Inhaltsverzeichnis:

Video: Prophezeiung

2023 Autor: Noah Black | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 16:05
Eintragsnavigation
- Eintragsinhalt
- Literaturverzeichnis
- Akademische Werkzeuge
- Freunde PDF Vorschau
- Autor und Zitierinfo
- Zurück nach oben
Prophezeiung
Erstveröffentlichung am 18. Februar 2005; inhaltliche Überarbeitung Do 2. August 2018
Ein Prophet ist eine Person, die als besondere Rolle die Beziehung zwischen anderen Menschen und dem Göttlichen vermittelt. Menschen stellen sich Prophezeiungen normalerweise in Bezug auf Gott vor, der durch einen Propheten anderen wichtige Informationen mitteilt, die dem Propheten auf gewöhnliche Weise nicht bekannt sein konnten. Prophezeiung ist aus philosophischer Sicht aus vielen Gründen interessant, einschließlich der Tatsache, dass sie zwingende Fragen nach göttlichem Wissen und Kommunikation, menschlicher Sprache, der Natur der Zeit und menschlicher Freiheit aufwirft. Im Gegensatz zu Theologen oder Apologeten streiten sich Philosophen selten darüber, wer was tatsächlich prophezeit hat oder ob eine bestimmte Prophezeiung wahr geworden ist oder nicht. Stattdessen streiten sie lieber über Idealfälle, in denen die theoretischen Probleme klar identifiziert werden können. In diesem Artikel,Wir werden ihrem Beispiel folgen, indem wir die Frage, ob sich irgendwelche offensichtlichen Prophezeiungen tatsächlich erfüllt haben oder nicht, vollständig umgehen. Wir werden auch die Frage nach der Existenz Gottes vermeiden, die von einer Reihe anderer Einträge in dieser Enzyklopädie angesprochen wird (siehe die Einträge im Abschnitt "Verwandte Einträge" unten).
- 1. Durch Prophezeiung aufgeworfene philosophische Fragen
- 2. Verweigerung der Kontingenz
- 3. Gottes Vorwissen leugnen
- 4. Ockhamismus und die Vergangenheit
- 5. Atemporale Ewigkeit
- 6. Mittleres Wissen
- 7. Schlussfolgerung
- Literaturverzeichnis
- Akademische Werkzeuge
- Andere Internetquellen