 2007).

Dies ist ein wichtiger Einwand, und um ihn anzugehen, haben experimentelle Philosophen große Anstrengungen unternommen, um die Intuitionen ausgebildeter Philosophen zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigen, dass ausgebildete Philosophen immer noch Ordnungseffekte (Schwitzgebel & Cushman 2012), Schauspieler / Beobachter-Effekte (Tobia et al. 2013) und Temperamenteffekte (Schulz, Cokely & Feltz 2011) zeigen. Bestehende Arbeiten liefern daher zumindest einige Beweise gegen die Behauptung, dass ausgebildete Philosophen über ein ausgeprägtes Fachwissen verfügen, das es ihnen ermöglicht, den Vorurteilen zu entkommen, die die Urteile gewöhnlicher Menschen plagen.

Natürlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Einwand gegen diese Art der Reaktion zu verteidigen. Es könnte argumentiert werden, dass Philosophen zwar nicht in der Lage sind, Vorurteile zu vermeiden, wie sie in der experimentellen Philosophie untersucht wurden, ihre Urteile sich jedoch in einigen anderen wichtigen Punkten von denen gewöhnlicher Menschen unterscheiden. In ähnlicher Weise könnte argumentiert werden, dass das, was bestimmten Intuitionen ihren privilegierten epistemischen Zustand verleiht, nicht die Tatsache ist, dass sie von einem bestimmten Personentyp (ausgebildete Philosophen) stammen, sondern die Tatsache, dass sie das Produkt einer bestimmten Herangehensweise an die Frage sind (anhaltende Reflexion) (siehe z. B. Kauppinen 2007).

3.3 Aber ist es Philosophie?

Schließlich könnte man einwenden, dass experimentelle Philosophie überhaupt keine Philosophie ist. Aus dieser Sicht gibt es bestimmte Eigenschaften, die die Arbeit in der Philosophie von der Arbeit in anderen Disziplinen unterscheiden. Der Forschung in der experimentellen Philosophie fehlen diese Eigenschaften und es wird daher am besten verstanden, dass sie völlig außerhalb der philosophischen Tradition liegt. Beachten Sie, dass sich dieser letzte Einwand nicht mit der Frage befasst, ob experimentelle Philosophie einen Wert hat, sondern mit der Frage, ob sie als Teil einer bestimmten Disziplin betrachtet werden sollte. Wie ein kürzlich erschienenes Papier es ausdrückt,

… Es geht nicht darum, ob es Raum für eine solche empirische Untersuchung gibt, sondern ob es jetzt als Zweig der Philosophie Raum dafür gibt. (Sorell im Erscheinen: 6)

In der Praxis konzentrierte sich die Debatte über diesen Einwand eher auf Fragen in der Geschichte der Philosophie. Offensichtlich waren zahlreiche Philosophen von Aristoteles bis Nietzsche tief mit empirischen Fragen zur menschlichen Natur befasst, so dass es den Anschein haben könnte, dass die Standardansicht, zumindest ohne Gegenargumente, darin bestehen sollte, dass die Arbeit an diesen Themen tatsächlich als Philosophie gelten kann. Die Schlüsselfrage ist also, ob es legitime Gegenargumente gibt.

Ein mögliches Argument wäre, dass, obwohl die Menschen, die wir heute als Philosophen betrachten, an diesen Themen gearbeitet haben, dieser Aspekt ihrer Arbeit nicht als in die Disziplin der Philosophie fallend angesehen werden sollte. Anthony Appiah hinterfragt dieses Spiel:

Es würde Ihnen schwer fallen, den meisten kanonischen Philosophen zu erklären, dass dieser Teil der Arbeit echte Philosophie war und dieser Teil ihrer Arbeit nicht. Der Versuch, die „metaphysischen“von den „psychologischen“Elementen in diesem Korpus zu trennen, ist wie der Versuch, eine Himbeere zu schälen. (Appiah 2008: 13)

Nach dieser Antwort gibt es in der Geschichte der Philosophie eine etablierte Praxis, empirische und psychologische Fragen zu untersuchen, und es ist tatsächlich die Idee, das Psychologische vom Philosophischen sorgfältig zu trennen, die als Abweichung von der philosophischen Tradition angesehen werden sollte.

Neuere Arbeiten zu diesen Themen befassten sich insbesondere mit der frühen Neuzeit. Es wurde festgestellt, dass einige der bekanntesten Philosophen in dieser Zeit tatsächlich experimentelle Studien durchgeführt haben (Sytsma & Livengood 2015), und einige haben sich ausdrücklich als „experimentelle Philosophen“bezeichnet (Anstey & Vanzo 2016). Obwohl sich die zeitgenössische experimentelle Philosophie offensichtlich in gewisser Hinsicht von diesen historischen Vorgeschichten unterscheidet, könnte man argumentieren, dass die Arbeit zeitgenössischer experimenteller Philosophen am besten als Fortsetzung dieser breiten historischen Tradition verstanden werden kann.

Auf der anderen Seite wurde argumentiert, dass dieses historische Kontinuitätsbild eine Änderung in der Verwendung des Wortes "Philosophie" (Sorell in Kürze) nicht berücksichtigt. In der Renaissance wurde die Physik als "Philosophie" bezeichnet, aber wir würden nicht sagen, dass alle Forschungen in der zeitgenössischen Physik in die Disziplin der Philosophie gehören. Auch wenn die Arbeit an der Psychologie des moralischen Urteils historisch als Philosophie eingestuft wurde, könnte man denken, dass sie heute nicht als in die Disziplin der Philosophie fallend angesehen werden sollte, sondern in eine bestimmte Disziplin.

Natürlich sollten sich Partisanen auf beiden Seiten dieser Debatte einig sein, dass sich die Grenzen einer Disziplin im Laufe der Zeit ändern können, aber dieser Punkt schneidet in beide Richtungen. So wie sich die Grenzen einer Disziplin in der Vergangenheit geändert haben mögen, können sie sich auch in der Zukunft ändern. Es wird daher interessant sein zu sehen, wie sich die Grenzen der Disziplin der Philosophie im Laufe der nächsten Jahrzehnte entwickeln und wie sich diese Entwicklung auf den Status der experimentellen Philosophie auswirkt.

Literaturverzeichnis

  • Adams, Fred & Annie Steadman, 2004, „Absichtliches Handeln in gewöhnlicher Sprache: Kernkonzept oder pragmatisches Verständnis?“, Analysis, 64 (282): 173–181. doi: 10.1111 / j.1467-8284.2004.00480.x
  • Adleberg, Toni, Morgan Thompson und Eddy Nahmias, 2015: „Haben Männer und Frauen unterschiedliche philosophische Intuitionen? Weitere Daten “, Philosophical Psychology, 28 (5): 615–641. doi: 10.1080 / 09515089.2013.878834
  • Alicke, Mark D., 1992, „Culpable Causation“, Zeitschrift für Persönlichkeits- und Sozialpsychologie, 63 (3): 368–378. doi: 10.1037 / 0022-3514.63.3.368
  • Alicke, Mark D., David Rose und Dori Bloom, 2011, „Verursachung, Normverletzung und schuldhafte Kontrolle“, The Journal of Philosophy, 108 (12): 670–696. doi: 10.5840 / jphil20111081238
  • Andow, James & Florian Cova, 2016, „Warum kompatibilistische Intuitionen nicht falsch sind: Eine Antwort auf Feltz und Millan“Philosophical Psychology, 29 (4): 550–566. doi: 10.1080 / 09515089.2015.1082542
  • Anstey, Peter R. & Alberto Vanzo, 2016, „Experimentalphilosophie der Frühen Neuzeit“, Sytsma & Buckwalter 2016: 87–102. doi: 10.1002 / 9781118661666.ch6
  • Appiah, Kwame Anthony, 2008, Experimente in Ethik (The Mary Flexner Lectures des Bryn Mawr College), Cambridge, MA: Harvard University Press.
  • Bartels, Daniel M. & Oleg Urminsky, 2011, „Über intertemporale Selbstsucht: Wie die wahrgenommene Instabilität der Identität dem ungeduldigen Konsum zugrunde liegt“, Journal of Consumer Research, 38 (1): 182–198. doi: 10.1086 / 658339
  • Baumeister, Roy F., EJ Masicampo und C. Nathan DeWall, 2009, „Prosoziale Vorteile des Gefühls der Freiheit: Unglaube an den freien Willen erhöht die Aggression und verringert die Hilfsbereitschaft“, Bulletin für Persönlichkeits- und Sozialpsychologie, 35 (2): 260–268. doi: 10.1177 / 0146167208327217
  • Beebe, James R. & Joseph Shea, 2013, „Gettierized Knobe Effects“, Episteme, 10 (3): 219–240. doi: 10.1017 / epi.2013.23
  • Bermúdez, José Luis, 2006, „Wissen, Naturalismus und kognitive Ethologie: Kornbliths Wissen und sein Platz in der Natur“, Philosophical Studies, 127 (2): 299–316. doi: 10.1007 / s11098-005-4960-z
  • Björnsson, Gunnar, 2014, „Inkompatibilismus und umgangene Agentur“, in Surrounding Free Will, herausgegeben von Alfred R. Mele, New York: Oxford University Press, S. 95–122. doi: 10.1093 / acprof: oso / 9780199333950.003.0006
  • Björnsson, Gunnar & Derk Pereboom, 2014, „Skepsis und Umgehung des freien Willens“, Walter Sinnott-Armstrong (Hrsg.), Moral Psychology, Band 4: Freier Wille und moralische Verantwortung, Cambridge, MA: MIT Press, S. 27– 35.
  • Brown, Jessica, 2013a, „Experimentalphilosophie, Kontextualismus und subjektsensitiver Invariantismus“, Philosophy and Phenomenological Research, 86 (2): 233–494. doi: 10.1111 / j.1933-1592.2010.00461.x
  • –––, 2013b, „Intuitionen, Beweise und Hoffnung“. Synthese 190 (12): 2021–2046. doi: 10.1007 / s11229-011-9952-2
  • –––, 2017, „Gettier and Philosophical Methodology“, in Rodrigo Borges, Claudio de Almeida und Peter D. Klein (Hrsg.), Erklären von Wissen: Neue Essays zum Gettier-Problem, Oxford: Oxford University Press, S. 191 –212.
  • Buckwalter, Wesley, 2010, „Wissen ist am Samstag nicht geschlossen: Ein Studium in gewöhnlicher Sprache“, Review of Philosophy and Psychology, 1 (3): 395–406. doi: 10.1007 / s13164-010-0030-3
  • –––, 2014, „Gettier Made ESEE“, Philosophical Psychology, 27 (3): 368–383. doi: 10.1080 / 09515089.2012.730965
  • Buckwalter, Wesley & Jonathan Schaffer, 2015, „Wissen, Einsätze und Fehler“, Noûs, 49 (2): 201–234. doi: 10.1111 / nous.12017
  • Buckwalter, Wesley, David Rose und John Turri, 2015, „Glaube durch Dick und Dünn“, Noûs, 49 (4): 748–775. doi: 10.1111 / nous.12048
  • Buckwalter, Wesley & Stephen Stich, 2014, „Gender and Philosophical Intuition“, in Experimental Philosophy, Band 2, herausgegeben von Joshua Knobe und Shaun Nichols, New York: Oxford University Press, S. 307–346. doi: 10.1093 / acprof: osobl / 9780199927418.003.0013
  • Cameron, C. Daryl, B. Keith Payne und John M. Doris, 2013, „Moral in High Definition: Emotionsdifferenzierung kalibriert den Einfluss von zufälligem Ekel auf moralische Urteile“, Journal of Experimental Social Psychology, 49 (4): 719 –725. doi: 10.1016 / j.jesp.2013.02.014
  • Cappelen, Herman, 2012, Philosophie ohne Intuitionen, Oxford: Oxford University Press. doi: 10.1093 / acprof: oso / 9780199644865.001.0001
  • Cariani, Fabrizio & Lance J. Rips, 2017, „Bedingungen, Kontext und der Unterdrückungseffekt“, Cognitive Science, 41 (3): 540–589. doi: 10.1111 / cogs.12336
  • Chalmers, David J., 2014, „Intuitionen in der Philosophie: eine minimale Verteidigung“, Philosophical Studies, 171 (3): 535–544. doi: 10.1007 / s11098-014-0288-x
  • Clark, Cory J., Jamie B. Luguri, Peter H. Ditto, Joshua Knobe, Azim F. Shariff und Roy F. Baumeister, 2014, „Frei zu bestrafen: ein motivierter Bericht über den Glauben an den freien Willen“, Journal of Personality and Social Psychology, 106 (4): 501–513. doi: 10.1037 / a0035880
  • Colaço, David, Wesley Buckwalter, Stephen Stich und Edouard Machery, 2014, „Epistemic Intuitions in Fake-Barn Thought Experiments“, Episteme, 11 (2): 199–212. doi: 10.1017 / epi.2014.7
  • Cova, Florian, 2016, „Das Volkskonzept des absichtlichen Handelns: Empirische Ansätze“, Sytsma & Buckwalter 2016: 117–141. doi: 10.1002 / 9781118661666.ch8
  • Cushman, Fiery, Liane Young und Marc Hauser, 2006, „Die Rolle des bewussten Denkens und der Intuition bei der moralischen Beurteilung: Testen von drei Prinzipien des Schadens“, Psychological Science, 17 (12): 1082–1089. doi: 10.1111 / j.1467-9280.2006.01834.x
  • De Cruz, Helen & Johan De Smedt, 2016, „Wie bewerten Philosophen natürliche theologische Argumente? Eine experimentelle philosophische Untersuchung “, in Fortschritte in Religion, Kognitionswissenschaft und experimenteller Philosophie, Helen De Cruz und Ryan Nichols (Hrsg.), London: Bloomsbury Publishing, S. 119–142.
  • Demaree-Cotton, Joanna, 2016, „Machen Rahmeneffekte moralische Intuitionen unzuverlässig?“, Philosophical Psychology, 29 (1): 1–22. doi: 10.1080 / 09515089.2014.989967
  • Deery, Oisin, Taylor Davis und Jasmine Carey, 2015, „Die Skala der Willensfreiheit und die Frage des natürlichen Kompatibilismus“, Philosophical Psychology, 28 (6): 776–801. doi: 10.1080 / 09515089.2014.893868
  • DeRose, Keith, 1992, „Contextualism and Knowledge Attributions“, Philosophy and Phenomenological Research, 52 (4): 913–929. doi: 10.2307 / 2107917
  • –––, 2011, „Contextualism, Contrastivism and X-Phi Surveys“, Philosophical Studies, 156 (1): 81–110. doi: 10.1007 / s11098-011-9799-x
  • Deutsch, Max Emil, 2009, „Experimentelle Philosophie und Referenztheorie“, Mind & Language, 24 (4): 445–466. doi: 10.1111 / j.1468-0017.2009.01370.x
  • –––, 2010, „Intuitionen, Gegenbeispiele und experimentelle Philosophie“, Review of Philosophy and Psychology, 1 (3): 447–460. doi: 10.1007 / s13164-010-0033-0
  • –––, 2015, Der Mythos des Intuitiven: Experimentelle Philosophie und philosophische Methode, Cambridge, MA: MIT Press. doi: 10.7551 / mitpress / 9780262028950.001.0001
  • Devitt, Michael, 2015, „Auf Intuitionen setzen: Wo Cappelen und Deutsch schief gehen“, Anfrage, 58 (7–8): 669–699. doi: 10.1080 / 0020174X.2015.1084824
  • Egré, Paul & Florian Cova, 2015, „Moralische Asymmetrien und die Semantik vieler“, Semantik und Pragmatik, 8: 13–1. doi: 10.3765 / sp.8.13
  • Fantl, Jeremy & Matthew McGrath, 2009, Wissen in einer unsicheren Welt, Oxford: Oxford University Press. doi: 10.1093 / acprof: oso / 9780199550623.001.0001
  • Feldman, Gilad & Subramanya Prasad Chandrashekar, in Kürze, „Überzeugungen und Intuitionen von Laien über freien Willen und Determinismus: Neue Erkenntnisse, die die Paradigmen der Sozialpsychologie und der experimentellen Philosophie verbinden“, Sozialpsychologie und Persönlichkeitswissenschaft, erstmals veröffentlicht am 25. Juli 2017. doi: 10.1177 / 1948550617713254
  • Feltz, Adam & Edward T. Cokely, 2009. „Hängen Urteile über Freiheit und Verantwortung davon ab, wer Sie sind? Persönlichkeitsunterschiede in den Intuitionen über Kompatibilismus und Inkompatibilismus “, Bewusstsein und Erkenntnis, 18 (1): 342–350. doi: 10.1016 / j.concog.2008.08.001
  • Feltz, Adam & Florian Cova, 2014, „Moralische Verantwortung und freier Wille: Eine Metaanalyse“, Bewusstsein und Erkenntnis, 30: 234–246. doi: 10.1016 / j.concog.2014.08.012
  • Feltz, Adam & Melissa Millan, 2015, „Eine Fehlertheorie für kompatibilistische Intuitionen“, Philosophical Psychology, 28 (4): 529–555. doi: 10.1080 / 09515089.2013.865513
  • Feltz, Adam & Chris Zarpentine, 2010, „Wissen Sie mehr, wenn es weniger zählt?“, Philosophical Psychology, 23 (5): 683–706. doi: 10.1080 / 09515089.2010.514572
  • Fisher, Justin C., 2015, „Pragmatic Experimental Philosophy“, Philosophical Psychology, 28 (3): 412–433. doi: 10.1080 / 09515089.2013.870546
  • Friedman, Ori & John Turri, 2015, „Ist probabilistische Evidenz eine Wissensquelle?“, Cognitive Science, 39 (5): 1062–1080. doi: 10.1111 / cogs.12182
  • Friesdorf, Rebecca, Paul Conway und Bertram Gawronski, 2015, „Geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Reaktion auf moralische Dilemmata: eine Prozessdissoziationsanalyse“, Bulletin für Persönlichkeits- und Sozialpsychologie, 41 (5): 696–713. doi: 10.1177 / 0146167215575731
  • Gerken, Mikkel, 2017, Über Volksepistemologie: Wie wir über Wissen denken und sprechen, Oxford: Oxford University Press.
  • Goldman, Alvin I., 2015. „Rezension von Hilary Kornblith, Eine naturalistische Erkenntnistheorie: Ausgewählte Artikel“, Notre Dame Philosophical Reviews, 2015.06.11. [Goldman 2015 online verfügbar]
  • Greene, Joshua D., 2008, „Der geheime Witz von Kants Seele“, Moral Psychology, Band 3, Walter Sinnott-Armstrong (Hrsg.), Cambridge, MA: MIT Press, S. 35–79.
  • Greene, Joshua D., R. Brian Sommerville, Leigh E. Nystrom, John M. Darley und John D. Cohen, 2001, „Eine fMRI-Untersuchung des emotionalen Engagements in der moralischen Beurteilung“, Science, 293 (5537): 2105– 2108. doi: 10.1126 / science.1062872
  • Hawthorne, John, 2004, Wissen und Lotterien, Oxford: Oxford University Press. doi: 10.1093 / 0199269556.001.0001
  • Hitchcock, Christopher & Joshua Knobe, 2009, „Ursache und Norm“, The Journal of Philosophy, 106 (11): 587–612. doi: 10.5840 / jphil20091061128
  • Horne, Zachary & Jonathan Livengood, 2017, „Ordnungseffekte, Aktualisierungseffekte und das Gespenst der globalen Skepsis“, Synthese, 194 (4): 1189–1218. doi: 10.1007 / s11229-015-0985-9
  • Icard, Thomas F., Jonathan F. Kominsky und Joshua Knobe, 2017, „Normalität und tatsächliche kausale Stärke“, Cognition, 161: 80–93. doi: 10.1016 / j.cognition.2017.01.010
  • Ichikawa, Jonathan Jenkins, 2012, „Experimentalistischer Druck gegen traditionelle Methodik“, Philosophical Psychology, 25 (5): 743–765. doi: 10.1080 / 09515089.2011.625118
  • Jackson, Frank, 1998, Von der Metaphysik zur Ethik: Eine Verteidigung der konzeptuellen Analyse, Oxford: Clarendon Press. doi: 10.1093 / 0198250614.001.0001
  • Kahane, Guy & Nicholas Shackel, 2008, „Zeigen abnormale Reaktionen eine utilitäre Verzerrung?“, Nature, 452 (7185): 908–911. doi: 10.1038 / nature06785
  • Kauppinen, Antti, 2007, „Aufstieg und Fall der experimentellen Philosophie“, Philosophical Explorations, 10 (2): 95–118. doi: 10.1080 / 13869790701305871
  • Khoo, Justin, 2015, „Modal Disagreements“, Inquiry, 58 (5): 511–534. doi: 10.1080 / 0020174X.2015.1033005
  • Kim, Minsun & Yuan Yuan, 2015, „Keine interkulturellen Unterschiede in der Intuition von Gettier Car Case: eine Replikationsstudie von Weinberg et al. 2001”, Episteme, 12 (03): 355–361. doi: 10.1017 / epi.2015.17
  • Knobe, Joshua, 2003, „Vorsätzliches Handeln und Nebenwirkungen in der gewöhnlichen Sprache“, Analysis, 63 (279): 190–194. doi: 10.1111 / 1467-8284.00419
  • Knobe, Joshua, Tania Lombrozo und Shaun Nichols (Hrsg.), 2014, Oxford Studies in Experimental Philosophy, Band 1, Oxford: Oxford University Press.
  • Kornblith, Hilary, 2002, Wissen und sein Platz in der Natur, Oxford: Clarendon. doi: 10.1093 / 0199246319.001.0001
  • –––, 2013, „Gibt es in der Erkenntnistheorie Raum für das Theoretisieren von Sesseln?“, In Matthew C. Haug (Hrsg.), Philosophische Methodik: Der Sessel oder das Labor?, New York: Routledge, S. 195–216.
  • Kuntz, JR & JRC Kuntz, 2011, „Befragung von Philosophen über philosophische Intuition“, Review of Philosophy and Psychology 2 (4): 643–65. doi: 10.1007 / s13164-011-0047-2
  • Leslie, Sarah-Jane, 2013, „Essenz und natürliche Arten: Wenn Wissenschaft auf die Intuition von Vorschulkindern trifft“, in Tamar Szabó und John Hawthorne, Oxford Studies in Epistemology, Band 4, Oxford: Oxford University Press. S. 108–165. doi: 10.1093 / acprof: oso / 9780199672707.003.0005
  • Liao, Shen-yi & Aaron Meskin, 2017, „Ästhetische Adjektive: Experimentelle Semantik und Kontextsensitivität“, Philosophy and Phenomenological Research, 94 (2): 371–398. doi: 10.1111 / phpr.12217
  • Liao, Shen-yi, Nina Strohminger und Chandra Sekhar Sripada, 2014, „Empirically Investigating Imaginative Resistance“, British Journal of Aesthetics, 54 (3): 339–355. doi: 10.1093 / aesthj / ayu027
  • Livengood, Jonathan & David Rose, 2016, „Experimentelle Philosophie und kausale Zuschreibung“, Sytsma & Buckwalter 2016: 434–449. doi: 10.1002 / 9781118661666.ch30
  • Ludwig, Kirk, 2007, „Die Erkenntnistheorie von Gedankenexperimenten: Ansätze der ersten Person gegenüber der dritten Person“, Midwest Studies in Philosophy, 31 (1): 128–159. doi: 10.1111 / j.1475-4975.2007.00160.x
  • Lycan, William G., 2006, „On the Gettier Problem Problem“, Stephen Hetherington (Hrsg.), Epistemology Futures, Oxford: Clarendon Press, S. 148–168.
  • Machery, Edouard, Shaun Nichols, Ron Mallon und Stephen P. Stich, 2004, „Semantik, interkultureller Stil“, Cognition, 92 (3): B1 - B12. doi: 10.1016 / j.cognition.2003.10.003
  • Machery, Edouard, Stephen Stich, David Rose, Amita Chatterjee, Kaori Karasawa, Noel Struchiner, Smita Sirker, Naoki Usui und Takaaki Hashimoto, 2015, „Gettier Across Cultures“, Noûs, 51 (3): 645–664. doi: 10.1111 / nous.12110
  • May, Joshua, 2014, „Beeinflusst Ekel das moralische Urteil?“, Australasian Journal of Philosophy, 92 (1): 125–141. doi: 10.1080 / 00048402.2013.797476
  • May, Joshua & Richard Holton, 2012, „Was in aller Welt ist Willensschwäche?“, Philosophical Studies, 157 (3): 341–360. doi: 10.1007 / s11098-010-9651-8
  • Mai, Joshua, Walter Sinnott-Armstrong, Jay G. Hull und Aaron Zimmerman, 2010, „Praktische Interessen, relevante Alternativen und Wissensattributionen: Eine empirische Studie“, Review of Philosophy and Psychology, 1 (2): 265–273. doi: 10.1007 / s13164-009-0014-3
  • Meskin, Aaron, Mark Phelan, Margaret Moore und Matthew Kieran, 2013, „Bloße Exposition gegenüber schlechter Kunst“, The British Journal of Aesthetics, 53 (2): 139–164. doi: 10.1093 / aesthj / ays060
  • Mikhail, John, 2011, Elemente der moralischen Erkenntnis: Rawls 'sprachliche Analogie und die kognitive Wissenschaft der moralischen und rechtlichen Beurteilung, Cambridge: Cambridge University Press. doi: 10.1017 / CBO9780511780578
  • Millikan, Ruth Garrett, 2000, Über klare und verwirrte Ideen: Ein Essay über Substanzkonzepte, Cambridge: Cambridge University Press. doi: 10.1017 / CBO9780511613296
  • Murray, Dylan & Eddy Nahmias, 2014, „Inkompatibilistische Intuitionen erklären“, Philosophy and Phenomenological Research, 88 (2): 434–467. doi: 10.1111 / j.1933-1592.2012.00609.x
  • Murray, Dylan, Justin Sytsma und Jonathan Livengood, 2013, „Gott weiß (aber glaubt Gott?)“, Philosophical Studies, 166 (1): 83–107. doi: 10.1007 / s11098-012-0022-5
  • Myers-Schulz, Blake & Eric Schwitzgebel, 2013, „Das P kennen, ohne das P zu glauben“, Noûs, 47 (2): 371–384. doi: 10.1111 / nous.12022
  • Nadelhoffer, Thomas, Jason Shepard, Eddy Nahmias, Chandra Sripada und Lisa Thomson Ross, 2014, „Das Inventar des freien Willens: Messung des Glaubens an Entscheidungsfreiheit und Verantwortung“, Bewusstsein und Erkenntnis, 25: 27–41. doi: 10.1016 / j.concog.2014.01.006
  • Nado, Jennifer, 2016, „The Intuition Deniers“, Philosophical Studies, 173 (3): 781–800. doi: 10.1007 / s11098-015-0519-9
  • Nagel, Jennifer, 2010, „Wissenszuschreibungen und die psychologischen Konsequenzen des Denkens über Fehler“, The Philosophical Quarterly, 60 (239): 286–306. doi: 10.1111 / j.1467-9213.2009.624.x
  • Nagel, Jennifer, Valerie San Juan und Raymond A. Mar, 2013, „Leugnung des Wissens für berechtigte wahre Überzeugungen“, Cognition, 129 (3): 652–661. doi: 10.1016 / j.cognition.2013.02.008
  • Nahmias, Eddy, Stephen G. Morris, Thomas Nadelhoffer und Jason Turner, 2006, „Ist Inkompatibilismus intuitiv?“, Philosophy and Phenomenological Research, 73 (1): 28–53. doi: 10.1111 / j.1933-1592.2006.tb00603.x
  • Nahmias, Eddy & Dylan Murray, 2011, „Experimentelle Philosophie des freien Willens: Eine Fehlertheorie für inkompatibilistische Intuitionen“, in New Waves in der Philosophie des Handelns, Jesús H. Aguilar, Andrei A. Bckaref und Keith Frankish (Hrsg.), London: Palgrave Macmillan UK, S. 189–216.
  • Nichols, Ryan, 2015, „Hypothesentest der Geisteswissenschaften: Die harten und weichen Geisteswissenschaften als zwei aufstrebende Kulturen“, Southwest Philosophy Review, 31 (1): 1–19. doi: 10.5840 / swphilreview20153111
  • Nichols, Shaun & Joshua Knobe, 2007, „Moralische Verantwortung und Determinismus: Die kognitive Wissenschaft der Volksintuitionen“, Nous, 41 (4): 663–685. doi: 10.1111 / j.1468-0068.2007.00666.x
  • Nichols, Shaun & Joseph Ulatowski, 2007, „Intuitionen und individuelle Unterschiede: Der Knobe-Effekt überarbeitet“, Mind & Language, 22 (4): 346–365. doi: 10.1111 / j.1468-0017.2007.00312.x
  • Petrinovich, Lewis & Patricia O'Neill, 1996, „Einfluss von Wortlaut- und Rahmeneffekten auf moralische Intuitionen“, Ethology and Sociobiology, 17 (3): 145–171. doi: 10.1016 / 0162-3095 (96) 00041-6
  • Phillips, Jonathan & Fiery Cushman, 2017, „Moral schränkt die Standarddarstellung dessen ein, was möglich ist“, Proceedings of the National Academy of Sciences, 114 (18): 4649–4654. doi: 10.1073 / pnas.1619717114
  • Phillips, Jonathan, James B. Luguri und Joshua Knobe, 2015, „Vereinheitlichung des Einflusses der Moral auf nichtmoralische Urteile: die Relevanz alternativer Möglichkeiten“, Cognition, 145: 30–42. doi: 10.1016 / j.cognition.2015.08.001
  • Phillips, Jonathan, Sven Nyholm und Shen-yi Liao, 2014, „Das Gute im Glück“, in Knobe, Lombrozo & Nichols 2014: 253–293. doi: 10.1093 / acprof: oso / 9780198718765.003.0011
  • Pinillos, Ángel, 2012, „Wissen, Experimente und praktische Interessen“, Wissenszuschreibungen, Jessica Brown & Mikkel Gerken (Hrsg.), Oxford: Oxford University Press, S. 192–219. doi: 10.1093 / acprof: oso / 9780199693702.003.0009
  • Plato, Theaetetus, übersetzt von B. Jowett in B. Jowett (Hrsg.), The Dialogues of Plato, Oxford: Oxford University Press, 1892.
  • Putnam, Hilary, 1973, „Bedeutung und Referenz“, The Journal of Philosophy, 70 (19): 699–711. doi: 10.2307 / 2025079
  • Radford, Colin, 1966, „Wissen: anhand von Beispielen“, Analysis, 27 (1): 1–11. doi: 10.2307 / 3326979
  • Reuter, Kevin, 2011, „Unterscheidung des Aussehens von der Realität des Schmerzes“, Journal of Consciousness Studies, 18 (9–10): 94–109
  • Rose, David & Shaun Nichols, 2013, „Die Lektion des Umgehens“, Review of Philosophy and Psychology, 4 (4): 599–619. doi: 10.1007 / s13164-013-0154-3
  • Rose, David & Jonathan Schaffer, 2013, „Wissen bringt dispositionellen Glauben mit sich“, Philosophical Studies, 166 (1): 19–50. doi: 10.1007 / s11098-012-0052-z
  • Roskies, Adina L. & Shaun Nichols, 2008, „Moralische Verantwortung auf die Erde bringen“, The Journal of Philosophy, 105 (7): 371–388. doi: 10.5840 / jphil2008105737
  • Rysiew, Patrick, 2001, „Die Kontextsensitivität von Wissensattributionen“, Noûs, 35 (4): 477–514. doi: 10.1111 / 0029-4624.00349
  • Samland, Jana & Michael R. Waldmann, 2016, „Wie präskriptive Normen kausale Schlussfolgerungen beeinflussen“, Cognition, 156: 164–176. doi: 10.1016 / j.cognition.2016.07.007
  • Sarkissian, Hagop, Amita Chatterjee, Felipe De Brigard, Joshua Knobe, Shaun Nichols und Smita Sirker, 2010, „Ist der Glaube an den freien Willen ein kulturelles Universum?“, Mind & Language, 25 (3): 346–358. doi: 10.1111 / j.1468-0017.2010.01393.x
  • Schaffer, Jonathan & Zoltán Gendler Szabó, 2014, „Epistemic Comparativism: eine kontextualistische Semantik für Wissenszuschreibungen“, Philosophical Studies, 168 (2): 491–543. doi: 10.1007 / s11098-013-0141-7
  • Schulz, Eric, Edward T. Cokely und Adam Feltz, 2011, „Anhaltende Verzerrung bei Expertenurteilen über freien Willen und moralische Verantwortung: ein Test der Kompetenzverteidigung“, Consciousness and Cognition, 20 (4): 1722–1731. doi: 10.1016 / j.concog.2011.04.007
  • Schwitzgebel, Eric & Fiery Cushman, 2015, „Die voreingenommenen Urteile der Philosophen bleiben trotz Ausbildung, Fachwissen und Reflexion bestehen“, Cognition, 141: 127–137. doi: 10.1016 / j.cognition.2015.04.015
  • Schwitzgebel, Eric & Joshua Rust, 2014, „Das moralische Verhalten von Ethikprofessoren: Beziehungen zwischen selbstberichtetem Verhalten, geäußerter normativer Haltung und direkt beobachtetem Verhalten“, Philosophical Psychology, 27 (3): 293–327. doi: 10.1080 / 09515089.2012.727135
  • Seyedsayamdost, Hamid, 2015, „Über Geschlecht und philosophische Intuition: Versagen der Replikation und andere negative Ergebnisse“, Philosophical Psychology, 28 (5): 642–673. doi: 10.1080 / 09515089.2014.893288
  • Shields, Kenneth, 2016, „Moralischer Internalismus, amoralistische Skepsis und der Faktivitätseffekt“, Philosophical Psychology, 29 (8): 1095–1111. doi: 10.1080 / 09515089.2016.1234596
  • Sinnott-Armstrong, Walter, 2008, „Framing Moral Intuitions“, in Walter Sinnott-Armstrong (Hrsg.), Moral Psychology, Band 2: Die kognitive Wissenschaft der Moral, Cambridge, MA: MIT Press, S. 47–76.
  • Sloman, Steven A., Philip M. Fernbach und Scott Ewing, 2012, „A Causal Model of Intentionality Judgement“, Mind & Language, 27 (2): 154–180. doi: 10.1111 / j.1468-0017.2012.01439.x
  • Sommers, Tamler, 2010, „Experimentelle Philosophie und freier Wille“, Philosophy Compass, 5 (2): 199–212. doi: 10.1111 / j.1747-9991.2009.00273.x
  • Sorell, Tom, erscheint in Kürze, „Experimentelle Philosophie und die Geschichte der Philosophie“, British Journal for the History of Philosophy, online veröffentlicht am 18. Mai 2017, S. 1–21. doi: 10.1080 / 09608788.2017.1320971
  • Sosa, Ernest, 2007, „Experimentelle Philosophie und philosophische Intuition“, Philosophical Studies, 132 (1): 99–107. doi: 10.1007 / s11098-006-9050-3
  • –––, 2009, „Eine Verteidigung des Gebrauchs von Intuitionen in der Philosophie“, in Dominic Murphy und Michael Bishop (Hrsg.), Stich und seine Kritiker, Malden, MA: Wiley-Blackwell, S. 101–112.
  • Sripada, Chandra Sekhar & Sara Konrath, 2011, „Mehr sagen, als wir über absichtliches Handeln wissen können“, Mind & Language, 26 (3): 353–380. doi: 10.1111 / j.1468-0017.2011.01421.x
  • Sripada, Chandra Sekhar & Jason Stanley, 2012, „Empirische Tests des interessenbezogenen Invariantismus“, Episteme, 9 (01): 3–26. doi: 10.1017 / epi.2011.2
  • Stanley, Jason, 2005, Wissen und praktische Interessen, Oxford: Clarendon Press. doi: 10.1093 / 0199288038.001.0001
  • Starmans, Christina & Ori Friedman, 2012, „The Folk Conception of Knowledge“, Cognition, 124 (3): 272–283. doi: 10.1016 / j.cognition.2012.05.017
  • Stich, Stephen, 1990, Die Fragmentierung der Vernunft: Vorwort zu einer pragmatischen Theorie der kognitiven Bewertung, Cambridge, MA: MIT Press.
  • Swain, Stacey, Joshua Alexander und Jonathan M. Weinberg, 2008, „Die Instabilität philosophischer Intuitionen: Auf Truetemp heiß und kalt laufen lassen“, Philosophy and Phenomenological Research, 76 (1): 138–155. doi: 10.1111 / j.1933-1592.2007.00118.x
  • Sytsma, Justin & Wesley Buckwalter (Hrsg.), 2016, Ein Begleiter der experimentellen Philosophie, Malden, MA: Wiley Blackwell. doi: 10.1002 / 9781118661666
  • Sytsma, Justin & Jonathan Livengood, 2015, Theorie und Praxis der experimentellen Philosophie, Peterborough, Ontario: Broadview Press.
  • Tobia, Kevin, Wesley Buckwalter und Stephen Stich, 2013, „Moralische Intuitionen: Sind Philosophen Experten?“, Philosophical Psychology, 26 (5): 629–638. doi: 10.1080 / 09515089.2012.696327
  • Turri, John, 2017, „Wissensattributionen in iterierten gefälschten Scheunenfällen“, Analysis, 77 (1): 104–115. doi: 10.1093 / analys / anx036
  • Ulatowski, Joseph, 2012, „Act Individuation: Ein experimenteller Ansatz“, Review of Philosophy and Psychology, 3 (2): 249–262. doi: 10.1007 / s13164-012-0096-1
  • Vargas, Manuel, 2013, Bessere Wesen aufbauen: Eine Theorie der moralischen Verantwortung, Oxford: Oxford University Press. doi: 10.1093 / acprof: oso / 9780199697540.001.0001
  • Weinberg, Jonathan M., 2007, „Wie man Intuitionen empirisch herausfordert, ohne Skepsis zu riskieren“, Midwest Studies in Philosophy, 31 (1): 318–343. doi: 10.1111 / j.1475-4975.2007.00157.x
  • –––, 2014, „Cappelen zwischen einem Felsen und einem harten Ort“, Philosophical Studies, 171 (3): 545–553. doi: 10.1007 / s11098-014-0286-z
  • –––, 2016, „Positiv werden durch Negativ gehen“, in Justin Sytsma & Wesley Buckwalter (Hrsg.), Ein Begleiter der experimentellen Philosophie, Malden, MA und Oxford: John Wiley & Sons, S. 72–86.
  • –––, 2017, „Wofür ist negative experimentelle Philosophie gut?“, In Giuseppina D'Oro und Søren Overgaard (Hrsg.) The Cambridge Companion to Philosophical Methodology, Cambridge: Cambridge University Press, S. 161–184. doi: 10.1017 / 9781316344118.010
  • Weinberg, Jonathan M., Chad Gonnerman, Cameron Buckner und Joshua Alexander, 2010, „Sind Philosophen Experten?“, Philosophical Psychology, 23 (3): 331–355. doi: 10.1080 / 09515089.2010.490944
  • Weinberg, Jonathan M., Shaun Nichols und Stephen Stich, 2001, „Normativität und epistemische Intuitionen“, Philosophical Topics, 29 (1/2): 429–460. doi: 10.5840 / philtopics2001291 / 217
  • Wiegmann, Alex, Yasmina Okan und Jonas Nagel, 2012, „Ordnungseffekte im moralischen Urteil“, Philosophical Psychology, 25 (6): 813–836. doi: 10.1080 / 09515089.2011.631995
  • Williamson, Timothy, 2007, Die Philosophie der Philosophie, Oxford: Blackwell Publishing.
  • Woodward, James, 2014, „Kausales Denken: Philosophie und Experiment“, in Knobe, Lombrozo & Nichols 2014: 294–324. doi: 10.1093 / acprof: oso / 9780198718765.003.0012
  • Wright, Jennifer C., 2010, „Über die intuitive Stabilität: das Klare, das Starke und das Paradigmatische“, Cognition, 115 (3): 491–503. doi: 10.1016 / j.cognition.2010.02.003
  • Zamzow, Jennifer L. & Shaun Nichols, 2009, „Variationen in ethischen Intuitionen“, Philosophical Issues, 19 (1): 368–388. doi: 10.1111 / j.1533-6077.2009.00164.x

Akademische Werkzeuge

Sep Mann Symbol
Sep Mann Symbol
Wie man diesen Eintrag zitiert.
Sep Mann Symbol
Sep Mann Symbol
Vorschau der PDF-Version dieses Eintrags bei den Freunden der SEP-Gesellschaft.
Inpho-Symbol
Inpho-Symbol
Schlagen Sie dieses Eintragsthema im Internet Philosophy Ontology Project (InPhO) nach.
Phil Papers Ikone
Phil Papers Ikone
Erweiterte Bibliographie für diesen Eintrag bei PhilPapers mit Links zu seiner Datenbank.

Andere Internetquellen

Empfohlen: