Jacques Lefèvre D'Étaples

Inhaltsverzeichnis:

Jacques Lefèvre D'Étaples
Jacques Lefèvre D'Étaples

Video: Jacques Lefèvre D'Étaples

Video: Jacques Lefèvre D'Étaples
Video: Le réformateur Lefèvre d'étaple 2024, March
Anonim

Eintragsnavigation

  • Eintragsinhalt
  • Literaturverzeichnis
  • Akademische Werkzeuge
  • Freunde PDF Vorschau
  • Autor und Zitierinfo
  • Zurück nach oben

Jacques Lefèvre d'Étaples

Erstveröffentlichung am 10. April 2015; inhaltliche Überarbeitung Mi 3. Juli 2019

Jacques Lefèvre d'Étaples (ca. 1450–1536) lehrte von etwa 1490 bis 1508 Philosophie an der Universität von Paris und wandte seine Gelehrsamkeit und Textwissenschaft dann auf Bibelstudien und Religionsreformen an. Lefèvre reiste 1491, 1500 und 1507 nach Italien. Dort suchte er Ermolao Barbaro, Giovanni Pico della Mirandola, Marsilio Ficino, Angelo Poliziano und andere berühmte Humanisten auf. Er selbst wurde berühmt für die vielen Einführungen, Kommentare und Ausgaben zu philosophischen Werken, die er in Paris veröffentlichte. Diese verpackten das gesamte Spektrum der philosophischen Studien neu, von seinen frühen Interessen an Mathematik und natürlicher Magie bis hin zum gesamten Lehrplan der Universitätslogik, Naturphilosophie, Moralphilosophie und Metaphysik.

Frühneuzeitliche Gelehrte, von Francesco Patrizi da Cherso im 16. Jahrhundert bis Johann Jacob Brucker im 18. Jahrhundert, lobten Lefèvre als führenden Humanisten und lobten insbesondere seine Ersetzung schulischer Fragen durch humanistische Beredsamkeit. Moderne Wissenschaftler haben eine differenziertere Sichtweise vertreten und den historischen Kontext von Lefèvre untersucht: Er verfolgte ein humanistisches Projekt innerhalb der Universität. Selbst nachdem er sich vom Philosophieunterricht zurückgezogen hatte, wurden seine Versionen von Aristoteles mehrere Jahrzehnte lang in neuen Ausgaben veröffentlicht, manchmal mit neuen Kommentaren. Für Historiker der Renaissance-Philosophie markieren sie die universitäre Bewegung einer humanistischen Herangehensweise an Aristoteles nach Norden, die früher stattfand Wissenschaftler wie Leonardo Bruni und Ermolao Barbaro hatten in Italien Pionierarbeit geleistet. Das universitäre Umfeld gab Lefèvres Vision einer philosophischen Reform einen weiten Rahmen.erstreckt sich sogar auf mathematische Werke des Quadriviums. Er trug auch zur Philosophie der Renaissance über die Universität hinaus mit wichtigen Ausgaben des Korpus bei, die Hermes Trismegistus, verschiedenen Kirchenvätern, dem katalanischen Mystiker Ramon Lull und der Oper omnia von Kardinal Nikolaus von Kusa zugeschrieben wurden.

Lefèvres weitreichende Veröffentlichungen und ihre philosophische Bedeutung erfordern eine wissenschaftlichere Analyse als bisher. Da sein Hauptbeitrag zur Geschichte der Philosophie jedoch pädagogisch war und die Neuformulierung älterer Werke zur Erschließung eines neuen Publikums beinhaltete, konzentriert sich die folgende Umfrage mehr auf die breiteren Umrisse seines Projekts als auf seine spezifischen philosophischen Lehren.

  • 1. Leben und Werk
  • 2. Inbegriff als philosophischer Stil
  • 3. Aristoteles 'Methode und die „Schulen“
  • 4. Philosophische Themen

    • 4.1 Logik
    • 4.2 Die Frage der Universalien
    • 4.3 Naturphilosophie
    • 4.4 Moralphilosophie
    • 4.5 Metaphysik
  • 5. Vermächtnis
  • Literaturverzeichnis

    • Ausgewählte Werke von Lefèvre
    • Primärquellen und Sekundärliteratur
  • Akademische Werkzeuge
  • Andere Internetquellen
  • Verwandte Einträge

1. Leben und Werk

Über Lefèvres Familie und frühe Ausbildung ist wenig bekannt. Er kam aus Étaples an der Küste der Picardie und unterrichtete Anfang der 1490er Jahre am Collège du Cardinal Lemoine in Paris. In einer ungewöhnlich langen Lehrerkarriere von fast zwei Jahrzehnten wurde er der am meisten verehrte Lehrer des Colleges und hob es aus der relativen Dunkelheit heraus. Sein Ruf als Philosoph wurde im Klassenzimmer und in unzähligen Ausgaben philosophischer Werke gepflegt; Jeder Bericht über sein Denken muss dieses vielfältige Werk zunächst in den Kontext seines Lebens stellen.

Lefèvres frühe Veröffentlichungen werden durch seine drei Reisen nach Italien unterbrochen. Die Kollegen erwähnten seinen Kontakt mit den großen Humanisten des Italiens des 15. Jahrhunderts ebenso wie sie sein enzyklopädisches Lernen lobten. Er unternahm diese Reisen offenbar, um Modelle wissenschaftlicher Forschung zu verfolgen, die seine Lehre in Paris beleben könnten. 1491 reiste er nach Venedig, angeblich um Ermolao Barbaro zu treffen, der als beredter Übersetzer von Themistius, dem Paraphrast des Aristoteles aus dem 4. Jahrhundert, berühmt war. (Barbaro war zu dieser Zeit in Rom, daher änderte Lefèvre seine Reisepläne, um Rom und Florenz einzubeziehen.) Bei seiner Rückkehr veröffentlichte er sein erstes gedrucktes Werk, Totius philosophiae naturalis paraphrases (1492). Auf diesen 600 Oktavseiten präsentierte er den Schülern kurze Epitome und verdaute Paraphrasen von Aristoteles 'Physik, On the Heavens,die kleinen Werke der Naturphilosophie (dh Parva naturalia oder Little Naturals) und On the Soul. Die nächsten Jahre waren immens produktiv, und mit Hilfe von Kollegen und Studenten veröffentlichte Lefèvre ähnliche Inbegriffe für den Standard-Universitätskurs über Logik (1496b), Aristoteles 'Metaphysik (1494a) und die nicomachische Ethik (1494b).

In den 1490er Jahren veröffentlichte Lefèvre auch Werke für das Klassenzimmer der Universität, die über Aristoteles hinausgingen, insbesondere in der Mathematik (Oosterhoff 2018). Für die Astronomie schrieb er einen wichtigen Kommentar zur Standardeinführung, John of Sacrobosco's Sphere (1495). In Print, wohl Lefevres originellsten Beitrag zu jedem Bereich war eine systematische Abhandlung über Musiktheorie (Elementa Musicalia), die er mit drei anderen Werken veröffentlicht: eine Ausgabe der Elementa arithmetica von Jordanus Nemorarius (13 thJahrhundert), seine eigene populäre Einführung in die Arithmetik von Boethius und ein arithmetisches Spiel, Rithmomachia (1496a; siehe auch Oosterhoff 2013, Moyer 2012). Diese mathematischen Arbeiten dienten vor allem pädagogischen Zwecken und halfen den Schülern durch einen oft vernachlässigten Teil des Pariser Kurses. Sie dienten aber auch den philosophischen Zielen von Lefèvre, die in Werken, die nichts mit dem Lehrplan der Universität zu tun hatten, deutlicher wurden. Betrachten Sie drei Beispiele: 1494 veröffentlichte er Ficinos lateinische Übersetzung des größten Teils des hermetischen Korpus zusammen mit seinen eigenen kurzen Anmerkungen; 1498 druckte er die erste Ausgabe der Werke, die Dionysius dem Areopagiten zugeschrieben wurden, in lateinischer Übersetzung zusammen mit einem ausführlichen Kommentar; und Mitte der 1490er Jahre komponierte er On Natural Magic (De magia naturali), das im Manuskript (Lefèvre [MN]) zirkulierte. Diese Abhandlung wurde teilweise von Ficinos Drei Büchern über das Leben (De triplici vita) inspiriert und enthielt pythagoreische, kabbalistische und präsokratische Themen, beispielsweise in einem Abschnitt über „Pythagoreische Magie“(Copenhaver 1977; Mandosio 2013). Zu seinen Überlegungen zur Magie gehörten insbesondere numerologische Exkursionen.

Um 1500 hatte Lefèvre begonnen, philologisch orientierte Ausgaben zu produzieren - typischerweise stellte er die neueren Übersetzungen neben die traditionellen mittelalterlichen Versionen, wobei sein eigener Kommentar und gelegentliche Korrekturen von seinen bescheidenen Griechischkenntnissen geprägt waren. Das früheste Beispiel für diese Methode war seine dreifache Ausgabe von Aristoteles 'Nikomachischer Ethik (1497), die die mittelalterliche lateinische Version zusammen mit den Übersetzungen von Johannes Argyropolus und Leonardo Bruni enthielt. Dieser Ansatz definierte auch Lefèvres bahnbrechende Ausgaben der Psalmen (1509), die Briefe des hl. Paulus (1512) und Euklids Elemente der Geometrie (1517a).

Er kehrte 1500 nach Italien zurück, traf den berühmten humanistischen Drucker Aldus Manutius in Venedig und nahm an römischen Feierlichkeiten zum päpstlichen Jubiläum teil. In einem Kloster in der Nähe von Padua kopierte er einige von Ramon Lulls Blaquerna und fand in Rom eine Abhandlung über ein Miniaturastrolabium; Er veröffentlichte beide in Paris (1505 bzw. 1500). Bei seiner Rückkehr nahm Lefèvres aristotelisches Programm, vielleicht angeregt durch die griechischen Ausgaben von Aldus, neue Dimensionen an, mit umfassenderen Ausgaben und Übersetzungen als die seiner früheren Handbücher. Die bedeutendste davon war wahrscheinlich eine große lateinische Folio-Ausgabe von Aristoteles 'Organon mit einer vollständigen Reihe detaillierter Kommentare. Eine andere ungewöhnliche Veröffentlichung kombinierte Aristoteles 'Politik und die pseudo-aristotelische Ökonomie mit 700 Sätzen aus Platons Republik und Gesetzen, die als Hecatonomia (1506) verdaut wurden.

Nach seiner letzten Reise nach Rom im Jahr 1507 trat Lefèvres Interesse an Philosophie in den Hintergrund, als er sich vom Lehramt am Collège du Cardinal Lemoine zurückzog. Die Philosophie verschwand jedoch nicht ganz. 1514 veröffentlichte er schließlich die Oper Omnia von Kardinal Nikolaus von Kusa, die Frucht vieler Jahre des Sammelns von Manuskripten; und 1515 veröffentlichte er Argyropoulos 'Übersetzung von Aristoteles' Metaphysik zusammen mit der Übersetzung von Kardinal Bessarion, die Pico ihm 1491 im Manuskript gegeben hatte. Aber seine primären Energien konzentrierten sich jetzt auf biblische Studien; und als einer der prominentesten Intellektuellen des Tages wurde Lefèvre widerstrebend in mehrere Kontroversen verwickelt. Als die Pariser Theologische Fakultät seinen Freund Johann Reuchlin 1514 wegen Judaisierung beschuldigte,Er schrieb eine Bitte an Rom um Hilfe von den gleichgesinnten Giles von Viterbo, Generalvikar des Augustinerordens. Dann versuchte Erasmus aus Rotterdam, den alternden Pädagogen zu verbessern, indem er seine Arbeit an den Paulusbriefen für wackeliges Griechisch kritisierte. 1517 befand sich Lefèvre im Herzen eines anderen akademischen Kulturkrieges: der Debatte über die drei Marien, in der er die skeptische Ansicht vertrat, dass die drei Figuren dieses Namens im Neuen Testament nicht traditionell dieselbe Person waren. Die letzte, verheerende Kontroverse begann 1521, als sein Patron, Kardinal Guillaume Briçonnet, ihn einlud, ein Experiment zur Diözesanreform in Meaux bei Paris durchzuführen. Die Pariser Theologische Fakultät, die bereits besorgt über Lefèvres Eingriffe in das Gebiet der Theologie war,fand das Experiment zu viel vom Lutheranismus - den sie bereits 1520 verurteilt hatten. In wenigen Jahren löste sich das Experiment in Meaux auf und 1525 floh Lefèvre nach Straßburg. Im folgenden Jahr François I.er erinnerte Lefèvre nach Frankreich. Er unterrichtete die königlichen Kinder und diente das letzte Jahrzehnt seines Lebens als Kaplan am Hof von Marguerite de Navarre, der Schwester des Königs (Reid 2009).

2. Inbegriff als philosophischer Stil

Lefèvres Ruf beruhte auf der Art und Weise, wie er Philosophie in Kommentaren, Paraphrasen und Ausgaben einführte - mit anderen Worten auf einem Stil des philosophischen Inbegriffs. Der Kritiker des Aristotelismus im späten 16. Jahrhundert, Francesco Patrizi, bemerkte, dass Lefèvre der erste war, der Aristoteles ohne schulische Fragen las, und Historiker zitieren häufig Lefèvres Wunsch nach den Übersetzungen von Aristoteles durch Leonardo Bruni

das reinste Wasser aus der Quelle von Aristoteles 'Werken zu entnehmen und zu probieren (Nunc ergo O iuvenes von Aristotelico opere, ceu ex proprio fonte purissimas haurite, delibateque aquas),

als er die Schüler auf der Titelseite seiner 1503er Ausgabe der logischen Werke ermahnte (siehe Bianchi 2007: 57n19; Schmitt 1988). Er hoffte, zur Quelle selbst zurückkehren zu können, überzeugt davon, dass dies die Philosophie ihrer Übel heilen würde - er beschrieb Mathematik und die „alte Weisheit“zum Beispiel als Medikamente, die den Geist der Schüler richtig darauf vorbereiten würden, sich der Philosophie zu nähern (Lefèvre 1496a: h7v).. Er prangerte die innovativeren Elemente der traditionellen Universitätslogik wie Sophismata an und schlug stattdessen vor, dass die Studenten sein eigenes kürzeres Handbuch über Logik (1496b) lesen sollten, um gerade genug zu lernen, bevor sie zu profitableren Studien übergehen. Anstatt sich mit speziellen Themen zu befassen oder eine Position innerhalb einer Universitätsschule abzustecken, bevorzugte Lefèvre Handbücher, die eine Disziplin durch kurze Erklärungen von Begriffen und Grundkonzepten einführten. Angeblich haben die Schüler ein konzeptionelles Vokabular und genug Zeit, um Aristoteles selbst zu lesen.

In Lefèvres Lehrbüchern wurden häufig mehrere Genres in demselben Band verwendet (Lines 2007). Am auffälligsten sind die Übersichtstabellen vor jeder Einführung, die auf einen Blick eine Roadmap für die gesamte Arbeit liefern. Der Tabelle folgte Kapitel für Kapitel eine Paraphrase des Werkes, um die sehnigen Konturen von Aristoteles 'Werken in einfacherer Form neu zu organisieren. Normalerweise hat Lefèvre Paraphrasen mit Notae vorangestellt, was sein Urteil über die interessantesten oder wichtigsten Erkenntnisse in diesem Kapitel zusammenfasste. Diese können zu philologischen, historischen oder aktuellen Bemerkungen hinzugefügt werden. Ein anderes Genre, das Lefèvre gelegentlich verwendete, war der Dialog, der nicht nur junge Schüler in der philosophischen Lehre katechisierte, sondern auch zeigte, wie Lehrer und Schüler miteinander umgehen sollten. Als er schließlich eine Ausgabe einer aristotelischen Abhandlung veröffentlichte,Lefèvre schrieb auch einen traditionelleren Kommentar. Wiederum ging er normalerweise Kapitel für Kapitel durch Aristoteles 'Text und hielt „wörtliche“Kommentare zu philologischen Fragen und obskuren Phrasen getrennt von Notizen zu literarischen, doktrinären oder methodischen Fragen, die in der Arbeit aufgeworfen wurden.

Insgesamt definierte diese Reihe von Inbegriff von Formaten oder Genres einen philosophischen Stil der Renaissance, den Lefèvres Werke für nördliche Universitäten umgestalteten. Kessler hat argumentiert, dass Lefèvre, als er Barbaro und Poliziano in Italien traf, auch auf einen neuen Aristoteles stieß: Barbaro hatte seinen Schülern versprochen, ihnen den gesamten Aristoteles zugänglich zu machen (Kessler 1999). Dies wurde nicht Stück für Stück von Aristoteles genommen, sondern als Autor, der systematisch und umfassend in seiner Gesamtheit verdaut werden sollte. In seinen Paraphrasen präsentiert Lefèvre somit einen enzyklopädischen Aristoteles. Poliziano, der bei einem Besuch von Lefèvre in Florenz im Jahr 1491 einen Vortrag über Aristoteles hielt, ist ein möglicher Präzedenzfall für die philologische Seite von Lefèvres enzyklopädischem Unternehmen (Celenza 2010). Poliziano versprach, sowohl Fakten als auch Worte, res et verba, in Aristoteles zu erklären,Geben Sie den Bericht eines "Grammatikers", der Aristoteles besser darstellen würde als die "philosophischen" Kommentare seiner Universitätskonkurrenten. Diese Herangehensweise an den philologischen Kommentar lässt sich zum Teil in Lefèvres literarischen Notizen und interpretativen Vergleichen nachvollziehen. Die Idee, dass Poliziano ein zentraler Einfluss war, muss jedoch mit Vorsicht behandelt werden, da Poliziano (soweit wir aus seinen überlebenden Praelektionen ersehen können) sich darauf konzentrierte, welche Kenntnisse des Griechischen Wort für Wort mit wenig Wort über Aristoteles 'Bedeutung verraten könnten Sorge um eine synoptische Vision von Aristoteles 'Werken, während Lefèvre darauf abzielte, Aristoteles als Ganzes systematisch zu rekonstruieren, wobei er außerdem seine Kohärenz mit der christlichen Lehre betonte.das würde Aristoteles besser darstellen als die "philosophischen" Kommentare seiner Universitätskonkurrenten. Diese Herangehensweise an den philologischen Kommentar lässt sich zum Teil in Lefèvres literarischen Notizen und interpretativen Vergleichen nachvollziehen. Die Idee, dass Poliziano ein zentraler Einfluss war, muss jedoch mit Vorsicht behandelt werden, da Poliziano (soweit wir aus seinen überlebenden Praelektionen ersehen können) sich darauf konzentrierte, welche Kenntnisse des Griechischen Wort für Wort mit wenig Wort über Aristoteles 'Bedeutung verraten könnten Sorge um eine synoptische Vision von Aristoteles 'Werken, während Lefèvre darauf abzielte, Aristoteles als Ganzes systematisch zu rekonstruieren, wobei er außerdem seine Kohärenz mit der christlichen Lehre betonte.das würde Aristoteles besser darstellen als die "philosophischen" Kommentare seiner Universitätskonkurrenten. Diese Herangehensweise an den philologischen Kommentar lässt sich zum Teil in Lefèvres literarischen Notizen und interpretativen Vergleichen nachvollziehen. Die Idee, dass Poliziano ein zentraler Einfluss war, muss jedoch mit Vorsicht behandelt werden, da Poliziano (soweit wir aus seinen überlebenden Praelektionen ersehen können) sich darauf konzentrierte, welche Kenntnisse des Griechischen Wort für Wort mit wenig Wort über Aristoteles 'Bedeutung verraten könnten Sorge um eine synoptische Vision von Aristoteles 'Werken, während Lefèvre darauf abzielte, Aristoteles als Ganzes systematisch zu rekonstruieren, wobei er außerdem seine Kohärenz mit der christlichen Lehre betonte. Die Idee, dass Poliziano ein zentraler Einfluss war, muss jedoch mit Vorsicht behandelt werden, da Poliziano (soweit wir aus seinen überlebenden Praelektionen ersehen können) sich darauf konzentrierte, welche Kenntnisse des Griechischen Wort für Wort mit wenig Wort über Aristoteles 'Bedeutung verraten könnten Sorge um eine synoptische Vision von Aristoteles 'Werken, während Lefèvre darauf abzielte, Aristoteles als Ganzes systematisch zu rekonstruieren, wobei er außerdem seine Kohärenz mit der christlichen Lehre betonte. Die Idee, dass Poliziano ein zentraler Einfluss war, muss jedoch mit Vorsicht behandelt werden, da Poliziano (soweit wir aus seinen überlebenden Praelektionen ersehen können) sich darauf konzentrierte, welche Kenntnisse des Griechischen Wort für Wort mit wenig Wort über Aristoteles 'Bedeutung verraten könnten Sorge um eine synoptische Vision von Aristoteles 'Werken, während Lefèvre darauf abzielte, Aristoteles als Ganzes systematisch zu rekonstruieren, wobei er außerdem seine Kohärenz mit der christlichen Lehre betonte. Darüber hinaus wird Wert auf seine Kohärenz mit der christlichen Lehre gelegt. Darüber hinaus wird Wert auf seine Kohärenz mit der christlichen Lehre gelegt.

3. Aristoteles 'Methode und die „Schulen“

Lefèvre sah in seiner konkordistischen und quellenbasierten Herangehensweise an die Philosophie einen Weg, sich von den spätmittelalterlichen philosophischen „Schulen“fernzuhalten, die die moderne Wissenschaft oft zwischen Realisten (Thomisten und Schotten) und Nominalisten (Ockham und andere) aufgeteilt hat. Wie Hoenen (2003) feststellt, sahen sich spätmittelalterliche Gelehrte nach Thomas von Aquin, John Duns Scotus oder anderen führenden Philosophen oft als ein Ort in einer bestimmten Tradition. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein Schotte in allen Bereichen des Studiums ein „Realist“war, und die Sicht eines Philosophen auf Universalien sagt seine Sicht auf andere Lehren nicht systematisch voraus. Eine Denkschule wird vielmehr durch einen Prozess oder eine Methode identifiziert, für die bestimmte Figuren wie Albert der Große oder Duns Scotus historische Vorbilder waren.

Lefèvres zentraler Anspruch war, dass Aristoteles selbst das Vorbild der Methode sein sollte, nicht irgendein „Aristoteliker“. Er ermahnte die Schüler, Aristoteles 'eigene Werke zu lesen, anstatt Karriere zu machen, indem er Kommentare zu ihnen studierte. Sein erster Beitrag zur Logik war ein kurzer Inbegriff der wichtigsten logischen Operationen in Peter von Spaniens Summule Logics, die er vorbereitete, indem er die Schüler aufforderte, sich nicht in Exponabilien, Insolubilien und Sophismata zu verfangen, die „von der Philosophie abgelehnt werden sollten“. sondern um sie schnell zu durchqueren, als ob man in einem barbarischen Land herumspäht (1496b: a1v; Rice 1972: 39). In seiner 1503er Ausgabe von Aristoteles 'logischen Werken präsentierte Lefèvre einen emendierten Text der lateinischen Standardübersetzungen von Boethius mit einem kurzen Kommentar. Die Textarbeit sei notwendig, sagte er, weil frühere Generationen,

Obwohl sie sich mit Logik befassten, benutzten sie eigentlich keine Logik, sondern bestimmte sachliche und fremde Angelegenheiten, die eher verurteilt als widerlegt werden sollten. (1503a: a1v; Rice 1972: 88)

Das Ergebnis war, dass Bücher der Logik voller Fehler, „Neuheiten“(Novitia) und „lebloser Dinge wie so viel Heu“(ebenda) geworden waren. Im Gegensatz dazu wäre der Kommentar in seiner korrigierten Ausgabe kurz und würde Aristoteles 'Bedeutung anstelle der seiner Kommentatoren erklären.

Lefèvres Lehrbücher sollten den Schülern den Zugang zu Aristoteles erleichtern, indem sie schnell mit den elementaren Definitionen der einzelnen Disziplinen vertraut gemacht und diese in einen größeren schematischen Rahmen gestellt werden. In einem Kommentar zu Aristoteles 'Politik betonte er, dass die Integrität verschiedener Disziplinen die Identifizierung der jeweiligen Komponenten erfordert - zum Beispiel den Punkt in der Geometrie, die Monade in der Arithmetik oder die Buchstaben, aus denen Wörter in der Grammatik bestehen (1506: a2v).. Dies respektierte Aristoteles 'eigene methodische Ermahnung, nicht die falsche Annahme zu machen, dass Schlussfolgerungen aus einer Disziplin auf eine andere angewendet werden könnten - sein Verbot der Metabasis. In ähnlicher Weise bestand Lefèvre aus seinen frühesten Schriften darauf, dass jede Disziplin einer bestimmten Art von Argumentation folgen sollte: also

Die Logik sollte sich mit logischen Angelegenheiten befassen, die Mathematik mit mathematischen Angelegenheiten und die göttliche Disziplin mit metaphysischen Angelegenheiten. (Lefèvre 1492: b4v; Rice 1970: 12)

In Lefèvres Lehrbüchern wurden die Disziplinen häufig in ihre Bestandteile unterteilt, manchmal in Übersichtstabellen visuell vereinfacht. Ziel solcher Tabellen war es, den Schülern einen schnellen Zugang zu den einzelnen Elementen sowie zu den allgemeineren Überschriften einer bestimmten Disziplin zu ermöglichen - eine Vision der methodischen Philosophie, die Peter Ramus später im 16. Jahrhundert populär machte (Ong 1958; z Einen Überblick über die aktuelle Literatur finden Sie in Hotson 2007: 16–37.

Die Tatsache, dass jede Disziplin ihre eigene Argumentationsform hatte, bedeutete nicht, dass sie nicht verglichen werden konnten oder nicht auf eine endgültige Einheit hinwiesen. Laut Lefèvre lehrte Aristoteles auch, dass Disziplinen eine analoge Beziehung zueinander hatten - die charakteristische Methode jeder Disziplin war der Ausgangspunkt für dieses höhere Wissen. Häufig machte er (und seine Schüler nach ihm) die Leser auf „Spuren“(Spuren) oder „Analogien“(Analogien) aufmerksam, die ihnen helfen könnten, die tiefere Einheit unter scheinbar unterschiedlichen Phänomenen zu finden. In seiner frühesten Einführung in die Naturphilosophie behauptete Lefèvre, dass es eine

eine Art geheime Analogie, die verborgen und unter der gesamten Philosophie von Aristoteles liegt, ohne die die Philosophie leblos und leblos ist, wie ein Körper ohne Tastsinn. (1492: b2r; Rice 1970: 6)

Obwohl er regelmäßig auf Analogien aufmerksam macht, beschreibt Lefèvre diese „geheime Analogie“nicht systematisch. Stattdessen verwendet er häufig Analogien, um die Bestandteile verschiedener Disziplinen zu vergleichen (Oosterhoff 2018: 77–85). Indizien deuten darauf hin, dass Mitglieder seines Kreises zumindest mit der Idee spielten, dass Analogie eine universellere Wissenschaft sein könnte. Ein Student von ihm, Beatus Rhenanus, der in seinen Kurs aufgenommen wurde, notiert mehrere Thesen darüber, wie „Analogie die Wissenschaft der Wissenschaften ist“, dass „Aristoteles behauptet, er finde die Geheimnisse der Wissenschaften durch Analogie“und „was durch Analogie bekannt ist, ist bekannt fester als durch Demonstration “(Beatah Rhenanus 'Cahier d'étudiant, Bibliothèque humaniste de Sélestat, MS 50, 253r). Diese Faszination für Analogien könnte erklären, warum Lefèvre die Mathematik so sehr schätzte.seit der Antike konzentrierte sich die Zahlentheorie auf die Verhältnisse (Proportionen in Latein, Analogie in Griechisch) zwischen Zahlen. Für ihn hatte Analogie manchmal die altgriechische Bedeutung eines Verhältnisses oder Verhältnisses zwischen zwei mathematischen Objekten; zu anderen Zeiten spiegelte es Analogien zwischen den Fächern niedrigerer und höherer Disziplinen wider, als er argumentierte, dass mathematisches Denken dies ermöglichte

bestimmte Schritte,… besonders wenn man die Methode (den Modus) von Analogien und erhebenden Übungen kennt [Assurrectiones]. (Lefèvre 1517a: a2v; Rice 1972: 380)

Dann lobte er die Mathematik als Modell für eine solche Methode:

Was, frage ich, kann schnellere, abstraktere und reinere Analogien für den Aufstieg zu göttlichen Dingen geben… als mathematisches Lernen? (ebd.)

In anderen Fällen stützte er Analogien auf strukturelle Ähnlichkeiten zwischen den elementaren Teilen eines Studienbereichs (z. B. Lefèvre 1497 a3r, wo er die Analogien elementarer Teile von Disziplinen diskutiert).

Eine Methode im 16. Jahrhundert war ein Weg, sich einer bestimmten Disziplin zu nähern - laut der Paduan-Schule zum Beispiel näherte man sich der Naturphilosophie durch die logische Methode des Regressus. Lefèvre glaubte jedoch, dass diese Art der Priorisierung der Logik gegenüber anderen Disziplinen die für jede Disziplin geeigneten unterschiedlichen Argumentationsweisen untergrub. Im 16. Jahrhundert bestand eine der vielen Verwendungen des Wortes methodus darin, eine Abkürzung anzugeben, vielleicht ein umfangreiches Lehrbuch, mit dem sich ein Schüler einer Disziplin nähern könnte (Gilbert 1960: 59–60). In der Tat gibt es einige Hinweise auf diese Verwendung in Lefèvres eigenem Kreis. Guillaume Gontier, sein Schüler und Amanuensis, bezeichnete Lefèvres Sammlung von Einführungen in die Logik ausdrücklich als „Methode“und erklärte den Lesern dies

Durch diese extrem kurze Methode landen [Sie] schnell im Hafen der Disziplinen. (hac methodo etiam quam brevissima ad disziplinarum portus ocissime appelere, 1496b: d6r - v)

Im Jahr 1502 teilte Bruno Amerbach Johannes Amerbach in Basel mit, dass er am „Cursus Fabri“teilnehme. Er versicherte seinem besorgten Vater, der es vorzog, bei den Schotten zu studieren, dass der bloße Text der Fabristen „ohne Kommentar“(nihil comentarii) ihm bei Prüfungen zugute kommen würde (Hartmann 1942: 146; Renaudet 1953: 404–406).. Unter Lefèvres Schülern definierten seine Handbücher mit ihren Epitomen, Paraphrasen und kurzen beschreibenden Notizen das philosophische Studium am Collège du Cardinal Lemoine, und er wurde allmählich als Beispiel für eine Methode behandelt.

Obwohl Lefèvres Einführungen den direkten Zugang zu Aristoteles und anderen Behörden unter Umgehung der „Schulen“erleichtern sollten, wurden sie selbst reproduziert, untersucht und kommentiert und wurden praktisch zu einer Alternative zu den „Schulen“. Die am häufigsten reproduzierte Version von Lefèvres Paraphases philosophiae naturalis enthielt zum Beispiel Josse Clichtoves ausführlichen Kommentar; Lefèvres Einführungen in logische und mathematische Werke wurden ebenfalls von ähnlichen Superkommentaren begleitet. Der Kreis der „Fabristen“könnte in diesem Sinne als unwissender Humanist über die philosophische Roadmap der Renaissance gesehen werden.

4. Philosophische Themen

Lefèvres Platz auf der Landkarte der Philosophie des Spätmittelalters und der Renaissance ist in einer einzigen Schlüssellehre oder sogar in einem einzigen Werk schwer zu bestimmen. Er hat nie seinen eigenen synthetischen oder systematischen Überblick über die Philosophie verfasst. Er schrieb auch keine großen Kommentare zu ausgewählten, individuellen Fragen, ebenso wenig wie große Universitätsphilosophen der vorangegangenen Jahrhunderte wie Jean Buridan oder Paul von Venedig. Die folgenden Themen repräsentieren somit eher den Stand der aktuellen Forschung als eine synoptische Perspektive auf alle philosophischen Positionen von Lefèvre.

4.1 Logik

In der Logik oder Dialektik gehört Lefèvre zu einer Tradition, die von Lorenzo Valla, Rudolph Agricola und Juan Luis Vives bis Peter Ramus reicht. 1508 veröffentlichte Lefèvre auch die Dialektik des byzantinischen Emigranten-Humanisten Georg von Trapezunt. Diese Figuren versuchten, den Einfluss der schulischen Logik auf die Philosophie zu verringern und sie durch eine klarere, einfachere Logik zu ersetzen, die die gewöhnlichen Bedeutungen von Wörtern respektiert und wie sie auf Dinge in der Welt verweisen. Der logische Standardlehrplan war grob in zwei Phasen der Rezeption von Aristoteles 'Werken gegliedert. Erstens umfasste die „alte Logik“(logica vetus) mehrere aus der Spätantike stammende Werke, vor allem Boethius 'Übersetzungen und Kommentare zu Aristoteles' Kategorien und zur Interpretation sowie Porphyrs Isagoge (eine vollständige Liste der verfügbaren Werke finden Sie in Ebbesen 1977: 105). Ab dem zwölften Jahrhundert wurde eine zweite Gruppe von Werken entweder nach langer Vernachlässigung neu gelesen, wie Aristoteles 'Prior Analytics, Topics und Sophistic Refutations, oder neu aus arabischen Quellen übersetzt, vor allem Aristoteles' Prior Analytics (Marrone 2010: 66; Ashworth 2010: 161). Zusammen bildete diese zweite Gruppe die „neue Logik“(logica nova), die wiederum zur Quelle von Handbüchern oder Lehrbüchern wurde, die im späten 15. Jahrhundert als „Logik der Moderne“bekannt waren (logica modernorum; siehe de Rijk 1962–67)). Tatsächlich begegneten spätmittelalterliche Universitätsstudenten diesen Fächern durch die Lehrbuchtradition, normalerweise Peter von Spaniens Summule Logics (Little Logicals). Der erste Teil der Zusammenfassung befasste sich mit der „alten Logik“der Kategorien, über Universalien und aristotelische Kategorien. Humanistische Philosophen wie Lefèvre reagierten jedoch besonders gegen die logica modernorum: Lefèvres kurze logische Einführungen in Vermutungen, Prädikabilien, Spaltungen, Zwangslagen, Verkündigungen, … Irrtümer, Verpflichtungen und Insolubilia (1496b) sollten den Schülern stattdessen eine kurze Alternative zur Zusammenfassung bieten es zum Schwerpunkt des Studiums zu machen.

1503 veröffentlichte Lefèvre eine Ausgabe mit Einführungen, Paraphrasen und Kommentaren von Aristoteles 'logischen Werken. Anstatt wie Valla die „alte Logik“von Aristoteles, Porphyr und Boethius zu rekonstruieren und die „Logik der Moderne“(logica modernorum) mit ihren Kategoriemata, Sophismata und Insolubilia zu ignorieren, versuchte Lefèvre, die Quellen von zu klären die "alte Logik" (Vasoli 1968). Er nannte Logik eine Disziplin disserendi (1503a: 2r, 228v), ähnlich wie Agricolas frühere Neudefinition der Dialektik als ars disserendi, die später von Ramus aufgegriffen wurde (obwohl Lefèvre wahrscheinlich nicht Agricolas Buch las, das erstmals 1515 veröffentlicht wurde; siehe Agricola 1515, wie von Mack 1993 zitiert: 346). Wie Agricola vor ihm und Ramus später teilte Lefèvre die Logik in drei Teile: Proloquia, Urteil und Erfindung. Der erste Teil,klassifiziert anhand der Werke der logica vetus die Dinge auf der Welt nach Substanzen und ihren verschiedenen Eigenschaften, indem sie berücksichtigt, wie Sätze (Proloquien) gebildet werden. Der zweite und dritte Teil gehören zur logica nova: Im Bereich der Beurteilung lehrt die Prior Analytics, wie Aussagen in einem gültigen Argument organisiert werden; Im Bereich der Erfindung lehren die Themen und die Sophistischen Widerlegungen, wie man den Gegenstand findet, um ein Argument zu bilden. Lefèvres Terminologie von Proloquien, Urteilen und Erfindungen (Lefèvre 1503a: 228v), obwohl traditionell, sagt viel aus: Agricola hatte sie benutzt, und Ramus würde sie auch aufgreifen. Wo sich Agricola auf Erfindungen konzentriert hatte, betonte Ramus das Urteilsvermögen. Im Gegensatz dazu dachte Lefèvre, der erste Teil der logischen Kategorisierung der Welt nach der Sprache der Substanz, Qualität,und die anderen Proloquien von Porphyrs Isagoge und Aristoteles 'Kategorien erforderten die größte Aufmerksamkeit, wenn wir beurteilen, wo er seine Quellen am sorgfältigsten und gründlichsten vorstellte. Anstatt beispielsweise eine vollständige Umschreibung der Themen anzubieten, wie er es für die Kategorien und die Prior- und Posterior-Analytik tat, lieferte Lefèvre nur Scholia „ad litteram“in einem Format, das selbst für ihn ungewöhnlich kurz war.

In der Logik verlieh Lefèvre daher den ersten Pars proloquendi der Logik seine größte Energie. Der Begriff des Proloquiums hatte für ihn manchmal einen grundlegenderen Sinn für „Einführung“(z. B. 1503a); er benutzte den Begriff aber auch im eher technischen Sinne eines Axioms oder eines angemessenen Demonstrationsprinzips. In der Posterior Analytics I beschönigte Lefèvre Aristoteles 'Darstellung der Prinzipien für eine Demonstration als Umgang mit Proloquien (1503a: 189v; siehe auch 187r). Er betonte daher den logica vetus gerade deshalb, weil er hoffte, die Gewissheit des Wissens auf vertrauenswürdige Ausgangspunkte zu gründen. Im Gegensatz dazu glaubte er, dass die logica modernorum oder rhetorischere Teile des Organons wie die Themen - der Teil, der am besten als dialektisch bezeichnet wird - eine raffinierte Debatte ermutigten, dh Argumente aus unsicheren Prämissen entwickelten. Aristoteles hielt die Dialektik in ihrer Argumentation lediglich für „wahrscheinlich“; Wie Lefèvre es ausdrückte, ist die aktuelle Dialektik nützlich, um „Meinungen“durch weniger bestimmte Techniken wie Induktion und Beispiel zu lenken, anstatt bestimmte Kenntnisse (Scientia) zu finden, die Syllogismen und Enthymeme verwenden (Libri Logicorum, 1503a: 229v)). Aristoteles hatte gesagt, das Thema der Themen sei "Übungen, Kolloquien und die Disziplinen gemäß der Philosophie". Für Lefèvre bedeutete dies, dass die Themen besser für die Unterhaltung geeignet waren:Aristoteles hatte gesagt, das Thema der Themen sei "Übungen, Kolloquien und die Disziplinen gemäß der Philosophie". Für Lefèvre bedeutete dies, dass die Themen besser für die Unterhaltung geeignet waren:Aristoteles hatte gesagt, das Thema der Themen sei "Übungen, Kolloquien und die Disziplinen gemäß der Philosophie". Für Lefèvre bedeutete dies, dass die Themen besser für die Unterhaltung geeignet waren:

Übungen: Wir sollten verstehen, dass dies Schulwettbewerbe sind, die als literarisches Spiel durchgeführt werden. Kolloquien, wie sie während unserer Gespräche, beim gemeinsamen Essen und wenn wir uns auf diese Weise engagieren, zum Zweck der Erholung oder Nützlichkeit diskutieren; Disziplinen nach Philosophie: Dies sind die Wissenschaften, aus denen die verschiedenen Teile der eigenen Philosophie von [Aristoteles] bestehen. (Übungen, Conflictus Gymnasticos, Qui in Ludo Litterario Fiunt, Intelligent Debemus. Kolloquien: Ut cum Confabulando Aut Convivando Aut in Huiusmodi Congressionibus Ocurrit Quicque, Aut Recreationis, Aut Alicuius Utilitatis Gratia, Disserendum 1503a: 229v)

Lefèvre betonte daher nicht die Wurzeln der Logik in der rhetorischen Struktur des gewöhnlichen Diskurses, wie es Agricola oder Valla getan haben könnten (Nauta 2009). Stattdessen konzentrierte er sich auf die „Ausgangspunkte“, Principia oder Proloquia, die die Argumentation begründeten. Die Bedeutung, die er der Proloquie beimisst, scheint mit seinen pädagogisch sensiblen Einführungen verbunden zu sein, die ein klares und unmittelbares Erlernen der Grundprinzipien jeder Disziplin oder Kunst vermitteln sollen. Die Nützlichkeit dieser Methode scheint auch in metaphysischen Annahmen über universelle Harmonie und Analogie begründet zu sein. In seinen Anmerkungen zu Hermes Trismegistus betonte Lefèvre die harmonische Struktur der Schöpfung, die sich in der Symmetrie zwischen Makrokosmos und Mikrokosmos widerspiegelt (Lefèvre 1505b). Wie oben diskutiert, rechtfertigte eine solche harmonische Struktur Rückschlüsse von einer Domäne auf eine andere.

4.2 Die Frage der Universalien

Seit dem neunzehnten Jahrhundert wurde Lefèvre oft als Nominalist angesehen. Es gibt zwei Arten von Beweisen. Prantl (1870: 4: 278–280) implizierte, dass er Sympathien für das Genre hatte, das Vasoli (1959: 233) zu „Spuren eines Nominalisten“erweiterte, weil er eine kurze Einführung in die Themen schrieb, die in Peter von Spaniens Summule Logics zu finden waren Formation . Vasoli zitierte auch Renaudet, der die Notizen von Beatus Rhenanus zitiert hatte, in denen Lefèvres Ansicht festgehalten wurde, dass die nominalistische Position zu Universalien „vera et pulchra“sei (Vasoli 1959: 226; Renaudet 1953: 131). Die tatsächliche Position von Lefèvre ist jedoch viel mehrdeutiger. Ein Hinweis ist seine kurze Einführung in die Logik, die den Schülern helfen soll, „neue“terministische Ansätze für die Disziplin zu umgehen. Obwohl er bestimmte nominalistische Positionen schätzte,dies zeigt kaum, dass er glaubte, Universalien seien einfach eine Frage der Konvention. Stattdessen suchte er, wie so oft, eine Via Media. Zum Beispiel stellte Lefèvre in seinen Notizen zu Porphyrs Isagoge fest, dass es zwei extreme Fehler gibt, wenn er über Aristoteles 'Substanzkategorie spricht:

Einige betrachten die Dinge für sich und ignorieren Vorstellungen und Gründe völlig. andere kümmern sich nur um Vorstellungen und Gründe und fliehen ganz vor den Dingen selbst und den Überlegungen der Dinge. Weder der erstere noch der letztere können Aristoteles und andere Autoren jemals wirklich verstehen. (Quidam enim res solas Considerantes, Begriffe rationesque prorsus abnuunt; alii solas Begriffe rationesque curantes, res ipsas rerumque Überlegungen penitus refugiunt. Et neque hi neque illi poterunt unquam aufrichtig Aristotelem ceterosque auctores intelligere, 1503a: 22r - v)

Stattdessen erkennen diejenigen, die „Analogien durchdringen“, dass Disziplinen sich mit verschiedenen Themen befassen: Logiker sprechen Wörter und Namen an, als würden sie die Dinge durch einen Spiegel betrachten; Naturphilosophen sprechen die Dinge selbst an.

Lefèvre verfolgte eine Via Media über das Problem der Universalien und folgte Boethius, dem ersten Lateinamerikaner, der die Bedingungen der mittelalterlichen Debatten zu diesem Thema festlegte - wie Lefèvre es ausdrückte.

Die ganze Lateinschule schuldet Boethius ebenso viel wie die Rhetorik Cicero. (cui [Boetii] lateinische Philosophie schola tantum debet quantum Tullius rhetorice, 1503a: 6v)

Diese Tradition begann mit dem Prooemium zu Porphyrs Isagoge, in dem er sich ausdrücklich weigerte zu diskutieren, ob Gattung und Art allein vom Denken abhängen, unkörperlich oder untrennbar sind, wie es eine realistische Interpretation von Universalien hätte - diese Diskussion sollte verlassen werden, sagte er, zu einer "größeren Arbeit". Die mittelalterliche Tradition folgte Boethius beim Lesen der Isagoge als Einführung in Aristoteles 'Kategorien und nahm Porphyrs Umgehung des ontologischen Status von Gattungen und Arten als Einladung, Universalien zu erkunden. Boethius selbst nahm in seinem zweiten Kommentar zur Isagoge eine gemäßigte realistische Position zu Universalien ein. Dort argumentierte er, dass der Geist Universalien von der konkreten Realität abstrahiert: Abstraktion beinhaltet das Sammeln oder Sammeln der Ähnlichkeit (Ähnlichkeit) konkreter, individueller Dinge. Boethius behauptete, dassAuf diese Weise verstanden, haben Universalien eine bestimmte Art von getrennter, unkörperlicher Realität:

Gattung und Art existieren auf eine Weise, sie werden auf andere Weise vom Intellekt erfasst und sie sind unkörperlich, aber sie sind mit vernünftigen Dingen verbunden und bestehen auf vernünftigen Dingen. Aber sie werden vom Intellekt als in sich selbst existierend verstanden und haben ihr Sein in nichts anderem. (Zitat aus Marenbon 2003: 30; siehe auch Nauta 2009: 38).

Lefèvre war empfindlich gegenüber der Divergenz zwischen Porphyr und Boethius. Er hob Porphyrs Herangehensweise an Universalien in der Isagoge hervor, nämlich

diese Fragen über platonische Gattungen und Arten, über die Frage der Ideen….

Aber Lefèvre folgte Porphyr, um solche Fragen aus der Logik zu verbannen, z

Wie Sie sehen, sollte Porphyr lehren, der Ort für den Umgang mit diesen sollte anderswo gesucht werden, nämlich in der Metaphysik. (Und die Fragen des Generibus und des Speciebus platonicis, que ad materiam idearum relevant … Sed discutiendi locus (ut scite Porphyrius ammonet), alio ex loco metaphysica scilicet est expectedandus, 1503a: 2r)

Einige Seiten später beschrieb er, wie sich Boethius in dieser Frage von Porphyr unterschied, und sagte:

Es ist anzunehmen, dass Boethius den Begriff und das Konzept betrachtete, während Porphyr das Ding und das Subjekt selbst betrachtete. (Igitur Begriffem Rationemque Boetius, Rem Autem Ipsam und Ipsum Subiectum Considerasse, Ponendus Esset Porphyrius, 1503a: 6v)

Für Lefèvre betrachtet die gemäßigte realistische Position Universalien als unterschiedliche Konzepte oder Begriffe (Rationen oder Begriffe; eine ähnliche Terminologie wird in de Libera 1996: 48 diskutiert).

Aber ist diese „gemäßigte realistische“Position Lefèvres eigene? Er betont entschlossen die Auctores selbst und setzt selten seine eigene Autorenstimme ein, um für eine „Fabrist“-Position einzutreten. In seinen Anmerkungen zu Aristoteles 'Kategorien, die sich mit der Schlüsselkategorie der Substanz befassen, präsentiert Lefèvre jedoch eine seltene Quasi-Abhandlung, einen kurzen Dialog über Universalien zwischen zwei Studenten der antiken Akademie des Chrysippus (mit dem Titel „Disceptatio de universali“). 1503a: 23v). Im Verlauf einer liebenswürdigen Debatte verwenden die Disputanten Aristoteles 'Unterscheidung zwischen Primär- und Sekundärsubstanz, um den Status von Universalien wie Arten oder Gattungen zu prüfen. Ein Jugendlicher vertritt die Ansicht, dass Universalien das sind, was bestimmte Klassen von Dingen teilen; Die andere Jugend argumentiert, dass Universalien in der Tat das sind, was diejenigen, die argumentieren, sagen, dass sie Universalien teilen, mit anderen Worten:werden durch Konvention entschieden. Die Position, die am Ende des Dialogs steht, ähnelt in etwa Boethius 'gemäßigtem Realismus. Die Jugendlichen sind sich einig, dass es etwas Konzeptuelles gibt, das den Eigenschaften sowohl der Sache als auch des Wortes, das diese Sache bedeutet, „hinzugefügt“wird.

Denn wenn ich den Namen „Mensch“gebe und das Ding selbst betrachte, benenne ich das Ding selbst oder die Spezies oder das Universelle nicht richtig, einfach und ohne Zusatz. Stattdessen mache ich dies mit einer Ergänzung, nämlich der universellen, durch Vernunft. (Proinde cum hominem nomino et rem ipsam respicio, non proprie rem illam aut speciem aut universalem appello et simpliciter et sine addito, sed cum addito-scilicet universalem, ratione, 1503a: 23v)

Dieser gemäßigte Realismus taucht in Lefèvres Bericht über Aristoteles 'Mengenkategorie wieder auf, um nur ein Beispiel zu nennen. In den Kategorien rekapitulierte Aristoteles in erster Linie die allgemein verbreitete Unterscheidung zwischen diskreter Zahl und kontinuierlicher Größe. Lefèvres Kommentar erinnert jedoch daran, dass Aristoteles die Zahl weiter in zwei Arten unterteilt hat: Zählzahl (Numerantia) und Zählzahl (Numerata). Die Unterscheidung wurde von Physik IV.10, 219b5–10 getroffen; aber Lefèvre benutzt es im Kontext von Aristoteles 'Kategorien, um zu suggerieren, dass Zahlen eine extramentale Existenz als Universalien haben - nicht nur als Produkt der mentalen Abstraktion, wie Aristoteles sagte. Wenn wir für Aristoteles "gezählte" Zahlen (zwei Eiscreme, zwei Beine) erleben, abstrahieren wir von diesen Erfahrungen eine "zählende" Zahl ("2"), die nur abstrakt existiert. Für LefèvreDieses Bild ist nicht ganz vollständig, da es nicht berücksichtigt, wie Menschen die Erfahrung des Zählens teilen - während sie auf die gleiche Weise „Zählzahlen“auf zählbare Objekte anwenden können, gibt es ein gemeinsames Konzept oder einen „Grund“(Verhältnis) von verschiedenen Köpfen. Also bietet er eine dritte Kategorie an:

Daher gibt es Zählzahlen, gezählte Zahlen und Zahlen [selbst]. Zahlen zählen sind Gedanken, die Zahlen auf Dinge anwenden; gezählte Zahlen sind jene Dinge, auf die der Verstand Zahlen richtig und angemessen anwendet; und Zahlen sind jene diskreten Konzepte des Zählens. (Unde sunt numerantia, sunt numerata, sunt numeri. Numerantia sunt anime numeros suos rebus applicantes. Numerata sunt ea quibus anima numeros apte accommodeque applicat.

Mit dieser dritten Kategorie von Gründen oder Konzepten (Rationen) des Zählens, ähnlich wie Boethius 'Auffassung von Universalien als realen Begriffen, kann Lefèvre vorschlagen, dass die Zahl in gewissem Sinne eine extramentale Realität hat. Er bekräftigt diesen Punkt einige Zeilen später und wiederholt die alte Auffassung von Zahl als Vielfaches der ursprünglichen „Einheit“. Es gibt etwas, das zwischen der Einheit „1“im Zählverstand und der Einheit „1“einer einzelnen Handfläche mit gezählter Länge geteilt wird. Diese zugrunde liegende gemeinsame Einheit weist darauf hin, dass „wahre Zahlen [dh 2, 3 usw.] auf eine Weise gesammelt und aus Einheiten zusammengesetzt werden“, die nicht nur dem Geist oder der physischen Welt gehört (Unde fit ut non sola in mente sufficiat) unitas ad numerandum, perinde ac ungewöhnlicher palmus ad dimetiendum id quod etiam multorum fuerit palmorum, sed sunt veri numeri ex unitatibus coacervati compositique, 1503a: 27r).

Lefèvres Zahlensprache aus Einheiten ist alltäglich, dient aber einer realistischen Interpretation von Aristoteles 'Kategorie der diskreten Quantität. Wie im nächsten Abschnitt erörtert, nahmen die Kategorie der Quantität und die Sprache des Messens einen zentralen Platz in Lefèvres Herangehensweise an Aristoteles 'Naturphilosophie ein.

4.3 Naturphilosophie

Wie wir gesehen haben, reorganisierte Lefèvre in seinen ersten veröffentlichten Paraphrasen (1492) die Naturphilosophie unter dem Einfluss von Ermolao Barbaros Übersetzungen von Themistius 'Paraphrasen des Aristoteles. Seine eigenen Inbegriffe waren die Physik, On the Heavens, Parva naturalia und On the Soul. Wie bei anderen Disziplinen ist es schwierig, in diesen Werken einen zusammenhängenden, unverwechselbaren Satz fabristischer „Doktrinen“zu identifizieren, da das explizite Ziel darin bestand, Aristoteles selbst treu zu verdauen und potenzielle Rivalen nicht zu identifizieren und ihnen entgegenzuwirken. Charakteristischerweise beginnt seine Paraphrase der Physik mit einem Diagramm der Begriffe, die für die aristotelische Naturphilosophie grundlegend sind: die Elemente; die vier Ursachen; Natur; die vielen Arten von Bewegung; und problematische Begriffe wie Ort, Vakuum, Unendlichkeit und Zeit. Die Paraphrase selbst reorganisiert Aristoteles 'Lehren in Meinungen, Schlussfolgerungen und Argumente - und gelegentlich in Fragen und Zweifel -, die den Konturen von Aristoteles' eigener Arbeit genau folgen.

Trotzdem tauchen markante Schwerpunkte auf. In diesen Paraphrasen ist Lefèvre am ausgeprägtesten, wenn es darum geht, die Naturphilosophie eher in ihre Ziele als in ihre Bestandteile einzubeziehen. Diese Aufmerksamkeit für die größere philosophische Rolle bestimmter Disziplinen hat einige Gelehrte veranlasst, ihn als "sicher in Wolken der Mystik gehüllt" abzutun (z. B. Guerlac 1979: 31). Tatsächlich achtet er auf methodische Unterscheidungen. Am Ende seines Berichts über Buch 1 der Physik weigert er sich beispielsweise, die Frage zu beantworten, ob alle Dinge aus einer oder mehreren Formen hergestellt werden. Lefèvre ist von diesem Thema eindeutig versucht, den christlichen Schöpfer zu diskutieren, aber er bleibt entschlossen innerhalb der Grenzen der natürlichen Vernunft:

das gehört zur ersten Philosophie; Lass es bis zum richtigen Zeitpunkt warten, um es zu studieren. (primi philosophi est, et in illud tempus id querendum differatur, Lefèvre 1502a: 20v)

Diese methodische Einschränkung soll die Schüler davon abhalten, begrenzte Werkzeuge (wie Logik oder Naturphilosophie) wahllos und damit verwirrend anzuwenden, anstatt Wissen zu klären. Aber Überlegungen zur Naturphilosophie können Spuren des Göttlichen bieten, und die Philosophie macht ihren Job nicht, wenn sie die Schüler nicht dazu bringt, auch über diese nachzudenken.

Ein Beispiel für die höheren Ziele der Naturphilosophie findet sich in Lefèvres Dialog über die Einführung in die Physik (Dialogus Physice Introductionis), der grundlegende Begriffe darstellen und die Schüler vom Wert dieser Disziplin überzeugen soll. Eine Diskussion der physischen Elemente veranlasst ihn, die Kette der Natur ausführlich zu betrachten - und der Lehrer im Dialog „schweift“auf Wunsch des Schülers selbstbewusst von der Kette des Seins ab, um darauf hinzuweisen, dass die höchste Aktivität der Menschheit Der höchste Teil der Natur selbst besteht darin, „himmlische Realitäten“zu betrachten. Dann führt die Diskussion der letzten Ursachen Lefèvre dazu, den Punkt der Übung zusammenzufassen:

Dies, mein Sohn, ist das Ende der Philosophie; Dies ist das ganze Bestreben von Aristoteles und den Philosophen, uns von der richtigen Vorstellung von sinnlichen Dingen (wie von ziemlich entfernten Ähnlichkeiten äußerer Dinge) darauf vorzubereiten, in die verständliche Welt einzutreten und daher, soweit sie uns führen können, dazu kenne unseren gesegneten Ort. (Hic fili nostre Philosophie finis; hic totus Aristotelis und Philosophorum conatus: ex recta rerum sensibilium cognitione (ut ex eternorum quibusdam remotissimis simulacris) [falsch belaubt 123])

Um dieses glückliche Ziel zu erreichen, muss der Philosophiestudent zunächst die Details der Naturphilosophie durchgehen.

Lefèvres Naturphilosophie zeichnet sich auch durch ihre Aufmerksamkeit für mathematische Beispiele aus. In seinen Dialogen über Physik zeigte er weitaus mehr Autonomie gegenüber Aristoteles als in kürzeren Einführungen und Paraphrasen; und im Einführungsdialog über schwierige Physik (Dialogus difficilium Physicalium Introductorius) begann er direkt mit dem Problem der Quantität. Während Lefèvre nie dramatisch von der aristotelischen Diskussion über Materie, Gewicht, Verdünnung und Verdichtung sowie die Intension und Remission von Qualitäten abweicht, bietet er bei jedem Schritt Punkte, Linien und Verhältnisse als Beispiele. Ein Gesprächspartner wundert sich, dass er gelernt hat, „über Qualitäten durch Mengen zu philosophieren“(per quantatem de qualitate philosophor, Lefèvre 1502a: 146v).

Nehmen wir zum Beispiel Lefèvres Diskussion über die Intensivierung und Remission von Qualitäten in seinem Einführungsdialog über schwierige Physik. Diese Frage ist interessant, weil sie trotz Aristoteles 'dürftigem Bericht (Physik V.22.26b1–8) zu einer grundlegenden Frage in der mittelalterlichen Naturphilosophie wurde. Darüber hinaus verwendeten die Taschenrechner von Oxford und Pariser Naturphilosophen wie Nicole Oresme im 14. Jahrhundert die Mathematik, um ihre Überlegungen zu diesem Thema zu klären. Der Begriff der Remission und Intension soll erklären, wie sich Qualitäten allmählich ändern, wie wir sie erleben. Um das Problem zu lösen, mussten mehrere Fragen gestellt werden. Sind solche Qualitäten Formen? Können sich verschiedene Qualitäten oder Formen im selben Fach vermischen? Umfasst der Wandel eine Reihe neuer Formen (die Nachfolge-Theorie)?oder ist es stattdessen eine sich ändernde Mischung von Qualitäten, so dass ein graues Objekt eine Mischung aus weißen und dunklen Gegensätzen ist (Beimischungstheorie)? Oder ändern sich Qualitäten allmählich, wenn infinitesimale Teile gewonnen oder verloren werden (Additionstheorie)? (Zum Positionsspektrum siehe Kirschner 2000 und Di Liscia 2010.) In der schwierigen Physik scheint Lefèvres Ansicht zu sein, dass Qualitäten keine Formen sind, da er sie nie etwas anderes als Qualitäten nennt (eine ähnliche Sichtweise wie Buridan und Oresme; siehe Kirschner 2000). Darüber hinaus scheint er eine Version einer Additionstheorie zu übernehmen: Eine Qualität wird durch Hinzufügen eines weiteren Teils oder Grades dieser Qualität verstärkt. Schließlich argumentiert er, dass Gegensätze nur in begrenztem Umfang zum selben Thema gehören können - eine bestimmte Menge einer Qualität würde einen Überschuss der anderen verdrängen (vertreiben). Bei einer Wärmeskala von minimal bis maximalsagen wir von 1 bis 10, man könnte sich auch eine ähnliche Skala für Kälte von 10 bis 1 vorstellen. Maximale Kälte konnte nicht mit maximaler Hitze zusammenfallen; Eine niedrige Hitze von 1 würde jedoch mit einer starken Kälte von 9 zusammenfallen. Wenn Sie die Hitze auf 4 erhöhen, wird die Kälte ausgestoßen und auf 6 reduziert.

In diesem Beispiel behauptet Lefèvre wiederholt, dass er quantitatives Denken auf Qualitäten anwendet:

Sie sehen also, wie man über Dimensionen philosophiert, indem man über Qualitäten philosophiert. So auch umgekehrt: Über Qualitäten zu philosophieren heißt über Dimensionen zu philosophieren. (Vides ergo quomodo philosophari de dimensionibus est de qualitatibus philosophari. Et retro agitur: de qualitatibus philosophari, est philosophari de dimensionibus, 1502a: 145r)

Es ist jedoch nicht leicht zu erkennen, was genau „Mengen“in diesem Zusammenhang bedeuten. Eine gewisse Klarstellung ergibt sich aus seiner Argumentation, warum Mengen in einem Subjekt durch ihr Gegenteil begrenzt sind, die er mit einer quasi-geometrischen Figur illustriert, die die oben erwähnten Zwillingsskalen von heiß und kalt darstellt. Er stellt sich einen Wärmebereich in einem Objekt vor, von minimaler bis maximaler Wärme, der entlang einer Linie angeordnet ist (a… k in der folgenden Abbildung). Dann verwendet er eine reductio ad absurdum: Wenn die kleinste Menge an Kälte (l) von einem anderen Objekt (l… u in der Abbildung unten) zur maximalen Wärme (k) hinzugefügt werden soll, wird ein neuer Wärmegrad (x) hinzugefügt) müsste im ursprünglichen Objekt hinzugefügt werden, um ein neues Maximum zu erstellen.

abcdegfhikx

lmnopqrstu

Aber (x) ist unmöglich. Das neue Maximum (x) wäre größer als das vorherige Maximum (k), was absurd ist - ein Maximum kann nicht erhöht werden. Daher sei die Anzahl der Gegensätze durch die absoluten Maximalgrade der gemessenen Qualität begrenzt. Qualitäten und ihre Gegensätze können folglich nicht im selben Objekt über diese Höchstgrenze hinaus verstärkt werden. Dieses Argument weist unbestreitbare quantitative Merkmale auf, die mit den geometrischen Intuitionen vergleichbar sind, die Theoretiker des 14. Jahrhunderts wie Oresme belebten. Gleichzeitig werden die Eigenschaften von Wärme und Kälte nicht als mathematische Objekte neu interpretiert und sind immer noch fest im Bereich der aristotelischen Naturphilosophie verankert. In der Tat geht es im Beispiel darum, Aristoteles 'Bericht über Gegensätze eher zu verteidigen als zu untergraben (unter anderem in Thema 2). Wie seine Vorgänger,Anstatt die Naturphilosophie mathematisch zu machen, benutzte Lefèvre die Mathematik, um aristotelische physikalische Konzepte zu klären und zu veranschaulichen. (Zu diesem Beispiel siehe weiter Oosterhoff 2018: 190–199.)

Lefèvres mathematische Beispiele in der Naturphilosophie sind umso bemerkenswerter, als er an anderer Stelle die Taschenrechner herabsetzte, die der Tradition von Thomas Bradwardine folgten (Lefèvre 1510: 2r; Rice 1972: 227). Offensichtlich widersetzte er sich nicht der mathematischen Natur der Naturphilosophie der sogenannten Merton-Schule, sondern bestimmten Aspekten ihrer Darstellung. Lefèvre misstraute dem Genre, für das die Taschenrechner berühmt waren, den Sophismata; er sah sie als bloße logische Rätsel, eher als Sophistik als als wahrheitsgetreue Beispiele - ein Vorurteil, das vielleicht von Ermolao Barbaro (Dionisotti 1955) geerbt wurde. Dies deutet darauf hin, dass Lefèvre dachte, seine eigene Verwendung des mathematischen Denkens in der Naturphilosophie sei anders - es sei keine Sophistik, sondern eine wirklich dargestellte Natur. Was waren dann die Quellen von Lefèvres mathematischem Ansatz zur Naturphilosophie?wenn nicht unter den Taschenrechnern des 14. Jahrhunderts? Eine Möglichkeit ist die Schule der Albertisten, die im Paris des 15. Jahrhunderts besonders mächtig wurde, teilweise im Gegensatz zu den Nominalisten und Taschenrechnern, von denen sie glaubten, dass sie die Universität entweiht hatten (Kaluza 1988). Die albertistische Lehrbuchtradition der Naturphilosophie legte großen Wert auf Mathematik, um die physikalische Welt zu verstehen (Hoenen 1993: 328–330).

Weitere überzeugende Ähnlichkeiten zwischen Lefèvre und den Albertisten finden sich in ihrer Psychologie. Immerhin schätzten sowohl die Albertisten als auch Lefèvre die Mathematik ausdrücklich, weil sie der Meinung waren, dass sie eine Ausbildung in rationaler Abstraktion bietet. Wie Lefèvre es in seinem Einführungsdialog über schwierige Physik formulierte, ist die Seele als Medium zwischen „höheren und niedrigeren“Dingen einzigartig, weil sie die Körperwelt abstrakt rational messen (dimetiri) kann (1502a: 128v). Albertisten schätzten mathematische Objekte als Beispiele für die einzelnen Substanzen, die der Geist denken kann - ohne von physischen Bildern oder Phantasmen abhängig zu sein. Das aristotelische Standardbild der Intelligenz begann mit den Sinnen, die Phantasmen liefern, die der Intellekt als singuläre, konkrete Spezies (intellektuelle Spezies) aufnimmt. Kommentatoren unterschieden gewöhnlich eine zweite Bewegung der Seele, die diese erste Aktivität widerspiegelt. In diesem zweiten Moment produziert die Seele abstrakte und universelle Begriffe. Dann stellt sich jedoch die Frage: Kann der Intellekt über trennbare Objekte nachdenken, ohne von vernünftigen Phantasmen abhängig zu sein? Die Albertisten glaubten, dass dies möglich sei, inspiriert von der neoplatonischen Perspektive von Pseudo-Dionysius, dem Areopagiten, Averroes und dem Paraphrast Themistius aus dem 5. Jahrhundert. Sie schlossen sich der Doktrin an, dass die Seele getrennte Substanzen ohne Vermittlung physischer Bilder kennen kann, eine Position, die sie gegen die üblichere Ansicht verteidigten, dass dies nicht möglich sei, die in polemischen Werken des frühen 15. Jahrhunderts wie Heymeric de Campos „Probleme zwischen Albert dem Großen und dem heiligen Thomas “(Problemata zwischen Albertum Magnum und Sanctum Thomam,Köln, 1496: 37r - 46r) und in grundlegenden Handbüchern zur Naturphilosophie (Hoenen 1993: 332–333; siehe auch Park 1980). Lefèvre stellt seinen Bericht über On the Soul nicht ausdrücklich in diese albertistische Tradition, aber er macht sicherlich Platz dafür. Er beschreibt die Objekte des Intellekts und stellt fest, dass

trennbare Objekte werden genauso betrachtet, wie sie existieren. Denn wenn sie völlig getrennt von der Materie existieren, ist die Materie für ihre Betrachtung völlig irrelevant. (Unde fit ut quomodo res separabiles sint, eo modo eas contempletur. Si enim omnino abiuncte sint, omnino materiam a sua contemplatione reiicit, 1502a: 341v; siehe auch Spruit 1995: 38–41

In seinem Kommentar zu dieser Passage erklärte Josse Clichtove, dass es vier solche Arten der Intelligenz gibt, von denen die vierte versteht

abstrakt und universell … und hier nimmt der Intellekt nichts von den Sinnen. (Quartus est modus intelligigendi abstracte et universaliter… et hunc intellektus a sensu minime accipit, 1502a: 343v)

Er erklärte weiter, wie mathematische Objekte einen Paradigmenfall für solche trennbaren verständlichen Objekte bieten.

Affinitäten zu neoplatonischen Perspektiven werfen die Frage auf, ob Lefèvre von den neuen lateinischen Versionen griechischer Kommentatoren beeinflusst wurde, insbesondere von Themistius, dessen Paraphrasen von Aristoteles von Barbaro übersetzt wurden. Er war sich dieser neuen Texte sicherlich bewusst, berief sich jedoch nicht auf ihre Befugnis, in Debatten Partei zu ergreifen. Einige haben Themistius als neoplatonische Quelle für Lichtbilder gesehen, um die Beziehung zwischen aktivem und passivem Intellekt zu erklären, basierend auf Aristoteles 'verlockend kurzen Kommentaren zu On the Soul III.5 (Mahoney 1982). Lefèvre plädierte für die Einheit des Intellekts und erklärte den aktiven und passiven Intellekt als „Kräfte“(Potentien) derselben Fähigkeit. Er benutzte auch das themistische Lichtbild, um zu erklären, wie der Agentenintellekt auf den passiven Intellekt einwirkt (1502a: 344v). Aber er erwähnt Themistius zu diesem Thema nie - und Ähnlichkeiten können auf die breitere mittelalterliche Kommentartradition zurückzuführen sein, die seit dem 13. Jahrhundert Zugang zu Themistius 'Paraphrase von Über die Seele in der Übersetzung von Wilhelm von Moerbeke hatte. Und Lefèvres Psychologie versetzt ihn in eine Tradition mit Ramon Lull und Nicholas of Cusa, die für platonische Ansichten über Universalien gastfreundlich war - solche Denker nahmen eine Psychologie an, die besonders offen für mathematische Metaphern als Beispiele für universelle Erkenntnis ist. Trotzdem wurde Lefèvre nie als Platoniker identifiziert (Oosterhoff 2019b). Mit Ramon Lull und Nicholas of Cusa war dies für platonische Ansichten über Universalien gastfreundlich. Solche Denker nahmen eine Psychologie an, die besonders offen für mathematische Metaphern war, als Beispiele für universelle Erkenntnis. Trotzdem wurde Lefèvre nie als Platoniker identifiziert (Oosterhoff 2019b). Mit Ramon Lull und Nicholas of Cusa war dies für platonische Ansichten über Universalien gastfreundlich. Solche Denker nahmen eine Psychologie an, die besonders offen für mathematische Metaphern war, als Beispiele für universelle Erkenntnis. Trotzdem wurde Lefèvre nie als Platoniker identifiziert (Oosterhoff 2019b).

4.4 Moralphilosophie

Nur zu Aristoteles 'Abhandlungen über Moralphilosophie - Ethik, Wirtschaft und Politik - schrieb Lefèvre ausführliche Kommentare. Neben seinem kurzen Ars Moralis, einer Einführung in die Ethik von Aristoteles (1494b), widmete er der Bereitstellung der jüngsten Übersetzungen von Aristoteles 'Nikomachischer Ethik durch den byzantinischen Emigranten Johannes Argyropolus und den Florentiner Humanisten Leonardo Bruni sowie den „Alten“beträchtliche Energie Übersetzung, jetzt bekannt von Robert Grosseteste (1497). Lefèvre begann eine Tradition der Herausgabe philosophischer Werke aus dem 16. Jahrhundert und ermutigte die Leser in der Regel, Texte zu vergleichen, indem er die drei Übersetzungen der Ethik zusammen in einem Band veröffentlichte (sein eigener Kommentar begleitete die Übersetzung von Argyropolus). Diese Ausgaben und Kommentare wurden als Ursprung einer ausgesprochen humanistischen Tradition der Moralphilosophie angesehen (Kraye 1995: 104–105).

Lefèvres Engagement für Ethik beschränkte sich nicht nur auf die Genesung von Aristoteles. Wie viele andere Renaissance-Philosophen begann er seine Behandlung der Disziplin mit einer Anthropologie des Menschen als Mikrokosmos, einer „kleinen Welt“, die die Merkmale der „größeren Welt“oder des Makrokosmos widerspiegelt oder umfasst. Dieses Thema tauchte in seiner Paraphrase der Physik und insbesondere in seinen Notizen zu Hermes Trismegistus wieder auf. Ethisches Verhalten sollte in intellektueller Harmonie mit Gott und dem Universum stehen, was sich in menschlichen intellektuellen Gemeinschaften widerspiegeln sollte - vielleicht sollte Lefèvre eher als Förderung eines klösterlichen als eines bürgerlichen Humanismus angesehen werden (Stegmann 1973).

Seine frühe synoptische Einführung in die Ethik (1494b) folgt genau den Hauptabteilungen von Aristoteles 'Abhandlung. Lefèvre beginnt mit einer Beschreibung des ethischen Lebens als eines, das gelernt werden muss: Tugenden werden durch lange Gewöhnung erworben, anstatt der menschlichen Seele angeboren zu sein. Die Menschheit besitzt viele Arten von Gütern: äußere (erworbene), innere (von der Natur gegeben) und nützliche Güter (solche, die für die Verfolgung anderer Güter von entscheidender Bedeutung sind). Tugend ist definiert als

der Habitus der Seele vervollkommnet sich und lenkt ihre Arbeit auf das Gute. Pflicht ist die Handlung der Tugend (Virtus est anime habitus ipsam perficiens atque eius opus bonum reddens. Officium est virtutis operatio, 1507: 3v)

Der Rest der Einleitung behandelt jede der moralischen Tugenden des aktiven Lebens (wie Liberalität und Freundschaft), gefolgt von den intellektuellen Tugenden und der heldenhaften Tugend. Diese wiederum führen zum letzten Thema des kontemplativen Glücks, in dem Lefèvre seine Überzeugung zum Ausdruck bringt, dass die Erfüllung oder das Glück des Menschen am besten in der Betrachtung göttlicher Angelegenheiten erreicht wird - ein Punkt der Übereinstimmung zwischen Aristoteles und Christentum, glaubte er.

Lefèvre ging daher über eine bloße Suche nach dem „reinen Aristoteles“hinaus. Wie bei anderen Disziplinen stellte seine Moralphilosophie Aristoteles als Autorität dar, weil er für Christen am nützlichsten war. Seine Anmerkungen zur Ethik sind mit Exemplaren gefüllt, die sorgfältig aus den römischen Dichtern ausgewählt wurden, insbesondere Horaz, Vergil und Ovid. Die Tugenden der Heiden setzen laut Lefèvre regelmäßig die christliche Moral voraus. So sind zum Beispiel die pythagoreischen und römischen Ideale der keuschen Jungfräulichkeit hilfreich, um die Mäßigkeit zu fördern. Um die Vorzüglichkeit der alten Moral zu veranschaulichen, zitierte Lefèvre Ovids Metamorphosen 15.367–36, in denen das Wasser des Flusses Clitorius die Menschen vor Wein fliehen ließ. Ovid evozierte dieses Bild in seiner Diskussion über die pythagoreische Lebensweise und veranlasste Lefèvre, über Dama, die jungfräuliche Tochter von Pythagoras, nachzudenken.sowie die keusche Selbstaufopferung von Lucretia und den heldenhaften spartanischen Jungfrauen, die sich nach einer Vergewaltigung umgebracht haben. Lefèvre stellte fest, dass der Wert der Jungfräulichkeit für Christen, die die Geburt der Jungfrau kennen, „nicht fremd“ist, und kontrastierte dies mit dem Bild der Unmäßigkeit und falschen Jungfräulichkeit der Harpyien in Virgil, Aeneid 3.214–218 (siehe Anmerkungen zu NE III).10, 1497: d7v). Manchmal verwendet Lefèvre sogar solche Notizen, um Aristoteles vollständig neu zu gestalten. Er richtet die Diskussion im letzten Buch der Ethik neu aus, wo Aristoteles mit der Frage beginnt, ob Vergnügen das höchste ethische Ziel ist, indem er an das neutestamentliche Bild von Jesus Christus erinnert, der die Schriftgelehrten und Pharisäer wegen ihrer Heuchelei zurechtweist. Ein gutes oder „wahres Leben“zu führen, behauptet Lefèvre, geht es in erster Linie darum, Wort und Tat zu vereinen, zzumzumLefèvre stellte fest, dass der Wert der Jungfräulichkeit für Christen, die die Geburt der Jungfrau kennen, „nicht fremd“ist, und kontrastierte dies mit dem Bild der Unmäßigkeit und falschen Jungfräulichkeit der Harpyien in Virgil, Aeneid 3.214–218 (siehe Anmerkungen zu NE III).10, 1497: d7v). Manchmal verwendet Lefèvre sogar solche Notizen, um Aristoteles vollständig neu zu gestalten. Er richtet die Diskussion im letzten Buch der Ethik neu aus, wo Aristoteles mit der Frage beginnt, ob Vergnügen das höchste ethische Ziel ist, indem er an das neutestamentliche Bild von Jesus Christus erinnert, der die Schriftgelehrten und Pharisäer wegen ihrer Heuchelei zurechtweist. Ein gutes oder „wahres Leben“zu führen, behauptet Lefèvre, geht es in erster Linie darum, Wort und Tat zu vereinen, zLefèvre stellte fest, dass der Wert der Jungfräulichkeit für Christen, die die Geburt der Jungfrau kennen, „nicht fremd“ist, und kontrastierte dies mit dem Bild der Unmäßigkeit und falschen Jungfräulichkeit der Harpyien in Virgil, Aeneid 3.214–218 (siehe Anmerkungen zu NE III).10, 1497: d7v). Manchmal verwendet Lefèvre sogar solche Notizen, um Aristoteles vollständig neu zu gestalten. Er richtet die Diskussion im letzten Buch der Ethik neu aus, wo Aristoteles mit der Frage beginnt, ob Vergnügen das höchste ethische Ziel ist, indem er an das neutestamentliche Bild von Jesus Christus erinnert, der die Schriftgelehrten und Pharisäer wegen ihrer Heuchelei zurechtweist. Ein gutes oder „wahres Leben“zu führen, behauptet Lefèvre, geht es in erster Linie darum, Wort und Tat zu vereinen, zLefèvre kontrastierte dies mit dem Bild der Unmäßigkeit und falschen Jungfräulichkeit der Harpyien in Vergil, Aeneid 3.214–218 (siehe Anmerkungen zu NE III.10, 1497: d7v). Manchmal verwendet Lefèvre sogar solche Notizen, um Aristoteles vollständig neu zu gestalten. Er richtet die Diskussion im letzten Buch der Ethik neu aus, wo Aristoteles mit der Frage beginnt, ob Vergnügen das höchste ethische Ziel ist, indem er an das neutestamentliche Bild von Jesus Christus erinnert, der die Schriftgelehrten und Pharisäer wegen ihrer Heuchelei zurechtweist. Ein gutes oder „wahres Leben“zu führen, behauptet Lefèvre, geht es in erster Linie darum, Wort und Tat zu vereinen, zLefèvre kontrastierte dies mit dem Bild der Unmäßigkeit und falschen Jungfräulichkeit der Harpyien in Vergil, Aeneid 3.214–218 (siehe Anmerkungen zu NE III.10, 1497: d7v). Manchmal verwendet Lefèvre sogar solche Notizen, um Aristoteles vollständig neu zu gestalten. Er richtet die Diskussion im letzten Buch der Ethik neu aus, wo Aristoteles mit der Frage beginnt, ob Vergnügen das höchste ethische Ziel ist, indem er an das neutestamentliche Bild von Jesus Christus erinnert, der die Schriftgelehrten und Pharisäer wegen ihrer Heuchelei zurechtweist. Ein gutes oder „wahres Leben“zu führen, behauptet Lefèvre, geht es in erster Linie darum, Wort und Tat zu vereinen, zwo Aristoteles mit der Frage beginnt, ob Vergnügen das höchste ethische Ziel ist, indem er an das neutestamentliche Bild von Jesus Christus erinnert, der die Schriftgelehrten und Pharisäer wegen ihrer Heuchelei zurechtweist. Ein gutes oder „wahres Leben“zu führen, behauptet Lefèvre, geht es in erster Linie darum, Wort und Tat zu vereinen, zwo Aristoteles mit der Frage beginnt, ob Vergnügen das höchste ethische Ziel ist, indem er an das neutestamentliche Bild von Jesus Christus erinnert, der die Schriftgelehrten und Pharisäer wegen ihrer Heuchelei zurechtweist. Ein gutes oder „wahres Leben“zu führen, behauptet Lefèvre, geht es in erster Linie darum, Wort und Tat zu vereinen, z

Die Einfachheit der Weisen ist für das Leben nützlicher als die Beredsamkeit. (et simplicitatem sapientum eloquentia ad vitam esse efficaciorem, 1497: m7v).

Nachdem Lefèvre seinen Leser daran erinnert hat, was wahres Vergnügen ist, probt er Aristoteles 'Argumentation. Die Strategie ist typisch für viele seiner Notizen: Er macht den Leser auf den christlichen Gebrauch oder Kontext der Passage aufmerksam und präsentiert dann die Bedeutung des Autors. Anstatt zu bowdlerisieren, zieht er es im Allgemeinen vor, heidnische Weisheit mit einer christlichen Struktur zu versehen.

Lefèvre hat die antike Philosophie jedoch am aggressivsten umgestaltet, wenn es um Platons ethische Philosophie ging. Wieder ging er als Redakteur vor. Neben Aristoteles 'Politik und Wirtschaft präsentierte Lefèvre eines seiner rätselhaftesten Werke, die Hecatonomiae (1506). In siebenhundert Zeilen, lose entnommen aus Marsilio Ficinos Übersetzungen von Platons Gesetzen (600 Zeilen) und der Republik (100 Zeilen), rekonstruierte er so etwas wie einen platonischen Dialog, um Aristoteles 'Werke zu ergänzen. Sein Ziel scheint in erster Linie pädagogischer Natur gewesen zu sein: einen Plato-Safe für den Studentenkonsum zu präsentieren, der gelegentlich marginale Ermahnungen zum „Vorsicht“(Caute) und eine Liste platonischer Meinungen enthält, die abgelehnt werden sollten (z. B. Frauen und Kinder gemeinsam zu besitzen).. Das Werk stellte jene Teile Platons dar, die Aristoteles in seiner eigenen Moralphilosophie häufig diskutiert und daher offensichtlich nützlich gefunden hatte, wie Lefèvre in seinem Vorbrief erklärte (Rice 1972: 156; vgl. Boisset 1973). Es war ohne Entschuldigung "Aristoteles 'Platon".

4.5 Metaphysik

In seinen Kommentaren und Epitomen bemerkt Lefèvre oft kurz, dass die Ergebnisse einer bestimmten Disziplin metaphysische Implikationen haben, lässt dann aber diesen Gedankengang beiseite und sagt typischerweise „genug darüber an diesem Punkt“(de hac adhuc satis est). Diese Implikationen sollen in der Metaphysik oder Theologie behandelt werden. (Wie viele christliche Philosophen nach Boethius identifiziert Lefèvre häufig Theologie und Metaphysik; Oosterhoff 2019a.) In diesem Sinne gehört Lefèvre zu einer natürlichen theologischen Tradition, die die philosophischen Künste als das Studium der Spuren des Göttlichen in der natürlichen Welt betrachtet, und dann als Schritte, die nach oben zu göttlichen Dingen führen, wie er es in seiner nebeneinander stehenden Ausgabe der mittelalterlichen und humanistischen Übersetzungen von Euklids Geometrie (1517a: a2r) formulierte.

Ein solches rekonstruktives Projekt könnte insbesondere für kreative, synthetische Impulse offen sein. Rice (1970) hat Lefèvres Projekt brillant festgehalten, indem er vorschlug, dass Lefèvre das, was Ficino für Platon getan hatte, für Aristoteles vorhatte. Ficino stützte sich auf einen langjährigen mittelalterlichen Topos, wonach Platon der christlichen Wahrheit am nächsten kam, und interpretierte ihn als weitgehend im Einklang mit der christlichen Lehre, während er sich auf die Naturphilosophie, Medizin und Mathematik seiner Zeit stützte ihn als Seelenheiler (Celenza 2007: 86). Zu Beginn seiner Arbeit über Aristoteles präsentierte Lefèvre Aristoteles in ähnlicher Weise als alle Dinge in allen Disziplinen, sogar in der Theologie:

In seinen logischen Werken war er am subtilsten und rationalsten, in der Physik ein weltlicher Philosoph, in der Ethik völlig umsichtig und aktiv, in der Politik ein Anwalt und in der Metaphysik ein Priester und Theologe. (Fuit namque in logicis rationalis subtilissimus, in physicis MUNDANUS philosophus, in ethicis totus prudens et activus, in polyticis iurisconsultus, in metaphysicis sacerdos atque theologus, Brief an Germain de Ganay, In Aristotelis Ethica Nicomachea introductio, 1494b: A2R; Reis-1970: 138)

Lefèvres Aristoteles wusste wie Ficinos Platon etwas vom christlichen Gott. In seiner Einführung in die Metaphysik (1494a: d1v) schlug er vor, dass Aristoteles zum Ens entium gebetet und um Gnade gebeten hatte. Diese Betonung der Kohärenz von Aristoteles 'Werken während des gesamten Kunstzyklus und seine Zustimmung zum Christentum stützten die Wissenschaft von Lefèvre und seinen Schülern über Jahrzehnte.

Es bedeutete auch, dass Lefèvre in Aristoteles die Grundlage für die Übereinstimmung allen Wissens finden konnte. So hielt er zwei potenziell unterschiedliche Ansätze zusammen: Seine redaktionellen Bemühungen, Aristoteles zu „reinigen“, begleiteten seine Bemühungen, einen frommen metaphysischen Rahmen für die Philosophie zu finden, einschließlich Elementen, die eindeutig zu neoplatonischen Traditionen gehörten. Zunächst erstreckten sich Lefèvres enzyklopädische Projekte unter anderem auf die neoplatonischen Texte, die von Ficino und Bessarion wiederbelebt wurden. Wie oben erwähnt, veröffentlichte er 1494 Ficinos wichtige Übersetzung der Schriften, die Hermes Trismegistus zugeschrieben wurden, zusammen mit seiner eigenen kurzen Argumentation. Etwa zur gleichen Zeit veröffentlichte er De magia naturali, die sich in den Drei Büchern über das Leben auf Ficinos medizinische Kosmologie stützte, sowie auf Giovanni Pico della Mirandolas kabbalistische Interessen. Aber bis 1505 hatte sein Optimismus über die Fruchtbarkeit dieses esoterischen Ansatzes nachgelassen. Wie Pantin (1988) gezeigt hat, enthält Lefèvres Ausgabe des hermetischen Korpus von 1505 unter seinen Ergänzungen mehr Warnungen vor unorthodoxen Lesarten als die vorherige Ausgabe, so wie er es im nächsten Jahr tun würde, wenn er Platons Gesetze und Republik in seinen Hecatonomiae neu zusammenstellt.

1514 produzierte er eine Hauptausgabe von Nikolaus von Kusa, dem wohl originellsten Philosophen des fünfzehnten Jahrhunderts - und einer, die sicherlich von Platon beeinflusst wurde. Aber Lefèvre hatte seine eigene Sicht auf die Geschichte der platonischen Philosophie, die es ihm ermöglichte, Nicholas und die Victorines des 12. Jahrhunderts unter anderem als Vertreter einer unverwechselbar christlichen Form der Philosophie zu sehen (Oosterhoff 2019a und 2019b). Er verteidigte eine langjährige Tradition, die besonders in Frankreich stark war (wo Dionysius der Areopagit nicht nur als Athener Bekehrter des Paulus angesehen wurde, sondern auch als der ursprüngliche Bischof-Märtyrer, der das Christentum nach Frankreich gebracht hatte). Er erklärte die Ähnlichkeiten zwischen Dionysius und spätantiken Platonikern wie Iamblichus und Proclus als Diebstähle der heidnischen Philosophen. Nach Lefèvre,Dionysius stand für eine paulinische und grundsätzlich christliche Form der Einsicht, die sowohl über die positive als auch über die negative Theologie hinausging. Spätere Platoniker hatten diese Tradition für ihre tiefsten Lehren herangezogen und gleichzeitig ihre Quelle unterdrückt. In seiner Ausgabe von Dionsyius 'Göttlichen Namen führte Lefèvre Nikolaus von Cusas „Scientie Divine Ignorantie“(„Wissenschaft der göttlichen Ignoranz“) als eine getreue Lesart von Dionysius an, was darauf hindeutet, dass Dionysius die Quelle von Nicholas' Erkenntnis war, dass sowohl positive als auch negative Aussagen über Gott zu kurz kommen, da endliche Wörter eine unendliche Realität nicht erfassen können (1499: 58v - 61r). Daher war Nikolaus von Cusa in Lefèvres Augen ein moderner Vertreter dieser authentischen christlichen Philosophie (Meier-Oeser 1989: 36–61). Spätere Platoniker hatten diese Tradition für ihre tiefsten Lehren herangezogen und gleichzeitig ihre Quelle unterdrückt. In seiner Ausgabe von Dionsyius 'Göttlichen Namen führte Lefèvre Nikolaus von Cusas „Scientie Divine Ignorantie“(„Wissenschaft der göttlichen Ignoranz“) als eine getreue Lesart von Dionysius an, was darauf hindeutet, dass Dionysius die Quelle von Nicholas' Erkenntnis war, dass sowohl positive als auch negative Aussagen über Gott zu kurz kommen, da endliche Wörter eine unendliche Realität nicht erfassen können (1499: 58v - 61r). Daher war Nikolaus von Cusa in Lefèvres Augen ein moderner Vertreter dieser authentischen christlichen Philosophie (Meier-Oeser 1989: 36–61). Spätere Platoniker hatten diese Tradition für ihre tiefsten Lehren herangezogen und gleichzeitig ihre Quelle unterdrückt. In seiner Ausgabe von Dionsyius 'Göttlichen Namen führte Lefèvre Nikolaus von Cusas „Scientie Divine Ignorantie“(„Wissenschaft der göttlichen Ignoranz“) als eine getreue Lesart von Dionysius an, was darauf hindeutet, dass Dionysius die Quelle von Nicholas' Erkenntnis war, dass sowohl positive als auch negative Aussagen über Gott zu kurz kommen, da endliche Wörter eine unendliche Realität nicht erfassen können (1499: 58v - 61r). Daher war Nikolaus von Cusa in Lefèvres Augen ein moderner Vertreter dieser authentischen christlichen Philosophie (Meier-Oeser 1989: 36–61). Lefèvre führte Nicholas von Cusas „Scientie Divine Ignorantie“(„Wissenschaft der göttlichen Ignoranz“) als eine getreue Lesart von Dionysius an, was darauf hindeutet, dass Dionysius die Quelle von Nicholas 'Erkenntnis war, dass sowohl positive als auch negative Aussagen über Gott zu kurz kommen, da endliche Worte nicht erfasst werden können eine unendliche Realität (1499: 58v - 61r). Daher war Nikolaus von Cusa in Lefèvres Augen ein moderner Vertreter dieser authentischen christlichen Philosophie (Meier-Oeser 1989: 36–61). Lefèvre führte Nicholas von Cusas "Scientie Divine Ignorantie" ("Wissenschaft der göttlichen Ignoranz") als eine getreue Lesart von Dionysius an, was darauf hindeutet, dass Dionysius die Quelle von Nicholas 'Erkenntnis war, dass sowohl positive als auch negative Aussagen über Gott zu kurz kommen, da endliche Worte nicht erfasst werden können eine unendliche Realität (1499: 58v - 61r). Daher war Nikolaus von Cusa in Lefèvres Augen ein moderner Vertreter dieser authentischen christlichen Philosophie (Meier-Oeser 1989: 36–61).

5. Vermächtnis

Lefèvres Ausgaben neoplatonischer Werke wurden für sich genommen wichtig, lange nachdem seine enzyklopädische Neuauflage von Aristoteles durch Handbücher wie die des lutherischen Aristotelikers Philip Melanchthon ersetzt worden war. Seine erweiterte Ausgabe des hermetischen Korpus (1505b) - mit dem Krater Hermetis von Ludovico Lazzarelli und einem weiteren Buch zusätzlich zu den vierzehn Abhandlungen, die Ficino bekannt sind - wurde zusammen mit seinen Anmerkungen zum am weitesten verbreiteten Text, der in ganz Europa nachgedruckt wurde. In ähnlicher Weise wurde seine Ausgabe und sein Kommentar zu Pseudo-Dionysius dem Areopagiten im gesamten 16. Jahrhundert gelesen, und seine Ausgabe von Cusanus blieb bis zum 20. Jahrhundert die Standard-Omnia der Oper.

Wie oben erläutert, erwähnte Lefèvre regelmäßig „Analogie“, um Wahrheiten in verschiedenen Bereichen in Beziehung zu setzen. Obwohl es den Anschein hat, dass er die Details dieser Methode nie konkretisiert hat, ist seine Besessenheit, vertrauenswürdige Schritte für eine einheitliche, methodisierte und vor allem pädagogisch nützliche Philosophie zu liefern, vielleicht sein nachhaltigstes Erbe - eines, das in Debatten über Methode und Methode aufgegriffen würde Lehrbücher im gesamten 16. Jahrhundert (Schmitt 1988). Die Faszination von Lefèvre und seinen Schülern für Analogien und Mathematik bietet einen Einblick in die frühen Motivationen, eine „universelle Methode“zu finden, die später in Debatten über universelle Künste aufblühte (Rossi 2000: 29, 39; Ong 1958: 76). Timothy Reiss identifizierte Lefèvre und seinen Kreis erstmals mit dem frühen Anstieg des philosophischen Interesses am Quadrivium im 16. Jahrhundert (Reiss 1997). Insbesondere Oronce Fine erweiterte Lefèvres mathematisches Erbe (Pantin 2009). Zu Beginn des 17. Jahrhunderts schlugen einige Autoren eine Methode vor, die stark mathematisch war und angeblich nicht nur Arithmetik und Geometrie, sondern alle Disziplinen unter einer Mathesis universalis vereinheitlichen sollte (Rabouin 2009). Man könnte sagen, dass Lefèvre das Genre der gedruckten philosophischen Lehrbücher eröffnet hat, in denen solche Positionen entstanden sind (Oosterhoff 2018). Man könnte sagen, dass Lefèvre das Genre der gedruckten philosophischen Lehrbücher eröffnet hat, in denen solche Positionen entstanden sind (Oosterhoff 2018). Man könnte sagen, dass Lefèvre das Genre der gedruckten philosophischen Lehrbücher eröffnet hat, in denen solche Positionen entstanden sind (Oosterhoff 2018).

Lefèvres Studenten, mit denen er immer eng zusammengearbeitet hatte, nahmen sein Projekt auf und entwickelten es in verschiedene Richtungen. Sie veröffentlichten seine Werke häufig, insbesondere in Straßburg und Köln. In Rice gründeten, wie Rice (1970) feststellte, mehrere mit Lefèvre verbundene Persönlichkeiten philosophische Projekte, die in seiner Lehre verwurzelt waren: vor allem Josse Clichtove und Charles de Bovelles. Clichtove, der viele Kommentare zu Lefèvres Ausgaben schrieb, wurde zu einer wichtigen Figur an der Pariser Theologischen Fakultät. Bovelles verdient besondere Aufmerksamkeit für seine konzertierten Bemühungen, eine neue philosophische Synthese zu entwickeln, die mit Lefèvre-Kernthemen wie der Würde der Menschheit als Spiegel der Natur, der menschlichen Freiheit, der Besonderheit unserer intellektuellen Fähigkeiten und der Bedeutung der Mathematik für die Modellierung geteilt wird philosophische Perspektiven (Faye 1998). Lefèvres Bemühungen, Studenten Handbücher in allen Wissensbereichen zur Verfügung zu stellen, können mit Ramus 'philosophischen Reformen verglichen werden.

Seine Studenten und nachfolgenden Generationen von Gelehrten führten Lefèvres Überzeugung fort, dass eine Erneuerung der Philosophie mit neuen Übersetzungen und philologischen Arbeiten beginnen sollte. Um 1516 übersetzte sein Schüler Gerard Roussel Aristoteles 'Nikomachische Ethik aus dem Griechischen; Er schrieb auch einen langen philosophischen Kommentar zu Boethius (1521), in dem er die pythagoreischen und mathematischen Interessen aufnahm, die auch Lefèvres Reform der Universitätsphilosophie motiviert hatten. Ein anderer Student, François Vatables (später der erste königliche Professor für Hebräisch am Collège Royal), übersetzte ebenfalls große Teile des aristotelischen Korpus. Obwohl er nicht direkt bei Lefèvre studierte, gestaltete Symphorien Champier seine eigenwillige Einführung in die Philosophie, die Janua (1498), indem er großzügig aus seinen Werken extrahierte. Später im Jahrhundert,Lefèvres anhaltende und weitreichende Bemühungen, Aristoteles beredt zu machen, wurden von humanistischen Übersetzern des Philosophen wie Denys Lambin, Adrien Turnèbe und Joachim Périon übernommen. Lefèvre beeinflusste die Geschichte der Philosophie sowohl durch die tiefen Beziehungen, die er zu seinen Studenten pflegte, als auch durch seinen ehrgeizigen Einsatz der neuen Technologie der Druckmaschine, um den Lehrplan der Universitätsphilosophie neu zu erfinden.

Literaturverzeichnis

Ausgewählte Werke von Lefèvre

Lefèvres Werke wurden im 16. Jahrhundert viele Male nachgedruckt, jedoch nicht danach. Hier sind nur die ersten Ausgaben der Schlüsselwerke aufgeführt, sowie diejenigen, die zuerst die Kommentare von Josse Clichtove enthielten. Die vollständigste und zuverlässigste Bibliographie von Lefèvres Werken, einschließlich Transkriptionen von Briefen von ihm und seinen Kollegen, bleibt Eugene F. Rice, Hrsg., Die Präfekturbriefe von Jacques Lefèvre d'Étaples und verwandte Texte (New York: Columbia University Press, 1972)).

  • De magia naturali, Olomouc, MI119; Vatikanstadt, Biblioteca Apostolica Vaticana, MS lat. reg. 1115; Paris, Bibliothèque nationale de France, MS lat. 7454; Brüssel, Bibliothèque royale de Belgique, MS lat. 10875. (Siehe Lefèvre 2018 unten.)
  • 1492, Totius philosophiae naturalis paraphrases, Paris: J. Higman.
  • 1494a, Introductio in metaphysicorum libros Aristotelis, Paris: J. Higman.
  • 1494b, Ars moralis… Aristotelis philosophi moralia illustria claraque reddit [= In Aristotelis Ethica Nicomachea Introductio], Paris: [A. Caillaut].
  • 1494c (Hrsg. Und Comm.), Mercurii Trismegisti Liber de Potestate und Sapientia dei, per Marsilium Ficinum traductus, Paris: J. Higman für W. Hopyl.
  • 1495, (Hrsg. Und Comm.), Textus de Sphera Johannis de Sacobosco, Paris: J. Higman und W. Hopyl.
  • 1496a, (Hrsg. Und Autor), Elementa Arithmetica; Elementa Musicalia; Inbegriff von Arithmetica Boetii; Richmimachie ludus, Paris: J. Higman und W. Hopyl.
  • 1496b, Einführungen in Vermutungen, in Predicabilia, in Divisionen, in Predicamenta, in Librum de Enunciatione, in Primum Priorum, in Secundum Priorum, in Libros Posteriorum, in Locos Dialecticos, in Fallacias, in Verpflichtungen, in Insolubilia, Paris: G. Marchant.
  • 1497 (Hrsg.), Decem librorum Moralium Aristotelis, tres convertes [= Übersetzungen der nicomachischen Ethik von Johannes Argyropolus, Leonardo Bruni und Robert Grosseteste mit Lefèvres Kommentar und Einleitung]. Paris: H. Estienne.
  • 1499 (Hrsg. Und Comm.), Ps-Dionysius, Theologia vivificans. Cibus solidus, Paris: J. Higman und W. Hopyl.
  • 1500 (Hrsg. Und Comm.), Textus de Sphera… Spermakomposition Anuli Astronomici Boni Latensis und Geometria Euclidis Megarensis, Paris: W. Hopyl.
  • 1502a (mit Clichtoves Kommentar), Totius philosophiae naturalis paraphrasiert. Adiecto ad litteram familiari commentario, Paris: W. Hopyl.
  • 1502b, Artificialis Introductio per modum epitomatis in decem libros Ethicorum Aristotelis adiectis elucidata commentariis [= Ars moralis (1497) mit Kommentar von Clichtove], Paris: W. Hopyl und H. Estienne.
  • 1503a (Hrsg. Und Comm.), Libri Logicorum und Archetypos Recogniti cum Novis Ad Litteram Commentariis Ad Felices Primum Parhisiorum und Communiter Aliorum Studiorum Successus in Lucem Prodeant Ferantque Litteris Opem, Paris: W. Hopyl und H. Estienne.
  • 1503b (mit Clichtoves Kommentar und geometrischen Werken von Bovelles), Epitome compendiosaque Introductio in libros Arithmeticos Boetii… Ars supputandi [Clichtovei]… Epitome rerum geometricarum… De quadratura circuli demonstratio ex Campano. Liber de cubicatione Sphäre. Perspectiva Introductio. Astronomicon, Paris: W. Hopyl und H. Estienne.
  • 1505a (Hrsg.), Primum volumen Contemplationum Remundi [Lulii] duos libros Continens. Libellus Blaquerne de Amico und Amato, Paris: G. Marchant für J. Petit.
  • 1505b (Hrsg. Und Comm.), Pimander, Mercurii Trismegisti liber de sapientia et potestate dei; Asclepius; Mercurii de freiwillige Divina; Krater Hermetis, Paris: H. Estienne.
  • 1506 (Hrsg. Und Comm.), Politicorum libri octo; Kommentare; Economicorum Duo; Kommentare; Hecatonomiarum septem. Economiarum ungewöhnlich. Erklärung ist Leonardi [Bruni] im Duo oeconomica, Paris: H. Estienne.
  • 1507 (mit Clichtoves Kommentar), Artificialis Introductio per modum epitomatis in decem libros Ethicorum Aristotelis adiectis elucidata commentariis, Paris: H. Estienne.
  • 1508 (Hrsg.), Georgii Trapezontii Dialectica, Paris: Henri Estienne.
  • 1509 (Hrsg. Und Comm.), Quincuplex Psalterium, Paris: H. Estienne.
  • 1510 (Hrsg. Und Comm.), De superdivina Trinitate theologicum opus hexade librorum uniqueum, Paris: H. Estienne.
  • 1512 (Hrsg. Und Comm.), Epistolae Pauli, Paris: H. Estienne.
  • 1514 (Hrsg.), Haec Genaues Recognitio Trium Voluminum Operum Clariss. P. Nicolai Cusae, Paris: Badius Ascensius.
  • 1515 (Hrsg.), Aristotelis castigatissime Recognitum opus metaphysicum; metaphysica Introductio quatuor dialogorum libris elucidata [trans. Kardinal Bessarion und J. Argyropolus]. Paris: H. Estienne.
  • 1517a (Hrsg.), Euclidis Megarensis Geometricorum elementorum libri XV, Paris: H. Estienne.
  • 1517b (mit Clichtoves Kommentar), Introductorium Astronomicum theorias corporum coelestium duobus libris complectens, Adiecto Commentario Declaratum, Paris: H. Estienne.
  • [EE], Épistres & Évangiles pour les cinquante & deux sepmaines de l'an: Faksimile der Premiere, Simon du Bois, herausgegeben von MA Screech. Genf: Droz, 1964.
  • [JL], Jacques Lefèvre d'Étaples und seine Schüler: Epistres und Evangiles für die Film- und Deux-Dimenches de l'an, herausgegeben von Pierre de Vingle, Guy Bedouelle und Franco Giacone. Brill: Leiden, 1976.
  • [HL], Hecatonomiarum libri: Texte Latin des Hécatonomies de Lefèvre d'Étaples, und Parallèle avec la Traduction Latine de Platon von Marsile Ficini, herausgegeben von Jean Boisset und Robert Combès. Paris: Vrin, 1979.
  • [MN], La Magie naturelle / De Magia naturali: I. Einfluss des Astres, herausgegeben und übersetzt von Jean-Marc Mandosio, Paris: Les Belles Lettres, 2018.

Primärquellen und Sekundärliteratur

  • Ashworth, E. Jennifer, 2010, „Terminist Logic“, in der Cambridge History of Medieval Philosophy, herausgegeben von Robert Pasnau und Christina van Dyke, Cambridge: Cambridge University Press, 146–58.
  • Axworthy, Angela, 2016, Le Mathématicien renaissant et son savoir. Le statut des mathématiques selon Oronce Fine, Paris: Classiques Garnier.
  • Bedouelle, Guy, 1976, Lefèvre d'Étaples et l'intelligence des Écritures, Genf: Droz.
  • Bianchi, Luca, 2007, „Kontinuität und Wandel in der aristotelischen Tradition“, in The Cambridge Companion to Renaissance Philosophy, herausgegeben von James Hankins, Cambridge: Cambridge University Press, 49–71.
  • Boisset, J., 1973, „Les Hécatonomies de Lefèvre d'Etaples“, in L'Humanisme français au début de la Renaissance, herausgegeben von André Stegmann, Paris: Vrin, 287–302.
  • Celenza, Christopher S., 2007, „Die Wiederbelebung der platonischen Philosophie“, in The Cambridge Companion to Renaissance Philosophy, herausgegeben von James Hankins, Cambridge: Cambridge University Press, 72–96.
  • ––– (Hrsg.), 2010, Angelo Polizianos Lamia: Text, Übersetzung und Einführungsstudien, Leiden: Brill.
  • Copenhaver, Brian P., 1978, Symphorien Champier und die Rezeption der okkultistischen Tradition in der Renaissance Frankreich, Den Haag / New York: Mouton Publishers.
  • –––, 1977, „Lefèvre d'Étaples, Symphorien Champier und die geheimen Namen Gottes“, Journal of the Warburg and Courtauld Institutes, 40: 189–211.
  • de Libera, Alain, 1996, La querelle des universaux. De Platon à la fin du Moyen Alter, Paris: Édition du Seuil.
  • de Rijk, LM, 1962–67, Logica Modernorum: Ein Beitrag zur Geschichte der frühen terministischen Logik, Assen: Van Gorcum.
  • Di Liscia, Daniel, 2010, Zwischen Geometrie und Naturphilosophie. Die Entwicklung der Formlatitudenlehre im deutschen Sprachraum, München: Universitätsbibliothek.
  • Dionisotti, Carlo, 1955, „Ermolao Barbaro und Fortuna di Suiseth“, in Medioevo und Rinascimento: Studi in onore di Bruno Nardi, Florenz: Sansoni, 1: 219–53.
  • Ebbesen, Steb, 1977, „Alte scholastische Logik als Quelle mittelalterlicher scholastischer Logik“, in der Cambridge History of Later Medieval Philosophy, herausgegeben von Norman Kretzmann et al., Cambridge: Cambridge University Press, 101–27.
  • Emery, Kent, 1984, „Mystik und das Zusammentreffen von Gegensätzen im Frankreich des 16. und 17. Jahrhunderts“, Journal for the History of Ideas, 45: 3–23.
  • Faye, Emmanuel, 1998, Philosophie und Perfektion de l'homme: Die Renaissance à Descartes, Paris: Vrin.
  • –––, 1998, „Nicolas de Cues und Charles de Bovelles im Manuskript 'Exigua pluvia' von Beatus Rhenanus“, Archives d'histoire doctrinale et littéraire du moyen âge, 65: 415–50.
  • Gandillac, Maurice de, 1973, „Lefèvre d'Étaples und Charles de Bovelles, Lecteurs de Nicolas de Cues“, in L'Humanisme Français au début de La Renaissance, Paris: Vrin, 115–71.
  • Gilbert, Neal W., 1960, Renaissance Concepts of Method, New York: Columbia University Press.
  • Guerlac, Rita (Hrsg.), 1979, Juan Luis Vives gegen die Pseudodialektiker: Ein humanistischer Angriff auf die mittelalterliche Logik: Der Angriff auf die Pseudialektiker und auf die Dialektik, Dordrecht: Springer.
  • Hartmann, Alfred (Hrsg.), 1942, Die Amerbachkorrespondenz, Basel: Universitätsbibliothek.
  • Hoenen, Maarten JFM, 1993, „Die Reparationes Librorum Totius Naturalis Philosophiae (Köln 1494) als Quelle für die spätmittelalterlichen Debatten zwischen Albertistae und Thomistae“, Documenti E Studi Sulla Tradizione Filosofica Medievale, 4: 307–44.
  • –––, 2003, „Via Antiqua und Via Moderna im 15. Jahrhundert: Lehr-, institutionelle und kirchenpolitische Faktoren im Wegestreit“, im mittelalterlichen Erbe der frühneuzeitlichen Metaphysik und Modaltheorie, 1400–1700, herausgegeben von Russell L. Friedman und Lauge O. Nielsen, Dordrecht: Kluwer, 9–36.
  • Hotson, Howard, 2007, Alltägliches Lernen: Ramismus und seine deutschen Auswirkungen, Oxford: Oxford University Press.
  • Hughes, Philip Edgcumbe, 1984, Lefèvre: Pionier der kirchlichen Erneuerung in Frankreich, Grand Rapids, MI: Eerdmans.
  • Kaluza, Zenon, 1988, Les querelles doctrinales à Paris: Nominalisten und Realisten der Grenzen XIVe und XVe, Bergamo: Lierluigi Lubrina.
  • Kessler, Eckhard, 1999, „Einführung von Aristoteles in das 16. Jahrhundert: Das Lefèvre-Unternehmen“, in Philosophie im 16. und 17. Jahrhundert: Gespräche mit Aristoteles, herausgegeben von Constance Blackwell und Sachiko Kusukawa, Aldershot: Ashgate, 1–21.
  • Kieckhefer, Richard, 2007, „Jacques Lefèvre d'Étaples und die Konzeption natürlicher Magie“, in La magia nell'Europa moderna, herausgegeben von Fabrizio Meroi. Florenz: Olschki, 63–78.
  • Kirschner, Stefan, 2000, „Oresme über Intension und Remission von Qualitäten in seinem Kommentar zu Aristoteles 'Physik“, Vivarium, 38 (2): 255–74.
  • Klinger-Dollé, Anne-Hélène, 2016, Le De Sensu von Charles de Bovelles (1511): Konzeptionsphilosophie des Sens und der Figuration der Pensée, Genf: Droz.
  • Kraye, Jill, 1995, „Renaissance-Kommentare zur nicomachischen Ethik“, im Vokabular der Lehre und Forschung zwischen Mittelalter und Renaissance, herausgegeben von Olga Weijers, Turnhout: Brepols, 96–117.
  • Lines, David A., 2007, „Lefèvre und französischer Aristotelismus am Vorabend des 16. Jahrhunderts“, in Der Aristotelismus in der Frühen Neuzeit: Kontinuität oder Wiederangeignung?, herausgegeben von Günter Frank und Andreas Speer, Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 273–90.
  • Llinares, A., 1973, „Le Lullisme de Lefèvre d'Etaples et de ses amis humanistes“, in L'Humanisme français au début de la Renaissance, herausgegeben von Jean-Claude Margolin, Paris: Vrin, 126–37.
  • Mack, Peter, 1993, Renaissance-Argument: Valla und Agricola in den Traditionen der Rhetorik und Dialektik, Leiden: Brill.
  • Mahoney, Edward P., 1982, „Neuplatonismus, die griechischen Kommentatoren und der Aristotelismus der Renaissance“, in Neuplatonismus und christlichem Denken, herausgegeben von Dominic J. O'Meara, Albany, New York: State University of New York Press, 169–84.
  • Mandosio, Jean-Marc, 2013. Vérone, 18. Oktober 2005, herausgegeben von R. Gorris, Genf: Droz, 37–79.
  • Marenbon, John, 2003, Boethius, New York: Oxford University Press.
  • Margolin, Jean-Claude, 1976, „L'enseignement des mathématiques en France (1540–70): Charles de Bovelles, Fine, Peletier, Ramus“, in French Renaissance Studies, 1540–70: Humanismus und die Enzyklopädie, herausgegeben von Peter Sharratt, Edinburgh: Edinburgh University Press, 109–55.
  • Marrone, Steven P., 2010, „Der Aufstieg der Universitäten“, in The Cambridge History of Medieval Philosophy, herausgegeben von Robert Pasnau und Christina van Dyke, Cambridge: Cambridge University Press, 2010, 50–62.
  • Meier-Oeser, Stephan, 1989, Die Interessen des Vergessenen: Zur Rezeption der Philosophie des Nicolaus Cusanus vom 15. bis zum 18. Jahrhundert, Münster: Aschendorff.
  • Mönch, Walter, 1936, Die italienische Platonrenaissance und ihre Bedeutung für Frankreichs Literatur- und Geistesgeschichte (1450–1550), Berlin: Matthiesen Verlag.
  • Moyer, Ann E., 2012, „Das Quadrivium und der Rückgang des Boethian-Einflusses“, in Ein Begleiter von Boethius im Mittelalter, herausgegeben von Noel Harold Kaylor und Philip Edward Phillips, Leiden: Brill, 479–517.
  • Moss, Ann, 2003, Renaissance Truth and the Latin Language Turn, Oxford: Oxford University Press.
  • Nauta, Lodi, 2009, Zur Verteidigung des gesunden Menschenverstandes: Lorenzo Vallas humanistische Kritik der scholastischen Philosophie, Cambridge, MA: Harvard University Press.
  • Ong, Walter J., 1958, Ramus, Methode und der Zerfall des Dialogs: Von der Kunst des Diskurses zur Kunst der Vernunft, Cambridge, MA: Harvard University Press.
  • Oosterhoff, Richard J., 2013, „Von fromm zu höflich: Pythagoras in der Res Publica Litterarum der französischen Renaissance-Mathematik“, Journal of the History of Ideas, 74: 531–52.
  • –––, 2014, „Idioten, Mathematik und Handwerker: Der ungeschulte Geist und die Entdeckung der Natur im Fabrist Circle“, Intellectual History Review, 24: 1–19.
  • –––, 2018, Making Mathematical Culture: Universität und Druck im Kreis der Lefèvre d'Étaples, Oxford-Warburg-Studien, Oxford: Oxford University Press.
  • –––, 2019a, „Cusanus- und Boethian-Theologie in der frühen französischen Reform“, in Nikolaus von Cusa und die Entstehung der frühen Neuzeit, herausgegeben von Simon JG Burton, Joshua Hollmann und Eric M. Parker, Leiden: Brill, 339–66.
  • –––, 2019b, „Jacques Lefèvre d'Étaples und Charles de Bovelles über Platonismus, Theurgie und intellektuelle Schwierigkeiten“, in Plotinus 'Vermächtnis: Die Transformation des Platonismus von der Renaissance in die Moderne, herausgegeben von Stephen H. Gersh, Cambridge: Cambridge University Press, 73–95.
  • Pantin, Isabelle, 1988, „Les 'commentaires' de Lefèvre d'Etaples au Corpus Hermeticum“, in Présence d'Hermès Trismégiste, herausgegeben von Antoine Faivre, Paris: Éditions Albin Michel, 167–83.
  • –––, 2009, „Die Rolle von Oronce Fine als königlicher Dozent“in The Worlds of Oronce Fine. Mathematik, Instrumente und Druck in der Renaissance Frankreich, herausgegeben von Alexander Marr, Donington: Shaun Tyas, 2009, 13–30.
  • Park, Katharine, 1980, „Alberts Einfluss auf die spätmittelalterliche Psychologie“, in Albertus Magnus und den Naturwissenschaften, herausgegeben von James A. Weisheipl, Toronto: Päpstliches Institut für mittelalterliche Studien, 501–35.
  • Pernot, Jean-Francois (Hrsg.), 1995, Jacques Lefèvre d'Etaples: (1450? –1536), Actes du Colloque d'Étaples vom 7. und 8. November 1992, Paris: Champion.
  • Porrer, Sheila M., 2009, Jacques Lefèvre d'Etaples und die Drei-Marien-Debatten, Genf: Droz.
  • Prantl, Carl, 1870, Geschichte der Logik im Abendlande, IV, Leipzig.
  • Rabouin, David, 2009, Mathesis universalis: L'idée e «mathématique universelle» der Aristote à Descartes, Paris: Épiméthée.
  • Reid, Jonathan A., 2009, König Schwester Schwester der Dissens: Marguerite von Navarra (1492–1549) und ihr evangelisches Netzwerk, 2 Bände, Leiden: Brill.
  • Reiss, Timothy J., 1997, Wissen, Entdeckung und Vorstellungskraft in Europa der Frühen Neuzeit, Cambridge: Cambridge University Press.
  • Renaudet, Augustin, 1953, Préréforme et humanisme à Paris Anhänger der Premierenguerres d'Italie, 1494–1517, 2. Aufl., Paris: Champion.
  • Rice, Eugene F., 1970, „Humanistischer Aristotelismus in Frankreich: Jacques Lefèvre d'Étaples und sein Kreis“, Humanismus in Frankreich, herausgegeben von AHT Levi, Manchester: Manchester University Press, 132–49.
  • ––– (Hrsg.), 1972, Die Vorbriefe von Jacques Lefèvre d'Étaples und verwandte Texte, New York: Columbia University Press.
  • Rossi, Paolo, 2000, Logik und die Kunst des Gedächtnisses: Die Suche nach einer universellen Sprache, Stephen Clucas (trans.), 1983; London: Kontinuum.
  • Shapiro, Herman, 1959, „Walter Burley und die Intension und Remission von Formen“, Speculum, 34: 413–27.
  • Schmitt, Charles B., 1983, Aristoteles und die Renaissance, Cambridge, MA: Harvard University Press.
  • –––, 1988, „Der Aufstieg des philosophischen Lehrbuchs“, in The Cambridge History of Renaissance Philosophy, herausgegeben von Charles B. Schmitt et al., Cambridge: Cambridge University Press, 792–804.
  • Stegmann, André, 1973, „La politique de Lefèvre d'Étaples“, in L'Humanisme français au début de la Renaissance, herausgegeben von André Stegmann, Paris: Vrin, 303–12.
  • Spruit, Leen, 1995, Species Intelligibilis: From Perception to Knowledge. II: Kontroversen der Renaissance, spätere Scholastik und die Beseitigung der verständlichen Arten in der modernen Philosophie, Leiden: Brill.
  • Vasoli, Cesare, 1959, „Jacques Lefèvre d'Etaples e le origini del ‹Fabrismo›“, Rinascimento, 10: 204–59.
  • –––, 1968, La dialettica e la retorica dell'Umanesimo: «Invenzione» und «Metodo» nellaultura del XV e XVI secolo, Mailand: Feltrinelli.
  • Veenstra, Jan R., 2009, „Jacques Lefèvre d'Étaples: Humanismus und Hermetismus in der De Magia Naturali“, im christlichen Humanismus: Essays zu Ehren von Arjo Vanderjagt, herausgegeben von Arie Johan Vanderjagt et al., Leiden: Brill, 353 –362.
  • Victor, Joseph M., 1975, „Die Wiederbelebung des Lullismus in Paris, 1499–1516“, Renaissance Quarterly, 28: 504–34.
  • –––, 1978, Charles de Bovelles, 1479–1553: Eine intellektuelle Biographie, Genf: Droz.

Akademische Werkzeuge

Sep Mann Symbol
Sep Mann Symbol
Wie man diesen Eintrag zitiert.
Sep Mann Symbol
Sep Mann Symbol
Vorschau der PDF-Version dieses Eintrags bei den Freunden der SEP-Gesellschaft.
Inpho-Symbol
Inpho-Symbol
Schlagen Sie dieses Eintragsthema im Internet Philosophy Ontology Project (InPhO) nach.
Phil Papers Ikone
Phil Papers Ikone
Erweiterte Bibliographie für diesen Eintrag bei PhilPapers mit Links zu seiner Datenbank.

Andere Internetquellen

Lefèvres Werke in der Digitalbibliothek nach der Reformation

[Bitte kontaktieren Sie den Autor mit Vorschlägen.]

Empfohlen: