Inhaltsverzeichnis:
- Jane Addams
- 1. Leben
- 2. Einflüsse
- 3. Standpunkt Erkenntnistheorie
- 4. Radikaler Pragmatismus
- 5. Pflege sozialisieren
- Literaturverzeichnis
- Andere Internetquellen

Video: Jane Addams

2023 Autor: Noah Black | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 16:05
Dies ist eine Datei im Archiv der Stanford Encyclopedia of Philosophy.
Jane Addams
Erstveröffentlichung Mi 7. Juni 2006; inhaltliche Überarbeitung Di 15. Juni 2010
Jane Addams (1860–1935) kann als die erste Frau als „öffentliche Philosophin“in der Geschichte der Vereinigten Staaten bezeichnet werden. Die Dynamik der Kanonbildung führte jedoch dazu, dass ihre philosophische Arbeit bis in die 1990er Jahre weitgehend ignoriert wurde. [1]Addams ist am bekanntesten für ihre Pionierarbeit in der sozialen Siedlungsbewegung - dem radikalen Arm der progressiven Bewegung, deren Anhänger die Ideale des Progressivismus so sehr annahmen, dass sie sich entschieden, als Nachbarn in unterdrückten Gemeinschaften zu leben, um von den marginalisierten Mitgliedern der Gesellschaft zu lernen und ihnen zu helfen. Obwohl ihr Aktivismus und ihre Leistungen von ihren Zeitgenossen weithin gelobt wurden, wurde Addams 'Arbeit auf konventionelle Geschlechterverständnisse übertragen: Männliche Philosophen wie John Dewey, William James und George Herbert Mead galten als originelle fortschrittliche Gedanken, während Addams als brillant verwaltend angesehen wurde ihre Theorien. Jüngste Arbeiten feministischer Philosophen und Historiker haben gezeigt, dass Addams weit mehr als eine kompetente Technikerin war. Ihr Dutzend veröffentlichter Bücher und über 500 Artikel zeigen ein robustes intellektuelles Zusammenspiel von Erfahrung und Reflexion in der amerikanischen pragmatistischen Tradition. Das fast halbe Jahrhundert, in dem sie als Leiterin der sozialen Siedlung Chicago, Hull-House, lebte und arbeitete, gab ihr die Gelegenheit, ihr Engagement für soziale Verbesserung, Feminismus, Vielfalt und Frieden zum direkten Handeln zu bringen. Diese Erfahrungen bildeten die Grundlage für eine engagierte philosophische Perspektive. Addams betrachtete ihre Siedlungsarbeit als ein großes erkenntnistheoretisches Unterfangen, vergaß dabei aber auch nie die Menschlichkeit ihrer Nachbarn. Addams war in der Tat eine öffentliche Philosophin, die keine Angst hatte, sich die Hände schmutzig zu machen. Das fast halbe Jahrhundert, in dem sie als Leiterin der sozialen Siedlung Chicago, Hull-House, lebte und arbeitete, gab ihr die Gelegenheit, ihr Engagement für soziale Verbesserung, Feminismus, Vielfalt und Frieden zum direkten Handeln zu bringen. Diese Erfahrungen bildeten die Grundlage für eine engagierte philosophische Perspektive. Addams betrachtete ihre Siedlungsarbeit als ein großes erkenntnistheoretisches Unterfangen, vergaß dabei aber auch nie die Menschlichkeit ihrer Nachbarn. Addams war in der Tat eine öffentliche Philosophin, die keine Angst hatte, sich die Hände schmutzig zu machen. Das fast halbe Jahrhundert, in dem sie als Leiterin der sozialen Siedlung Chicago, Hull-House, lebte und arbeitete, gab ihr die Gelegenheit, ihr Engagement für soziale Verbesserung, Feminismus, Vielfalt und Frieden zum direkten Handeln zu bringen. Diese Erfahrungen bildeten die Grundlage für eine engagierte philosophische Perspektive. Addams betrachtete ihre Siedlungsarbeit als ein großes erkenntnistheoretisches Unterfangen, vergaß dabei aber auch nie die Menschlichkeit ihrer Nachbarn. Addams war in der Tat eine öffentliche Philosophin, die keine Angst hatte, sich die Hände schmutzig zu machen. Addams betrachtete ihre Siedlungsarbeit als ein großes erkenntnistheoretisches Unterfangen, vergaß dabei aber auch nie die Menschlichkeit ihrer Nachbarn. Addams war in der Tat eine öffentliche Philosophin, die keine Angst hatte, sich die Hände schmutzig zu machen. Addams betrachtete ihre Siedlungsarbeit als ein großes erkenntnistheoretisches Unterfangen, vergaß dabei aber auch nie die Menschlichkeit ihrer Nachbarn. Addams war in der Tat eine öffentliche Philosophin, die keine Angst hatte, sich die Hände schmutzig zu machen.
Addams Philosophie verband feministische Sensibilität mit einem unerschütterlichen Engagement für soziale Verbesserung durch kooperative Bemühungen. Obwohl sie mit Feministinnen, Sozialistinnen und Pazifistinnen sympathisierte, weigerte sich Addams, beschriftet zu werden. Diese Ablehnung war eher pragmatisch als ideologisch. Addams Engagement für sozialen Zusammenhalt und Zusammenarbeit veranlasste sie, das zu meiden, was sie als spaltende Unterscheidungen empfand. Aktiver demokratischer sozialer Fortschritt war für Addams so wichtig, dass sie keine Gruppe von Menschen vom Gespräch oder von der Teilnahme entfremden wollte, die für eine effektive inklusive Beratung erforderlich ist. Addams variierte sorgfältig ihren rhetorischen Ansatz, um eine Vielzahl von Wahlkreisen einzubeziehen, was die Identifizierung ihrer Sozialphilosophie schwierig macht. Entsprechend,Addams hatte nicht die Absicht, sich auf philosophische Erzählungen einzulassen, die von der sozialen Verbesserung entfernt waren, aber sie hatte auch nicht die Absicht, sozialen Aktivismus zu betreiben, ohne über die weiteren Auswirkungen ihrer Arbeit zu theoretisieren. In dieser Hinsicht brachte Addams durch ihre Integration von Theorie und Handeln den Pragmatismus zu seiner logischen Schlussfolgerung und entwickelte eine angewandte Philosophie, die in soziales Handeln eingebettet ist. So ist Addams 'Schreiben voll von Beispielen aus ihrer Erfahrung im Hull House, die sich mit untypischen Themen für den philosophischen Diskurs wie Müllabfuhr, Volksgeschichten von Einwanderern und Prostitution befassen. Für diejenigen, die in der traditionellen Philosophie verwurzelt sind, ist es leicht, Addams 'Schriften als nicht philosophisch abzutun, wenn der vollständige Ablauf ihrer Projekte und die anschließende Analyse nicht berücksichtigt werden. Für diejenigen, die durchhalten,Addams bietet eine reichhaltige soziale und politische Philosophie, die auf Respekt und Verständnis beruht und in seinem Glauben an das Potenzial für kollektiven Fortschritt erfrischend ist.
Um Jane Addams als Philosophin wiederzuerlangen, muss man die Dynamik zwischen Theorie und Handlung schätzen, die sich in ihrem Schreiben widerspiegelt. In Addams 'Werk findet sich eine Quelle aufkeimender feministischer philosophischer Einsicht. Addams 'ethische Philosophie wurde von dem Begriff des sympathischen Wissens geleitet, den sie als „die einzige Möglichkeit, sich einem menschlichen Problem zu nähern“(NCA 7) bezeichnete. Sympathisches Wissen ist eine Mischung aus Erkenntnistheorie und Ethik: Ein besseres gegenseitiges Wissen stärkt die gemeinsame Verbindung der Menschen, so dass das Potenzial für Fürsorge und einfühlsames moralisches Handeln zunimmt. Addams theoretisierte nicht nur über diese Idee, sondern sie lebte sie auch. Sympathisches Wissen untermauerte Addams 'Herangehensweise an die Vielfalt, mit der sie in der Einwanderungsgegend um Hull House konfrontiert war, und ermöglichte ihr, einen Vorläufer der zeitgenössischen feministischen Standpunkt-Erkenntnistheorie zu entwickeln. Die Vielfalt und Unterdrückung in der Nachbarschaft um Hull House war atemberaubend (HHM). Addams 'Führung unter den amerikanischen Pragmatikern beim Verständnis der Armen und Unterdrückten führte zu einer radikaleren Form des Pragmatismus als die von Dewey und James; eine soziale Philosophie, die von einem Klassen- und Geschlechterbewusstsein durchdrungen ist. Letztendlich veranschaulicht und theoretisiert Addams das, was heute als Pflegeethik bezeichnet wird. Addams 'Version der Pflegeethik privatisiert fürsorgliche Beziehungen nicht in Metaphern von Eltern-Kind-Beziehungen, sondern erweitert den Begriff nachdrücklich auf die Gemeinschaft und die Gesellschaft. Jane Addams war eine originelle feministische Denkerin.
- 1. Leben
- 2. Einflüsse
- 3. Standpunkt Erkenntnistheorie
- 4. Radikaler Pragmatismus
- 5. Pflege sozialisieren
-
Literaturverzeichnis
- Primärliteratur
- Ausgewählte Sekundärliteratur zur Philosophie von Addams
- Biografien
- Andere Internetquellen
- Verwandte Einträge
1. Leben
Addams 'philosophisches Werk kann nicht aus ihrem außergewöhnlichen Leben herausgelöst werden. Ihre persönlichen Heldentaten überschatten oft ihre intellektuellen Beiträge, wie die vielen biografischen Berichte von Addams im Vergleich zu den relativ wenigen umfassenden Überlegungen ihrer Philosophie belegen. Trotzdem schätzte Addams als amerikanische Pragmatikerin die Erfahrung, die es angemessen machte, zumindest kurz ihre Lebensgeschichte zu erzählen.
Laura Jane Addams wurde am 6. September 1860 in Cedarville, Illinois, geboren. Sie wuchs im Schatten des Bürgerkriegs und in einer Zeit auf, in der Darwins Ursprung der Arten weit verbreiteten Einfluss erlangte. Ihre Kindheit spiegelte den materiellen Vorteil wider, die Tochter eines Politikers und erfolgreichen Mühlenbesitzers, John Addams, zu sein. Als Jane 2 Jahre alt war, starb ihre Mutter Mary bei der Geburt ihres neunten Kindes. Anschließend liebten die frühreifen Addams ihren Vater und profitierten im Gegenzug emotional und intellektuell von seiner Aufmerksamkeit. Obwohl John Addams kein Verfechter des Feminismus war, wünschte er sich eine höhere Ausbildung für seine Tochter und schickte sie an die All-Women-Institution Rockford Seminary (später umbenannt in Rockford College) in Rockford, Illinois. Addams wurde Teil einer Generation von Frauen, die zu den ersten in ihrer Familie gehörten, die das College besuchten. In Rockford erlebte sie die Ermächtigung, in einer frauenzentrierten Umgebung zu leben, und sie blühte als intellektuelle und soziale Führungskraft auf. Ihre Klassenkameraden und Lehrer erkannten diese Führung an. Letztendlich führte Addams die Bemühungen an, Abiturabschlüsse an die Schule zu bringen, und nachdem sie als Klassenvalidatorin gedient hatte, erhielt sie den ersten.
Wie die vieler Frauen ihrer Zeit waren Addams 'Aussichten nach dem College begrenzt. Sie machte einen gescheiterten Versuch an der medizinischen Fakultät und schlüpfte dann in ein fast zehn Jahre langes Unwohlsein über die Richtung ihres Lebens. Die Energie und der Geist ihrer College-Erfahrung führten nicht zu einem klaren Karriereweg, da sie die Ehe und das religiöse Leben abgelehnt hatte. Addams Unwohlsein ist etwas analog zu der unbekannten Krankheit, unter der ihre spätere Bekannte Charlotte Perkins Gilman (wie in The Yellow Wallpaper beschrieben) litt. Als Mitglied der privilegierten Klasse beinhaltete ihre Seelensuche eine Wanderung nach Europa, die Addams in dieser Zeit zweimal unternahm. Auf der zweiten Reise besuchte sie die Toynbee Hall, ein wegweisendes christliches Siedlungshaus in London, das sie in eine Richtung inspirieren sollte, die sie zu internationaler Bekanntheit trieb (TYH 53).
Toynbee Hall war eine Gemeinschaft junger Männer, die sich dafür einsetzten, den Armen von London zu helfen, indem sie unter ihnen lebten. Nach dem Besuch der Toynbee Hall wurde Addams durch die Idee eines Plans zur Nachbildung der Siedlung in den Vereinigten Staaten verjüngt. Sie hat eine College-Freundin, Ellen Gates Starr, in den Plan aufgenommen. Ihre vage Idee als „Plan“zu identifizieren, ist jedoch eine Übertreibung. Es gab nur sehr wenige spezifische Anweisungen dafür, was die Siedlung anders sein würde als ein guter Nachbar für unterdrückte Völker. Ein geeigneter Ort in einem verheerend armen Einwanderungsviertel von Chicago wurde gefunden und am 18. September 1889 öffnete das Hull House seine Türen. Hull House arbeitete inmitten eines der größten Einwanderungsströme, die die Vereinigten Staaten je gesehen haben, und wurde schnell zu einem Inkubator für soziale Programme. Ohne formale ideologische oder politische ZwängeDie Siedlungsarbeiter reagierten auf die Bedürfnisse der Nachbarschaft, indem sie Projekt für Projekt starteten.
Der Ruf der Siedlung wuchs schnell und Frauen, die größtenteils aus dem College stammten, kamen aus dem ganzen Land, um im Hull House zu leben und zu arbeiten. Obwohl Hull House koedukativ war, war es eindeutig ein von Frauen identifizierter Raum. Es gab männliche Bewohner im Hull House, von denen einige später zu prominenten Führungskräften wurden. Die Richtlinien, Projekte, Entscheidungen und Methoden der Hull House-Community waren jedoch gynozentrisch im Vordergrund der Erfahrungen, Analysen und Bedenken von Frauen. Obwohl einige der Bewohner verheiratet waren, waren die meisten ledig und einige standen in festen Beziehungen zu anderen Frauen. Angesichts der drastischen Verschiebungen der sexuellen Sitten im 20. Jahrhundert kann das zeitgenössische Verständnis dessen, was es bedeutet, lesbisch zu sein, nicht direkt auf die späten und post-viktorianischen Epochen übertragen werden.aber es kann argumentiert werden, dass Hull House ein lesbisch freundlicher Raum war. Addams gab den Ton für diese Identifikation mit ihren eigenen langfristigen intimen Beziehungen an, zuerst mit Starr und dann mit Mary Rozet Smith (Brown, 2004).
Addams theoretisierte von Anfang an über die Natur und Funktion von Hull House. Die Sprache, die sie benutzte, spiegelte ihre philosophischen Einsichten wider. Zum Beispiel beschreibt Addams in einem veröffentlichten Aufsatz die Anwendung und Reorganisation von Wissen als das grundlegende Problem des modernen Lebens und behauptet dann, Siedlungen seien wie angewandte Universitäten: „Die ideale und entwickelte Siedlung würde versuchen, den Wert menschlichen Wissens durch Handeln zu testen und Verwirklichung, so wie sich die vollständige und ideale Universität mit der Entdeckung von Wissen in allen Zweigen befassen würde “(FSS 187). Diese Art der reflektierenden Analyse und breiteren Thematisierung ihrer Arbeit und der Arbeit der sozialen Siedlung war ein Kennzeichen von Addams 'Schreiben. Wegen ihrer aufschlussreichen Überlegungen zur Hull House Community,Addams wurde ein beliebter Autor und ein gefragter Redner. Schließlich erweiterte sie ihre kosmopolitische Analyse auf Fragen der Rasse, der Bildung und des Weltfriedens. Für Addams waren lokale Erfahrungen immer ein Sprungbrett für politische Theorien.
Addams wurde zu einer der angesehensten und anerkanntesten Personen der Nation. Sie spielte eine Schlüsselrolle in zahlreichen progressiven Kampagnen. Addams war eine Gründungsfigur der Nationalen Vereinigung zur Förderung farbiger Menschen, der American Civil Liberties Union und der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit. Ihre Popularität war so groß, dass Theodore Roosevelt, als er 1912 die Nominierung des Präsidenten der Fortschrittspartei beantragte, Jane Addams aufforderte, die Nominierung zu unterstützen, das erste Mal, dass eine Frau an einem solchen Akt teilgenommen hatte. Diese Popularität hatte jedoch eine geschlechtsspezifische Dimension. Addams hatte durch ihre Arbeit im Hull House die Grenzen des öffentlichen und des privaten Bereichs herausgefordert, aber ihre Streifzüge in männliche Domänen wurden durch die Charakterisierung des Siedlungsaktivismus durch „Social Housekeeping“maskiert. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges in Europa war ihr ausgesprochener Pazifismus und ihre Weigerung, den Krieg oder den Eintritt der USA in ihn zu billigen, mehr eine Überschreitung der Geschlechterrolle, als die Öffentlichkeit von einer Frau tolerieren konnte. Addams Popularität sank und sie wurde Opfer bösartiger geschlechtsspezifischer Kritik. Der Biograf Allen Davis berichtet, dass eine Schriftstellerin, die Addams brauchte, um sie von ihrem Pazifismus abzubringen, „ein starker, energischer Ehemann war, der die Last des Schicksals von ihren Schultern nehmen und sie intensiv für ausgefallene Arbeiten und andere Dinge interessieren würde, die ihnen am Herzen liegen Frauen, die ein Zuhause haben und viel Zeit zur Verfügung haben “(240). Ein Reporter der Los Angeles Times witzelte:Addams Popularität sank und sie wurde Opfer bösartiger geschlechtsspezifischer Kritik. Der Biograf Allen Davis berichtet, dass eine Schriftstellerin, die Addams brauchte, um sie von ihrem Pazifismus abzubringen, „ein starker, energischer Ehemann war, der die Last des Schicksals von ihren Schultern nehmen und sie intensiv für ausgefallene Arbeiten und andere Dinge interessieren würde, die ihnen am Herzen liegen Frauen, die ein Zuhause haben und viel Zeit zur Verfügung haben “(240). Ein Reporter der Los Angeles Times witzelte:Addams Popularität sank und sie wurde Opfer bösartiger geschlechtsspezifischer Kritik. Der Biograf Allen Davis berichtet, dass eine Schriftstellerin, die Addams brauchte, um sie von ihrem Pazifismus abzubringen, „ein starker, energischer Ehemann war, der die Last des Schicksals von ihren Schultern nehmen und sie intensiv für ausgefallene Arbeiten und andere Dinge interessieren würde, die ihnen am Herzen liegen Frauen, die ein Zuhause haben und viel Zeit zur Verfügung haben “(240). Ein Reporter der Los Angeles Times witzelte:kraftvoller Ehemann, der die Last des Schicksals von ihren Schultern nehmen und sie intensiv für ausgefallene Arbeit und andere Dinge interessieren würde, die Frauen, die ein Zuhause haben und viel Zeit zur Verfügung haben, am Herzen liegen “(240). Ein Reporter der Los Angeles Times witzelte:kraftvoller Ehemann, der die Last des Schicksals von ihren Schultern nehmen und sie intensiv für ausgefallene Arbeit und andere Dinge interessieren würde, die Frauen, die ein Zuhause haben und viel Zeit zur Verfügung haben, am Herzen liegen “(240). Ein Reporter der Los Angeles Times witzelte:
Wenn Miss Addams und ihre Friedensmission eine Stichprobe von Frauen in Weltangelegenheiten sind, möchte ich alles zurücknehmen. Es tut mir aufrichtig leid, dass ich für das Wahlrecht gestimmt habe. (Davis, 253)
Ihre neue Rolle als soziale Ausgestoßene und Kritikerin gab der öffentlichen Philosophin in Addams Gelegenheit, in ihren vielen Büchern und Artikeln über die Natur der Staatsbürgerschaft und des Patriotismus nachzudenken, von denen einige Schwierigkeiten hatten, gedruckt zu werden, weil sie als antiamerikanisch wahrgenommen wurde. Obwohl sie zu Beginn ihrer öffentlichen Karriere (NIP) von 1914 bis zu ihrem Lebensende über Frieden geschrieben hatte, konzentrierten sich Addams 'Veröffentlichungen entschieden mehr auf Fragen des Friedens und des Krieges, darunter zwei Bücher, die ausschließlich dem Thema gewidmet waren (WH, PBT). und mehrere Bücher mit Abschnitten über Natur und Politik des Krieges (LRW, STY, MFJ). Obwohl zunächst kritisiert, wurde Addams 'pazifistische Hartnäckigkeit mit dem Friedensnobelpreis (1931) anerkannt. In den letzten Jahren ihres Lebens verbrachte sie weniger Zeit im Hull-House und mehr Zeit für den Weltfrieden und ein Ende des Rassismus. Addams starb am 21. Mai 1935 an Krebs und hinterließ ein enormes intellektuelles Erbe, das noch nicht vollständig erforscht wurde.
2. Einflüsse
Addams war gut gelesen und konnte zahlreiche und vielfältige Einflüsse geltend machen. Addams war jedoch niemandes Schützling. Addams wählte intellektuelle Ressourcen aus, die mit ihrer Vorstellung von sympathischem Wissen im Prozess des sozialen Fortschritts übereinstimmten. Einige wichtige Einflüsse werden hier erwähnt. Addams las Thomas Carlyles (1795–1881) Werk, während sie das Rockford Seminary besuchte. Carlyles soziale Moral hatte einen besonderen Reiz für Addams. Er glaubte, dass das Universum letztendlich gut und moralisch sei und von einem göttlichen Willen geleitet werde, der durch die Helden und Führer der Gesellschaft wirkte. Carlyle schrieb Biografien sozialer Retter, die in Form von Dichtern, Königen, Propheten und Intellektuellen entstanden, und mischte Kommentare ein, die seine Moralphilosophie erläuterten. Carlyles Helden spiegeln jedoch die Entwicklung der Gesellschaft wider.da unterschiedliche Kontexte unterschiedliche Führung erfordern. Diese Helden sind in der Lage, die soziale Dynamik bei der Arbeit zu erkennen und sie zum Nutzen anderer zu nutzen. Carlyles Helden entwickelten sich im Laufe der Zeit. Für Carlyle besteht die Pflicht für jeden, sich selbst zu finden oder seinen Platz in der Welt zu verwirklichen und was seine Arbeit für die Gesellschaft sein sollte. Aufgrund seiner Betonung mächtiger Individuen war Carlyle nicht besonders demokratiebegeistert. Obwohl Addams Carlyles Vorstellung von individualistischem Heldentum und seiner Verachtung der Demokratie ablegte, behielt sie während ihrer gesamten Karriere die Aufwertung moralischen Handelns bei. Darüber hinaus beruhte Carlyles Moral auf sozialen Beziehungen: Moral zu sein bedeutet, in der richtigen Beziehung zu Gott und anderen zu stehen. Ein Vorläufer von Addams 'Vorstellung von sympathischem Wissen findet sich in Carlyles Beziehungsethik. Diese Helden sind in der Lage, die soziale Dynamik bei der Arbeit zu erkennen und sie zum Nutzen anderer zu nutzen. Carlyles Helden entwickelten sich im Laufe der Zeit. Für Carlyle besteht die Pflicht für jeden, sich selbst zu finden oder seinen Platz in der Welt zu verwirklichen und was seine Arbeit für die Gesellschaft sein sollte. Aufgrund seiner Betonung mächtiger Individuen war Carlyle nicht besonders demokratiebegeistert. Obwohl Addams Carlyles Vorstellung von individualistischem Heldentum und seiner Verachtung der Demokratie ablegte, behielt sie während ihrer gesamten Karriere die Aufwertung moralischen Handelns bei. Darüber hinaus beruhte Carlyles Moral auf sozialen Beziehungen: Moral zu sein bedeutet, in der richtigen Beziehung zu Gott und anderen zu stehen. Ein Vorläufer von Addams 'Vorstellung von sympathischem Wissen findet sich in Carlyles Beziehungsethik. Diese Helden sind in der Lage, die soziale Dynamik bei der Arbeit zu erkennen und sie zum Nutzen anderer zu nutzen. Carlyles Helden entwickelten sich im Laufe der Zeit. Für Carlyle besteht die Pflicht für jeden, sich selbst zu finden oder seinen Platz in der Welt zu verwirklichen und was seine Arbeit für die Gesellschaft sein sollte. Aufgrund seiner Betonung mächtiger Individuen war Carlyle nicht besonders demokratiebegeistert. Obwohl Addams Carlyles Vorstellung von individualistischem Heldentum und seiner Verachtung der Demokratie ablegte, behielt sie während ihrer gesamten Karriere die Aufwertung moralischen Handelns bei. Darüber hinaus beruhte Carlyles Moral auf sozialen Beziehungen: Moral zu sein bedeutet, in der richtigen Beziehung zu Gott und anderen zu stehen. Ein Vorläufer von Addams 'Vorstellung von sympathischem Wissen findet sich in Carlyles Beziehungsethik.
Addams wurde auch von John Ruskin (1819–1900) beeinflusst, der theoretisierte, dass Kunst und Kultur die moralische Gesundheit der Gesellschaft widerspiegeln. Obwohl Ruskin einen gewissen Elitismus in seiner Ansicht vertrat, dass große Menschen große Kunst hervorbrachten, sah er solche großen kulturellen Werke auch als Ausdruck des Wohlergehens der Gesellschaft als Ganzes. Die Notlage der Unterdrückten war an einen Sinn für Ästhetik gebunden. Addams 'Wertschätzung von Kunst und Kultur, wie sie sich im Erscheinungsbild und in den Aktivitäten von Hull House zeigt, stimmt zweifellos mit Ruskins Ästhetik überein. Für Addams schienen „soziales Leben und Kunst im Hull House immer am besten zu funktionieren“(STY 354). Addams betrachtete Kunst und kulturelle Aktivitäten als Stärkung wesentlicher menschlicher Bindungen (DSE 29). Ruskin beeinflusste auch Arnold Toynbee und andere zukünftige Siedlungsarbeiter, indem er die Probleme in großen Industriestädten identifizierte und Reformen forderte, die die für spätere Wohlfahrtsstaaten typischen Sicherheitsnetze vorwegnahmen. Ruskin schätzte die Arbeit als ein edles Mittel zur Selbstverwirklichung. Dies wurde zu einem entscheidenden Konzept für Addams, als sie nach sinnvollen Arbeitskräften für die Bewohner des Stadtteils Hull House suchte. Zum Beispiel drückt Addams sein Mitgefühl für Arbeiter aus, die die Arbeit übersprungen haben oder zu spät zur Arbeit gekommen sind, weil „alles menschliche Interesse daraus extrahiert wurde“(SYC 129). Obwohl Addams Ruskins moralische Vorstellungskraft, sein Arbeitskonzept und seine Ideen zur Transformation der Stadt durch die Infusion von Kultur schätzte, lehnte sie seine Romantisierung der vorindustriellen Vergangenheit ab. Mit einem starken Glauben an den sozialen Fortschritt wünschte sich Addams keine Rückkehr zu einer früheren Ära. Für AddamsDie Gesellschaft sollte wachsen und sich auch in Bezug auf die Moralphilosophie an ihre Bedingungen anpassen.
Wenn Addams Aspekte von Ruskins und Carlyles Sinn für moralischen Heldentum, wenn nicht ihren Elitismus, ihrer eigenen ethischen Motivation aneignete, war Leo Tolstoi (1828–1910) eine andere Art von Helden für Addams. Im Gegensatz zu Carlyle wertete Tolstoi Personen, die sich von der Masse abheben, nicht als beispielhafte moralische Vorbilder, die sozial bestimmte Machtpositionen ausüben. Er schätzte die Solidarität mit dem einfachen Arbeiter. Addams 'große intellektuelle Neugier ermöglichte solche extremen Einflüsse. Addams las Tolstois Werke von ihrem College-Abschluss bis zu den letzten Jahren ihres Lebens und lobte sein Schreiben oft in Artikeln und Buchbesprechungen. Tolstois Schwerpunkt auf der Arbeit für und mit Unterdrückten bei gleichzeitiger Abfassung von Romanen und Essays, die ein breiteres Publikum beeinflussten, stimmte mit Addams 'Werken und Schriften im Hull House überein. Jedoch,Tolstoi war ein moralischer Idealist. Er ließ alles zurück, um den Pflug aufzunehmen und als gewöhnlicher Landarbeiter zu arbeiten. Addams war bewegt von Tolstois Bericht und - typisch für ihren selbstkritischen, nachdenklichen Ansatz - sie stellte ihre Führungsrolle in der sozialen Siedlung in Frage, aber nur für kurze Zeit.
Motiviert von Tolstois beunruhigender moralischer Herausforderung, solidarisch mit dem einfachen Arbeiter zu arbeiten, suchte Addams ihn 1896 in Europa auf, während sie im Urlaub war (und sich von Typhus erholte). Das Treffen beeindruckte Addams nachhaltig (TYH 191-195). Tolstoi kam von der Arbeit auf den Feldern, um Addams und ihrer Partnerin Mary Rozet Smith vorgestellt zu werden. Das Treffen begann damit, dass Tolstoi Addams 'Modewahl in Frage stellte, weil die Ärmel ihrer Arme, die dem Stil der Zeit entsprachen, „genug Zeug auf einem Arm hatten, um ein Kleid für das Mädchen zu machen“(TYH 192). Tolstoi war besorgt, dass die Fallen des materiellen Reichtums Addams von denen entfremdeten, mit denen sie arbeitete. Diese Kritik setzte sich fort, als Tolstoi erfuhr, dass ein Teil der Finanzierung von Hull House aus Addams 'Anwesen stammte, zu dem auch eine bewirtschaftete Farm gehörte:„Sie sind also ein abwesender Vermieter? Glaubst du, du wirst den Menschen mehr helfen, indem du dich der überfüllten Stadt hinzufügst, als wenn du deinen eigenen Boden bestellen würdest? “(TYH 192) Addams war demütig über die Äußerungen und war bei ihrer Rückkehr nach Hull House entschlossen, direktere Arbeit aufzunehmen, indem sie in der neuen Bäckerei in Hull House arbeitete. Die Realität zeigte jedoch, dass Tolstois Idealismus mit ihrer Arbeit in sozialen Siedlungen unvereinbar war: „Das halbe Dutzend Menschen, die immer darauf warteten, mich nach dem Frühstück zu sehen, die Stapel von Briefen, die geöffnet und beantwortet werden mussten, die Forderung nach tatsächlichen und dringenden menschlichen Wünschen - waren dies alles beiseite geschoben und gebeten zu warten, während ich meine Seele durch zwei Stunden Arbeit beim Brotbacken rettete? “(TYH 197) Theoretisch würde es Klassenunterschiede aufheben, wenn alle in gemeinsamer Arbeitskameradschaft arbeiten und Erfahrungen austauschen würden. Addams hatte im Hull House eine solche Kameradschaft erlebt, und sie hörte nie auf, Tolstois Gesellschaftskritik zu würdigen. Sie erkannte jedoch den Wert intelligenter Führung. Jemand musste die Clubs organisieren, philanthropische Unterstützung arrangieren und die Treffen leiten. Bis zu einem gewissen Grad empfand Addams Tolstois Arbeitsnachfrage als nachsichtig: Wenn sie sich ausschließlich mit der Arbeit der Armen beschäftigte, könnte sie ihre Schuld der Oberschicht lindern, aber sie würde nicht mehr ganzheitlich daran arbeiten, die Struktur der Gesellschaft zu verändern. Addams 'eigene Philosophie des bürgerlichen Aktivismus schätzte das Engagement durch ständige Präsenz und Zuhören. In der Tat hatte Hull House eine sehr flache und reaktionsschnelle Organisationsstruktur. Trotzdem haben Tolstois absolutistische moralische Forderungen den Kontext nicht berücksichtigt - ein Kennzeichen von Addams Ansatz.und sie hörte nie auf, Tolstois Gesellschaftskritik zu würdigen. Sie erkannte jedoch den Wert intelligenter Führung. Jemand musste die Clubs organisieren, philanthropische Unterstützung arrangieren und die Treffen leiten. Bis zu einem gewissen Grad empfand Addams Tolstois Arbeitsnachfrage als nachsichtig: Wenn sie sich ausschließlich mit der Arbeit der Armen beschäftigte, könnte sie ihre Schuld der Oberschicht lindern, aber sie würde nicht mehr ganzheitlich daran arbeiten, die Struktur der Gesellschaft zu verändern. Addams 'eigene Philosophie des bürgerlichen Aktivismus schätzte das Engagement durch ständige Präsenz und Zuhören. In der Tat hatte Hull House eine sehr flache und reaktionsschnelle Organisationsstruktur. Trotzdem haben Tolstois absolutistische moralische Forderungen den Kontext nicht berücksichtigt - ein Kennzeichen von Addams Ansatz.und sie hörte nie auf, Tolstois Gesellschaftskritik zu würdigen. Sie erkannte jedoch den Wert intelligenter Führung. Jemand musste die Clubs organisieren, philanthropische Unterstützung arrangieren und die Treffen leiten. Bis zu einem gewissen Grad empfand Addams Tolstois Arbeitsnachfrage als nachsichtig: Wenn sie sich ausschließlich mit der Arbeit der Armen beschäftigte, könnte sie ihre Schuld der Oberschicht lindern, aber sie würde nicht mehr ganzheitlich daran arbeiten, die Struktur der Gesellschaft zu verändern. Addams 'eigene Philosophie des bürgerlichen Aktivismus schätzte das Engagement durch ständige Präsenz und Zuhören. In der Tat hatte Hull House eine sehr flache und reaktionsschnelle Organisationsstruktur. Trotzdem haben Tolstois absolutistische moralische Forderungen den Kontext nicht berücksichtigt - ein Kennzeichen von Addams Ansatz. Sie sah den Wert intelligenter Führung. Jemand musste die Clubs organisieren, philanthropische Unterstützung arrangieren und die Treffen leiten. Bis zu einem gewissen Grad empfand Addams Tolstois Arbeitsnachfrage als nachsichtig: Wenn sie sich ausschließlich mit der Arbeit der Armen beschäftigte, könnte sie ihre Schuld der Oberschicht lindern, aber sie würde nicht mehr ganzheitlich daran arbeiten, die Struktur der Gesellschaft zu verändern. Addams 'eigene Philosophie des bürgerlichen Aktivismus schätzte das Engagement durch ständige Präsenz und Zuhören. In der Tat hatte Hull House eine sehr flache und reaktionsschnelle Organisationsstruktur. Trotzdem haben Tolstois absolutistische moralische Forderungen den Kontext nicht berücksichtigt - ein Kennzeichen von Addams Ansatz. Sie sah den Wert intelligenter Führung. Jemand musste die Clubs organisieren, philanthropische Unterstützung arrangieren und die Treffen leiten. Bis zu einem gewissen Grad empfand Addams Tolstois Arbeitsnachfrage als nachsichtig: Wenn sie sich ausschließlich mit der Arbeit der Armen beschäftigte, könnte sie ihre Schuld der Oberschicht lindern, aber sie würde nicht mehr ganzheitlich daran arbeiten, die Struktur der Gesellschaft zu verändern. Addams 'eigene Philosophie des bürgerlichen Aktivismus schätzte das Engagement durch ständige Präsenz und Zuhören. In der Tat hatte Hull House eine sehr flache und reaktionsschnelle Organisationsstruktur. Trotzdem haben Tolstois absolutistische moralische Forderungen den Kontext nicht berücksichtigt - ein Kennzeichen von Addams Ansatz. Addams empfand Tolstois Arbeitsnachfrage als nachsichtig: Wenn sie sich ausschließlich mit der Arbeit der Armen beschäftigte, könnte sie ihre Schuld der Oberschicht lindern, aber sie würde nicht mehr ganzheitlich daran arbeiten, die Struktur der Gesellschaft zu verändern. Addams 'eigene Philosophie des bürgerlichen Aktivismus schätzte das Engagement durch ständige Präsenz und Zuhören. In der Tat hatte Hull House eine sehr flache und reaktionsschnelle Organisationsstruktur. Trotzdem haben Tolstois absolutistische moralische Forderungen den Kontext nicht berücksichtigt - ein Kennzeichen von Addams Ansatz. Addams empfand Tolstois Arbeitsnachfrage als nachsichtig: Wenn sie sich ausschließlich mit der Arbeit der Armen beschäftigte, könnte sie ihre Schuld der Oberschicht lindern, aber sie würde nicht mehr ganzheitlich daran arbeiten, die Struktur der Gesellschaft zu verändern. Addams 'eigene Philosophie des bürgerlichen Aktivismus schätzte das Engagement durch ständige Präsenz und Zuhören. In der Tat hatte Hull House eine sehr flache und reaktionsschnelle Organisationsstruktur. Trotzdem haben Tolstois absolutistische moralische Forderungen den Kontext nicht berücksichtigt - ein Kennzeichen von Addams Ansatz. Hull House hatte eine sehr flache und reaktionsschnelle Organisationsstruktur. Trotzdem haben Tolstois absolutistische moralische Forderungen den Kontext nicht berücksichtigt - ein Kennzeichen von Addams Ansatz. Hull House hatte eine sehr flache und reaktionsschnelle Organisationsstruktur. Trotzdem haben Tolstois absolutistische moralische Forderungen den Kontext nicht berücksichtigt - ein Kennzeichen von Addams Ansatz.
Addams fand auch Tolstois Pazifismus inspirierend. Sie bewunderte die Art und Weise, wie Tolstoi in den 1870er Jahren mit Revolutionären sympathisierte, aber seine moralischen Überzeugungen aufgrund dieser Sympathien nicht beeinträchtigte. Tolstoi bot eine Doktrin des Nicht-Widerstands an, die darauf abzielte, die physische Kraft durch moralische Energie zu ersetzen. Addams akzeptiert Tolstois pazifistische Ideen erneut nicht unkritisch. Zum Beispiel stellt sie die Klarheit der Kategorien (moralische Energie versus physische Kraft) in Frage, die Tolstoi in seiner Doktrin des Nichtwiderstands (TYH 195) schafft. Addams fragt auch, ob Tolstoi soziale Probleme zu einfach, wenn auch eloquent, reduziert. Trotz ihres weniger sympathischen Treffens mit ihm führte Addams Tolstoi zeitlebens als positives moralisches Beispiel an. Wie alle ihre Einflüsse hat Tolstoi 's Philosophie konnte nicht unkritisch akzeptiert werden. Addams musste sich anpassen und ihre eigenen Einsichten einfließen lassen, damit es für die Gesellschaft funktioniert, zu der sie gehörte.
Wie bereits erwähnt, war Toynbee Hall die Inspiration für Hull House und Canon Barnett (1844-1913), der über zwanzig Jahre als „Aufseher“der Siedlung fungierte, war die inspirierende Kraft. Vor seinem Dienst in der Toynbee Hall arbeitete Barnett als Vikar von St. Judes in Whitechapel, wo er eine Reihe von Verbesserungen an den Slums rund um die Kirche einführte, darunter den Aufbau von Bildungs- und Freizeitprogrammen. Es waren St. Judes, die Studenten aus Oxford besuchten, um die Bedingungen für die Bewohner der umliegenden Gemeinde zu verbessern und gleichzeitig Diskussionen darüber zu führen, wie soziale Reformen eingeleitet werden können. Einer dieser Schüler war Andrew Toynbee.
Barnett beschreibt eine dreifache Begründung für die Entwicklung und das Wachstum von Siedlungen: Erstens ein allgemeines Misstrauen, dass staatlich geförderte Institutionen für die Armen sorgen könnten. Insbesondere die Regierung und die private Philanthropie schienen die Massen zu scheitern. Der zweite Grund, den Barnett für den Aufstieg von Siedlungen angibt, ist das Informationsbedürfnis. Barnett glaubte, dass die Neugier auf Unterdrückung weit verbreitet war, die er mit dokumentierten Beobachtungen über die Umstände der Armen befriedigen konnte. Schließlich stellt Barnett eine Grundwelle der Gemeinschaft fest, die nicht von traditionellen „Wohltätigkeitsorganisationen und Missionen“, sondern von einem grundlegenden Humanitarismus angetrieben wird. Siedlungen boten diesen Mitgefühlen einen Ausgang.
Addams war mit Barnetts Schriften vertraut und bezog sich bei vielen Gelegenheiten auf sie. Als Addams beispielsweise „Die Funktion der sozialen Siedlung“schrieb, spielte Barnetts Philosophie eine herausragende Rolle. Sie stimmt ihm zu, dass Siedlungen keine Missionen sein sollten, denn wenn sie zu ideologisch werden, reagieren sie nicht auf ihre Nachbarn (FSS 344-345). Obwohl sie anerkennt, dass der Begriff „Siedlung“aus London entlehnt wurde, findet sie subtile Unterschiede zwischen den Philosophien von Toynbee Hall und Hull House: „Die amerikanische Siedlung hat vielleicht nicht so sehr ein Pflichtgefühl der Privilegierten gegenüber den Unprivilegierten von Die "Haves" zu den "Have Nots", um Canon Barnetts Satz zu entlehnen, als Wunsch, durch soziale Anstrengung jene Ergebnisse auszugleichen, die dem Besitzer eine überlegene Gelegenheit gegeben haben könnten "(FSS 322-323). Addams ist sehr sensibel in Bezug auf das Gefühl der Überlegenheit in der Siedlungsarbeit. Sie mied immer die Vorstellung, dass sie eine wohltätige „großzügige Frau“sei. Sie wollte etwas über andere lernen, um die richtigen Sympathien und Strategien für die Unterstützung von sympathischem Wissen zu entwickeln. Für Addams kombinierte Hull House immer erkenntnistheoretische mit moralischen Bedenken.
Wenn Addams 'Philosophie betrachtet wird, wenn überhaupt, wird sie normalerweise mit der Arbeit von John Dewey (1859–1952) in Verbindung gebracht. Diese Vereinigung ist angesichts ihrer Freundschaft und gegenseitigen Interessen angemessen, jedoch wird ihre intellektuelle Achtung vor Dewey oft überbewertet. Dewey gilt als einer der größten amerikanischen Philosophen, und sein Name bildet zusammen mit William James, Charles Sanders Peirce und Josiah Royce die traditionelle Liste der Gründerväter des sogenannten amerikanischen Pragmatismus. Seine Arbeit appellierte an Addams, weil sie viele der gleichen Verpflichtungen teilten, einschließlich des Wertes einer robusten Demokratie sowie der Bedeutung der Bildung, die die Erfahrung des Schülers einbezog. Addams und Dewey waren von dem Moment an, als sie sich 1892 trafen, intellektuelle Seelenverwandte. Dewey besuchte Hull House kurz nach seiner Eröffnung und bevor er nach Chicago zog, um an der University of Chicago zu unterrichten. Nach dem Treffen drückte Dewey Addams seine Anerkennung für die Arbeit von Hull House aus und er würde ein häufiger Besucher werden. Es gab viel intellektuelle gegenseitige Befruchtung zwischen Hull House und der University of Chicago und umgekehrt. Die Historikerin Rosalind Rosenberg beschreibt Addams als de facto außerordentliche Professorin an der Universität von Chicago. Mary Jo Deegan dokumentiert, dass Addams im Laufe eines Jahrzehnts eine Reihe von College-Kursen über die Extension Division der University of Chicago unterrichtete. Darüber hinaus lehnte sie Angebote ab, an der Fakultät für Studenten und Absolventen teilzunehmen (Deegan, 1988). Darüber hinaus wies Dewey Addams 'Bücher in seinen Kursen zu. Addams und Dewey arbeiteten persönlich und politisch zusammen. Als Hull House gegründet wurde, wurde Dewey eines der Vorstandsmitglieder. Er hielt oft Vorträge vor dem Plato Club, der Philosophiegruppe von Hull House. Dewey würde sein Buch Liberalismus und soziales Handeln Addams widmen. Dewey nannte eine seiner Töchter zu ihren Ehren und Addams schrieb die Laudatio für Deweys Sohn Gordon (EBP).
Obwohl Dewey und Addams in ihrem Leben den Status eines Prominenten erlangen würden, sind ihr Ruhm und ihr Erbe sehr unterschiedlich charakterisiert. Dewey war der große Intellektuelle - ein Denker - und Addams war der Aktivist - ein Macher. Als Zeitgenossen repräsentieren sie klassische Archetypen des Geschlechts: der Mann als Geist erzeugende Theorie und die Frau als Körper, der Erfahrung und Fürsorge erfährt. Es gibt jedoch viele Hinweise darauf, dass eine solche Charakterisierung ungenau ist. Sowohl John Dewey als auch seine Tochter Jane schreiben Jane Addams die Entwicklung vieler seiner wichtigen Ideen zu, einschließlich seiner Sicht auf Bildung, Demokratie und letztendlich Philosophie selbst (Schlipp, 1951). Trotz der fehlenden Zuschreibung in Deweys schriftlicher Arbeit dokumentieren viele Wissenschaftler den signifikanten Einfluss von Addams (Davis, 1973; Deegan, 1988; Farrell, 1967; Lasch, 1965; Linn, 2000; Seigfried, 1996).
Von Addams 'Beziehung zum berühmten Philosophen Dewey überschattet, war ihre starke Bindung an George Herbert Mead (1863-1931), der als Vater des „symbolischen Interaktionismus“gilt, einer Herangehensweise an die soziale Untersuchung, die betont, wie Symbole in der Gesellschaft Bedeutung schaffen. Meads Arbeit an der Entwicklung durch Spiel und Bildung beeinflusste Addams, aber wie bei Dewey war der Einfluss gegenseitig. Addams unterhielt eine langfristige enge persönliche Beziehung zu Mead und seiner Frau Helen Castle Mead. Sie aßen oft zusammen und besuchten die Familie des anderen. Wie bei Addams ist Meads intellektuelles Erbe nicht vollständig geklärt. Seine Werke wurden von Soziologen als bedeutend anerkannt, aber viele Philosophen haben ihn übersehen.
Mead und Addams arbeiteten gemeinsam an einer Reihe von Projekten, darunter Reden für die Arbeit, Friedensvertretung und die Fortschrittspartei. Als Addams öffentlich angegriffen wurde, weil er den Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg nicht unterstützt hatte, verteidigte Mead sie, obwohl er ihrer Position nicht zustimmte. Wie Dewey war Mead ein häufiger Dozent im Hull House. Ebenso wie Dewey konnte Mead nicht anders, als von Addams Intellekt beeindruckt zu sein. 1916 befürwortete Mead die Verleihung der Ehrendoktorwürde an die University of Chicago an Addams. Die Fakultät unterstützte den Preis, aber die Verwaltung hob die Entscheidung auf (schließlich wurde der Preis 1931 vergeben).
Addams pflegte auch eine Freundschaft mit William James (1842-1910), dessen Arbeit sie bei vielen Gelegenheiten zitiert. James war ein Pragmatiker, dessen Vision der Stadtverbesserung von Addams geteilt worden wäre. James und Addams schätzten die Erfahrung und unter den „professionellen“Pragmatikern ist sein Schreibstil in Bezug auf Lesbarkeit und Verwendung konkreter Beispiele dem von Addams am nächsten.
Addams war eindeutig beeinflusst und wurde von der Chicago School beeinflusst. Obwohl sie oft frustriert war über die abstrakte Entwicklung der Universität, befürwortete Addams die reflektierende Analyse. Durch ihre Erfahrung im Hull House nutzte Addams viele Gelegenheiten, um über den Austausch zwischen Theorie und Praxis zu theoretisieren. Eine Zeit lang existierten amerikanische Philosophie, Soziologie und Sozialarbeit in einer symbiotischen Harmonie - beide nicht klar voneinander unterschieden, aber vom Austausch profitierend. Leider seit dem frühen 20 ..Jahrhundert, als Mead, Dewey und Addams in Chicago zusammen waren, ist die intellektuelle Genealogie der amerikanischen Philosophie, Soziologie und Sozialarbeit drastischer auseinandergegangen, bis ein Übergang weniger wahrscheinlich und vielleicht weniger willkommen ist. In der Unterteilung dieser Disziplinen ist verloren, wie Jane Addams in jeder eine Rolle spielte.
Neben den Romantikern Carlyle und Ruskin, den sozialen Visionären Barnett und Tolstoi sowie den Pragmatikern Dewey und Mead wurde Addams von der großen Sammlung feministischer Köpfe beeinflusst, die in der sozialen Siedlung arbeiteten. Hull House wurde auf viele verschiedene Arten beschrieben, was die Komplexität und Vielfalt seiner Funktionen widerspiegelt. Vielleicht ist ein übersehener Deskriptor eine pragmatistische feministische „Denkfabrik“. Obwohl der "Metaphysical Club" in einigen amerikanischen philosophischen Kreisen einen mythischen Status angenommen hat (Menand, 2001), stellen die intellektuellen, sozialen und politischen Auswirkungen der Bewohner des Hull House die der Intellektuellen von Cambridge in den Schatten. Die Bewohner des Hull House aßen, schliefen, erledigten Hausarbeiten und engagierten sich gemeinsam für sozialen Aktivismus. Sie diskutierten und debattierten auch über Ethik, politische Theorie, Feminismus,und Kultur, während sie in ihre Aufgaben vertieft sind und von den vielen Rednern und Besuchern von Hull House angeregt werden. Der anhaltende Kontakt, die gemeinsame Unterdrückung der Geschlechter und die gemeinsame Mission führten zu einem einzigartigen intellektuellen Kollektiv, das nicht nur das Handeln, sondern auch die Theorie förderte.
Angeblich war Hull House die erste koedukative Siedlung. Addams erkannte die Notwendigkeit männlicher Bewohner, damit Männer in der Nachbarschaft sich besser auf die Bemühungen von Hull House beziehen können. Besuchern und Bewohnern war jedoch klar, dass das Hull House ein Frauenraum war. Hull House rühmte sich einiger der großen Köpfe und Agenten des Wandels der Ära. Alice Hamilton (1869–1970), eine in Deutschland und den USA ausgebildete Ärztin, der die Gründung der Arbeitsmedizin zugeschrieben wird, lebte 22 Jahre im Hull House. Sie unterrichtete in Harvard, wo sie eine national anerkannte Sozialreformerin und Friedensaktivistin wurde. Julia Lathrop (1858–1932) war eine Vassar-Absolventin, die 1912, nachdem sie 22 Jahre im Hull House gelebt hatte, als erste Frau eine Bundesbehörde leitete, das Kinderbüro, das in Bezug auf das Verhaltensie modellierte nach Hull House. Rachel Yarros (1869-1946), eine 20-jährige Einwohnerin von Hull House, war ebenfalls Ärztin und lehrte an der University of Illinois. Die Universität schuf eine Position für Yarros in Anerkennung ihres enormen Beitrags zur sozialen Hygiene und Sexualerziehung. Die Autorin und feministische Theoretikerin Charlotte Perkins Gilman (1860–1935) war für kurze Zeit in der Stadt ansässig. Gilman schätzte Addams sehr, hatte aber keinen Magen für die Existenz einer Siedlung unter den Unterdrückten. Gilmans bahnbrechende Arbeit zu Geschlecht und Wirtschaft hat Addams jedoch wahrscheinlich beeinflusst. Sophonisba Breckinridge (1866–1948) schloss ihr Studium in Wellesley ab und promovierte beide. in Politikwissenschaft und einen JD von der University of Chicago. Ihr größter Beitrag war im Bereich der Sozialpädagogik. Edith Abbott (1876–1957) und ihre Schwester Grace Abbott (1878–1939) kamen ungefähr zu der Zeit als Breckinridge (1907) zu Hull-House. Edith Abbott würde einen Ph. D. in politischer Ökonomie an der Universität von Chicago, während Grace Abbott einen Ph. D. vom Grand Island College in Nebraska. Edith würde eine akademische Karriere an der Universität von Chicago haben, bevor sie nach Julia Lathrops Abreise zur Leiterin des Kinderbüros ernannt wurde. Mary Kenney (1864–1943) wurde eine wichtige Arbeitsorganisatorin für Samuel Gompers 'American Federation of Labour und beeinflusste Addams Sensibilität für die Notlage der organisierten Arbeit, was nicht alle Progressiven teilten. Dies sind nur einige der bekannteren Bewohner, aber zahlreiche Feministinnen nutzten ihre Erfahrung im Hull House als Sprungbrett für Karrieren in sozialen Reformen oder Berufen verschiedener Art.
Obwohl Hull House voller außergewöhnlicher Köpfe war, war es wahrscheinlich, dass niemand Addams so intellektuell herausforderte wie Florence Kelley (1859–1932). Als Cornell-Absolvent übersetzte Kelley Fredrich Engels 'Der Zustand der Arbeiterklasse in England und Karl Marx' Freihandel ins Englische. Sie war ein aktives Mitglied der Socialist Labour Party, aber die Führung wurde durch Kelleys kraftvollen Stil bedroht und sie wurde ausgewiesen. Als alleinerziehende Mutter mit drei Kindern fand Kelley ein Zuhause im Hull House. Kelley eröffnete ein Beschäftigungszentrum in Hull House und begann für das Illinois Bureau of Labour Statistics mit der Erforschung von Sweatshirts. Kelley wurde später Generalsekretär der neuen Consumer's League, einer Organisation, die sich dem Druck der Verbraucher widmet, um sicherzustellen, dass sichere und qualitativ hochwertige Waren hergestellt werden. Kelley war einer der angesehensten Sozialreformer der frühen 20er Jahreth Jahrhundert.
Im Hull House veränderte Kelley die Dynamik der Wohngemeinschaft. Sie brachte ein Gefühl des Klassenbewusstseins mit, zusammen mit einer großen Stärke der Überzeugung. Nach Kelleys Ankunft (und Mary Kennys Ankunft ein Jahr zuvor) engagierte sich Hull House verstärkt für die Unterstützung der Arbeiterbewegung, die bisher von Männern dominiert wurde. Kelley lernte auch von Addams, den sie zeitlebens bewunderte. Vielleicht litt das Erbe der vielen Errungenschaften der Bewohner des Hull-House unter dem Ruhm ihres Anführers, aber angesichts der Gelegenheit drückte jeder Addams seine Bewunderung und seinen Dank aus, dass er Hull House zur Brutstätte für Ideen und Aktionen gemacht hatte. Addams war der sichtbare und schmackhafte Anführer einer bemerkenswerten Gruppe gebildeter Aktivisten, deren gegenseitiger Respekt das geistige Wachstum florieren ließ.
Schließlich sind einige andere Einflüsse erwähnenswert. Obwohl sie nicht persönlich religiös war, haben Addams 'christliche Wurzeln ihre Spuren hinterlassen. Addams war mit der christlichen Bibel ziemlich vertraut und hatte während ihrer Zeit am Rockford Seminary eine Reihe von Religionskursen besucht. Addams benutzte gelegentlich religiöse Sprache, um ihre Botschaft an christliche Wahlkreise zu verbreiten. Addams war auch mit der griechischen Philosophie gut vertraut und bezog sich in ihrer Arbeit auf Sokrates, Platon und Aristoteles. Addams fühlte sich von der Fähigkeit der griechischen Philosophen angezogen, zwischen persönlichen und sozialen Belangen zu wechseln, anstatt ihre philosophische Analyse zu unterteilen. Einige haben vorgeschlagen, dass Addams von August Comte (1798–1857) und den Positivisten beeinflusst wurde. Comte, der den Begriff „Soziologie“geprägt hat,Glaubte, dass Wissenschaften ihre eigene Logik brauchen, die eher aus Erfahrung als aus dem a priori universellen Rationalismus von Descartes stammt. Addams wäre von seinen Vorstellungen über den sozialen Fortschritt und seine Entwicklung einer Religion der Menschheit angezogen worden. Schließlich las Addams auch viel Literatur, die ihre kulturellen Vorstellungen beeinflusste und manchmal in ihre Analyse einfloss, wie es der Fall ist, wenn sie Shakespeares König Lear verwendet, um die Beziehungen zwischen Arbeit und Management zu verstehen. Obwohl sie nicht glaubte, dass Lesen ein Ersatz für direkte Erfahrungen sei, schlug sie mehr als einmal vor, dass das Lesen großer Romane ein Mittel zur Entwicklung eines sympathischen Verständnisses sei. Addams las auch viel Literatur, die ihre Vorstellungen von Kultur beeinflusste und manchmal in ihre Analyse einfloss, wie es der Fall ist, wenn sie Shakespeares King Lear verwendet, um die Beziehungen zwischen Arbeit und Management zu verstehen. Obwohl sie nicht glaubte, dass Lesen ein Ersatz für direkte Erfahrungen sei, schlug sie mehr als einmal vor, dass das Lesen großer Romane ein Mittel zur Entwicklung eines sympathischen Verständnisses sei. Addams las auch viel Literatur, die ihre Vorstellungen von Kultur beeinflusste und manchmal in ihre Analyse einfloss, wie es der Fall ist, wenn sie Shakespeares King Lear verwendet, um die Beziehungen zwischen Arbeit und Management zu verstehen. Obwohl sie nicht glaubte, dass Lesen ein Ersatz für direkte Erfahrungen sei, schlug sie mehr als einmal vor, dass das Lesen großer Romane ein Mittel zur Entwicklung eines sympathischen Verständnisses sei.
Obwohl Addams, wie wir gesehen haben, eine Vielzahl von Einflüssen hatte, war sie keine abgeleitete Denkerin, wie viele Kommentatoren vermuten. Sie stützte sich auf eine Reihe großer Theoretiker, um ihre Vorstellungen von sozialer Moral zu entwickeln, trat jedoch nie dogmatisch in die Fußstapfen von irgendjemandem. Währenddessen beeinflusste sie viele andere, als sie ihre einzigartigen Beiträge zur amerikanischen und feministischen Philosophie leistete.
3. Standpunkt Erkenntnistheorie
Feministische Philosophen haben sich mehr als Mainstream-Philosophen mit den Auswirkungen des Kontextes auf die Theorie befasst. Obwohl es in feministischen philosophischen Kreisen lebhafte Debatten über die Natur der Objektivität gibt, haben viele, darunter Dorothy Smith, Nancy Hartsock, Hilary Rose, Alison Jaggar und Sandra Harding, die Vorstellung entwickelt, dass Wissen tatsächlich lokalisiert ist. Insbesondere feministische Standpunkttheoretikerinnen bewerten die Perspektiven und Theorien, die sich aus unterdrückten Positionen in der Gesellschaft ergeben, beispielsweise aus der Erfahrung von Frauen. Harding beschreibt einen feministischen Standpunkt eher als etwas, das erreicht werden soll, als als eine passive Perspektive. Alle Frauen haben Erfahrung im Körper einer Frau gemacht und haben daher die Perspektive einer Frau, aber ein feministischer Standpunkt erfordert die Anstrengung, zurückzutreten, um ein ganzheitliches Bild von Machtkämpfen zu erhalten. Durch das Verständnis des perspektivischen Aspekts von Wissensansprüchen kann die Standpunkt-Erkenntnistheorie libratives Wissen schaffen, das genutzt werden kann, um Unterdrückungssysteme zu untergraben. Eine der Herausforderungen der Standpunkttheorie besteht darin, mehreren Positionen eine Stimme zu verleihen, ohne auf Hierarchien zurückzugreifen, die bestimmte Standpunkte anderen vorziehen.
Jane Addams zeigt durch ihre Arbeit und ihr Schreiben bei Hull-House eine Wertschätzung für den Geist der Standpunkttheorie. Trotz der privilegierten sozialen Position, in die sie hineingeboren wurde, tauchte sie aufgrund ihres Siedlungsberufs in entmächtigte Gemeinschaften ein. Addams beschreibt poetisch ihr moralisches Mandat, andere zu treffen, zu kennen und zu verstehen: „Wir wissen endlich, dass wir die Wahrheit nur durch ein rationales und demokratisches Interesse am Leben entdecken können, und der Wahrheit einen vollständigen sozialen Ausdruck zu geben, ist das Bestreben, das wir sind eintreten. So wird die Identifikation mit dem gemeinsamen Los, das die Grundidee der Demokratie ist, zur Quelle und zum Ausdruck der Sozialethik. Es ist, obwohl wir nach den großen Quellen menschlicher Erfahrung dursteten, weil wir wissen, dass ein feinerer oder weniger starker Luftzug uns nicht zum Ende der Reise führen würde,vorwärts gehen, wie wir es in der Hitze und im Gedränge der Menge tun müssen “(DSE 9). Man könnte einwenden, dass diese Gefühle zwar bewundernswert sind, aber dennoch als Außenseiter gesprochen werden. Was macht einen Außenseiter aus? Addams lebte fast ein halbes Jahrhundert in dem vielfältigen Einwandererviertel Hull House in Chicago. Sie ging nicht nach Hause in die Vororte oder kehrte mit ihren Daten in ein Universitätsbüro zurück. Sie lebte und arbeitete unter Verbrechen, Korruption, Prostitution, Sweatshirts und anderen Krankheiten der Gemeinschaft. Als sie Hull House zum ersten Mal gründeten, waren Addams und Starr Außenseiter - eine Kuriosität, die die Nachbarn misstrauisch betrachteten. Zeit, Nähe und der ernsthafte Wunsch zu lernen und zu helfen gewannen jedoch das Vertrauen und den Respekt der Nachbarschaft. Die Außenseiter wurden zu Insidern. Wenn Addams über alleinstehende Arbeiterinnen, Kinderarbeiterinnen schrieb oder sprach,Prostituierte oder Einwanderer der ersten und zweiten Generation verwendeten Wissen aus erster Hand, das sie aus ihren eigenen sozialen Interaktionen gewonnen hatte. Addams nutzte ihre Erfahrungen im Hull House, um den in der Gesellschaft marginalisierten Standpunkten Ausdruck zu verleihen. Gleichzeitig arbeitete sie daran, den Unterdrückten durch College-Erweiterungskurse, Englischkurse und soziale Clubs, die die politische und soziale Debatte förderten, ihre eigene Stimme zu verleihen. Addams war sich bewusst, für andere zu sprechen: „Ich habe nie ein Publikum in Chicago zum Thema Siedlung und Umgebung angesprochen, ohne einen Nachbarn einzuladen, mit mir zu gehen, damit ich meine hastige Verallgemeinerung durch das Bewusstsein, dass ich einen Prüfer habe, eindämmen könnte wer kannte die Bedingungen besser als ich hoffen konnte “(TYH 80). Addams versuchte nicht, zu universellen moralischen Wahrheiten zu gelangen, erkannte jedoch, dass der Standpunkt der Nachbarn von Hull House von Bedeutung war.
In einem Artikel aus dem Jahr 1896 im American Journal of Sociology, "Eine verspätete Industrie", geht Addams auf die Notlage von Frauen in Hausangestellten ein. Dies waren die machtlosesten Arbeiter: vorwiegend Frauen, viele von ihnen Einwanderer mit eingeschränkten Englischkenntnissen und in einem Beruf, der wenig rechtlichen Schutz oder Organisationsmöglichkeiten bot. Addams beginnt den Artikel mit einer Fußnote, in der behauptet wird, dass ihr Wissen über Hausangestellte aus ihrer Erfahrung mit dem Woman's Labour Bureau, einem der vielen Hull House-Projekte, stammt. Addams geht weiter auf die Ohnmacht der Hausarbeit ein, insbesondere weil sie Isolation und ein höchst ungleiches Machtverhältnis mit sich bringt: „Die Hausangestellte hat keine regelmäßige Gelegenheit, andere Arbeitnehmer ihres Fachs zu treffen und mit ihnen die Würde einer Körperschaft zu erreichen“(ABI 538). Addams identifiziert die geschlechtsspezifische Dimension dieser Unterdrückungsarbeit: „Männer würden… die Situation ablehnen und es für völlig unmöglich halten, wenn dies das Aufgeben ihrer familiären und sozialen Bindungen und das Leben unter dem Dach des Haushalts impliziert, der ihre Dienste benötigt“(ABI 540)). Addams extrapoliert ihre Erfahrung mit diesen Arbeitern, um fantasievoll einen Standpunkt einzunehmen und ihnen eine Stimme zu geben. Sie behauptet ausdrücklich: „Es wird versucht, diese Branche [Hausarbeit] aus der Sicht der Frauen zu präsentieren, die in Haushalten für Löhne arbeiten“(ABI 536). Addams würdigte wiederholt die Erfahrungen unterdrückter Völker, die sie kennenlernte, um ihre Bedenken in der Sozialdemokratie, die sie zu fördern versuchte, anzuerkennen.„Männer würden… die Situation ärgern und es für unmöglich halten, wenn dies das Aufgeben ihrer familiären und sozialen Bindungen und das Leben unter dem Dach des Haushalts impliziert, der ihre Dienste benötigt“(ABI 540). Addams extrapoliert ihre Erfahrung mit diesen Arbeitern, um fantasievoll einen Standpunkt einzunehmen und ihnen eine Stimme zu geben. Sie behauptet ausdrücklich: „Es wird versucht, diese Branche [Hausarbeit] aus der Sicht der Frauen zu präsentieren, die in Haushalten für Löhne arbeiten“(ABI 536). Addams würdigte wiederholt die Erfahrungen unterdrückter Völker, die sie kennenlernte, um ihre Bedenken in der Sozialdemokratie, die sie zu fördern versuchte, anzuerkennen.„Männer würden… die Situation ärgern und es für unmöglich halten, wenn dies das Aufgeben ihrer familiären und sozialen Bindungen und das Leben unter dem Dach des Haushalts impliziert, der ihre Dienste benötigt“(ABI 540). Addams extrapoliert ihre Erfahrung mit diesen Arbeitern, um fantasievoll einen Standpunkt einzunehmen und ihnen eine Stimme zu geben. Sie behauptet ausdrücklich: „Es wird versucht, diese Branche [Hausarbeit] aus der Sicht der Frauen zu präsentieren, die in Haushalten für Löhne arbeiten“(ABI 536). Addams würdigte wiederholt die Erfahrungen unterdrückter Völker, die sie kennenlernte, um ihre Bedenken in der Sozialdemokratie, die sie zu fördern versuchte, anzuerkennen. Addams extrapoliert ihre Erfahrung mit diesen Arbeitern, um fantasievoll einen Standpunkt einzunehmen und ihnen eine Stimme zu geben. Sie behauptet ausdrücklich: „Es wird versucht, diese Branche [Hausarbeit] aus der Sicht der Frauen zu präsentieren, die in Haushalten für Löhne arbeiten“(ABI 536). Addams würdigte wiederholt die Erfahrungen unterdrückter Völker, die sie kennenlernte, um ihre Bedenken in der Sozialdemokratie, die sie zu fördern versuchte, anzuerkennen. Addams extrapoliert ihre Erfahrung mit diesen Arbeitern, um fantasievoll einen Standpunkt einzunehmen und ihnen eine Stimme zu geben. Sie behauptet ausdrücklich: „Es wird versucht, diese Branche [Hausarbeit] aus der Sicht der Frauen zu präsentieren, die in Haushalten für Löhne arbeiten“(ABI 536). Addams würdigte wiederholt die Erfahrungen unterdrückter Völker, die sie kennenlernte, um ihre Bedenken in der Sozialdemokratie, die sie zu fördern versuchte, anzuerkennen. Addams würdigte wiederholt die Erfahrungen unterdrückter Völker, die sie kennenlernte, um ihre Bedenken in der Sozialdemokratie, die sie zu fördern versuchte, anzuerkennen. Addams würdigte wiederholt die Erfahrungen unterdrückter Völker, die sie kennenlernte, um ihre Bedenken in der Sozialdemokratie, die sie zu fördern versuchte, anzuerkennen.
Addams 'Ansatz zur Standpunkttheorie ist charakteristisch funktional. Sie glaubte, dass das Erkennen alternativer Standpunkte wichtig sei, um den sozialen Fortschritt durch verständnisvolles Verständnis zu fördern. Wenn Personen, die in marginalisierten Positionen in der Gesellschaft leben, eine Stimme gegeben wird, fördert dies dementsprechend die Möglichkeit eines besseren Verständnisses zwischen Menschen sowie Maßnahmen, die zur Verbesserung ihres Schicksals führen können. Addams befasste sich mit dem schwierigen Gleichgewicht, Standpunkte zu respektieren und gleichzeitig nach Verbindungen und Kontinuitäten zu suchen, auf denen er aufbauen konnte. Dies wird beispielhaft in Addams [Sonderzeichen: Rsquo-Bücher über junge Menschen, Jugend und die Straßen der Stadt und ältere Frauen, Der lange Weg der Erinnerung an Frauen. Die letztere Arbeit ist eine Abhandlung über das Gedächtnis, die auf den Erinnerungen von Migrantinnen der ersten Generation basiert. Anstatt ihre Theorie auf die Erfahrungen berühmter Theoretikerinnen oder Schriftstellerinnen zu stützen - und Addams kannte die meisten prominenten Frauen ihrer Zeit -, stützte Addams ihre Analyse auf die Frauen, die ihre Nachbarn im Hull House waren. Addams begründete ihre philosophische Arbeit nicht nur mit Erfahrungen, sondern auch mit Erfahrungen von Menschen am Rande der Gesellschaft. Addams stellt Erfahrung vor Theorie. Sie begann nicht damit, eine Theorie über diese Frauen aufzustellen. Stattdessen erzählte sie eine Reihe von Geschichten nach, die sie von ihnen gehört hatte, und zog dann Schlussfolgerungen über die Funktion des Gedächtnisses. Für Addams folgt die Theorie der Erfahrung. Addams war in der Minderheit unter ihren Kollegen in Philosophie oder Feminismus, um zu glauben, dass Migrantinnen der Arbeiterklasse nicht nur eine Stimme erhalten sollten, sondern auch etwas Wichtiges hatten, um zur Ideengemeinschaft beizutragen.
Ein Beispiel für Addams 'Anwendung der feministischen Standpunkttheorie (oder zumindest ein Vorläufer davon) ist das „Devil Baby“, das erzählt, was passiert ist, nachdem drei italienische Frauen nach Hull House gekommen sind, um ein besessenes Kind zu sehen. Man kann sich ein skurriles Bild von Addams machen [Sonderzeichen: rsquo account: „Keine Menge Ablehnung hat sie davon überzeugt, dass er nicht da war, denn sie wussten genau, wie er mit seinen gespaltenen Hufen, seinen spitzen Ohren und seinem winzigen Schwanz war; Das Teufelsbaby hatte außerdem schon bei seiner Geburt sprechen können und war schockierend profan “(LRW 7-8). Dies wäre eine amüsante Anekdote, wenn sie dort aufhören würde, aber Addams beschrieb einen Zeitraum von sechs Wochen, in dem Hull House mit Geschichten über das angebliche Teufelsbaby überschwemmt wurde. Die Besucher boten den Bewohnern des Hull House sogar Geld an, um die Kreatur zu sehen, obwohl unerbittlich geantwortet wurde, dass es kein solches Baby gab. In der Nachbarschaft entstanden mehrere Versionen, wie das Teufelsbaby entstand, und schließlich machte die Hysterie die Zeitungen. Eine Version der Geschichte behauptete, das Devil Baby sei der Nachkomme eines Atheisten und eines hingebungsvollen italienischen Mädchens. Als der Ehemann ein heiliges Bild von der Wand riss und behauptete, er hätte lieber einen Teufel im Haus, wurde sein Wunsch in Form seines kommenden Kindes erfüllt (LRW 8). Obwohl es sich um ein faszinierendes soziales Phänomen handelt, ist die Devil Baby-Geschichte von geringer offensichtlicher philosophischer Bedeutung, und es wäre leicht, diejenigen, die die Geschichte verewigten, als in Hysterie verwickelte Simpletons abzulehnen. Nicht für Jane Addams. Sie wendete einen vertrauten Ansatz an, indem sie sich weigerte, ein Urteil zu fällen, und aufmerksam zuhörte.und ein sympathisches Verständnis entwickeln. Addams arbeitete aktiv daran, ihre Subjektposition zu erfassen.
Obwohl Addams die „Gawkers“, die das Devil Baby als sensationellen Mob betrachteten, entließ, wollte sie die älteren Frauen verstehen, die den Mythos verewigt hatten: „Wann immer ich die eifrigen Stimmen alter Frauen hörte, war ich unwiderstehlich interessiert und Ich habe alles gelassen, was ich tun könnte, um ihnen zuzuhören “(LRW 9). Was sie fand, waren Frauen, die es ernst meinten und das Teufelsbaby sehr belebten. Sie nutzten das Aussehen des Teufelsbabys und die damit verbundene Aufregung als Gelegenheit, wichtige und beunruhigende Angelegenheiten ihres Lebens zu besprechen. Addams, der nie nach einfachen Antworten auf komplexe Fragen suchte, fand eine Konvergenz von Klassen-, Rassen- und Geschlechtsdynamik, die das Devil Baby-Phänomen befeuerte. Diese Migrantinnen befanden sich in einer sehr unbekannten Umgebung und mussten sich auf fremde Ideen und Praktiken einstellen. Sie waren von ihren Kindern entfremdet worden, die sich leichter an das neue Land gewöhnt hatten und die alten Wege auf Distanz hielten. Viele dieser Frauen waren auch Opfer von häuslicher Gewalt geworden, lange bevor solche Handlungen ein eindeutiges Etikett hatten. Eine Frau sagt zu Addams: „Mein Gesicht hat seit fast sechzig Jahren diese seltsame Wendung. Ich war zehn, als es so wurde, in der Nacht, nachdem ich gesehen hatte, wie mein Vater meine Mutter mit seinem Messer zu Tode brachte “(LRW 11). Für diese vergessenen und geschlagenen Frauen stellte das Teufelsbaby eine Verbindung zu einer Vergangenheit dar, die für sie sinnvoller war: eine, die klare moralische Gebote hatte. Eine andere Frau sagt zu Addams: „Man könnte sagen, es ist eine Schande, wenn Ihr Sohn Sie verprügelt, um ein bisschen Geld zu verdienen, das Sie durch Schrubben verdient haben - Ihr eigener Mann ist anders -, aber ich habe nicht das Herz, das zu beschuldigen Junge für das, was er sein ganzes Leben lang gesehen hat,Sein Vater wurde für immer wild, als das Getränk in ihm war und traf mich bis zum Tag seines Todes. Die Hässlichkeit wurde in dem Jungen geboren, als die Zeichen des Teufels in dem armen Kind oben geboren wurden “(LRW 11). Addams 'Erzählung von Geschichte nach Geschichte von Gewalt bietet einen deprimierenden Blick auf das Leben von Migrantinnen um die Jahrhundertwende. Für Frauen, die ein so hartes Leben geführt hatten, bot das Devil Baby eine vorübergehende Gelegenheit zum Widerstand. Ehemänner und Kinder hörten ihnen zu und gaben es vorübergehend auf, sie zu schlagen, aus Angst vor göttlicher Vergeltung, wie es das Teufelsbaby zeigt. Addams beschreibt das Gedächtnis als einen Dienst, der „das Leben schmackhaft und in seltenen Momenten sogar schön macht“(LRW 28). Obwohl dies eine spezifische erklärende Analyse ist, zeigt sie, wie Addams Verbindungen zwischen den persönlichen Geschichten suchte: „Wenn diese Erinnerungen,Aufgrund der vielfältigen Erfahrungen meines Volkes, die einander unbekannt sind, deuten sie auf eine unvermeidliche Schlussfolgerung hin, sie häufen sich zu einem sozialen Protest… “(LRW 29). Addams betrachtet das Devil Baby im Lichte der Frauenbewegung und des Kampfes gegen die Unterdrückung. Angesichts der Position der alten Frauen war das Devil Baby das Vehikel des Widerstands und eine Gelegenheit für Addams, feministische Analysen durchzuführen.
4. Radikaler Pragmatismus
Wenn „radikal“als Herausforderung bestehender Machtstrukturen definiert wird, war Jane Addams die am wenigsten elitäre und radikalste der amerikanischen Philosophen ihrer Zeit. Addams nahm konsequent integrative Positionen ein und unterstützte sie eloquent, die den Nutzen der Gesellschaft suchten. Während Pragmatiker typischerweise für sozialen Fortschritt eintraten, radikalisierte Addams das Ausmaß dieses sozialen Fortschritts. Anstatt Fortschritt durch die Errungenschaften der Besten und Klügsten zu definieren, befürwortet Addams die Verbesserung aller in dem, was sie "seitlichen Fortschritt" nennt. Für Addams bedeutete der seitliche Fortschritt, dass sozialer Fortschritt nicht durch die Durchbrüche oder Spitzenleistungen einiger weniger erklärt werden konnte, sondern nur authentisch in gemeinsamen sozialen Errungenschaften zu finden war. Addams verwendet Metapher, um das Konzept zu erklären:
Der Mann, der auf Zustimmung besteht und mit dem Volk umzieht, ist verpflichtet, sowohl das machbare Recht als auch das absolute Recht zu konsultieren. Er ist oft gezwungen, nur das „bestmögliche“von Mr. Lincoln zu erreichen, und hat oft das widerliche Gefühl, mit seinen besten Überzeugungen Kompromisse einzugehen. Er muss sich mit denen, die er regiert, auf ein Ziel zubewegen, das weder er noch sie sehr deutlich sehen, bis sie dazu kommen. Er muss herausfinden, was die Menschen wirklich wollen, und dann „die Kanäle bereitstellen, in denen die wachsende moralische Kraft ihres Lebens fließen soll“. Was er jedoch erreicht, ist nicht das Ergebnis seines individuellen Strebens als einsamer Bergsteiger außerhalb der Sicht der Talmenge, sondern es wird durch die Gefühle und Bestrebungen vieler anderer untermauert und aufrechterhalten. Der Fortschritt war senkrecht langsamer, aber unvergleichlich größer, weil seitlich.
Er hat seinen Zeitgenossen nicht beigebracht, Berge zu besteigen, aber er hat die Dorfbewohner überredet, ein paar Meter höher zu steigen (AML 175).
Ob man sie als "Raubritter" oder "Industriekapitäne" bezeichnet, der Aufstieg des Handels in den Vereinigten Staaten wurde von den Gewinnern des Spiels definiert: denen, die Reichtum angehäuft haben. Die Reichen erzielten enorme Fortschritte in den Bereichen Gesundheitswesen, Bildung und materielles Wohlergehen. Addams war nicht zufrieden mit der engen sozialen Entwicklung und definierte den Fortschritt nach den Erfahrungen der gewöhnlichen Person neu. Diese Neudefinition entzieht sich uns auch heute noch, da die Klassenunterschiede in den Vereinigten Staaten weiter zunehmen. Ironischerweise wird Addams oft dafür bestraft, Werte der Mittelklasse darzulegen, was ihr Bezugspunkt war, als sie Hull House gründete, aber Addams Erfahrungen veranlassten sie, die armen Einwanderer in der Nachbarschaft besser zu verstehen und zu schätzen.
Addams wandte die Idee des lateralen Fortschritts auf zahlreiche Themen an. Wenn sie die Rolle der Gewerkschaften erörtert, argumentiert sie, dass die Gewerkschaften bei ihrem Versuch, die Bedingungen für alle Arbeitnehmer zu verbessern, eine wichtige Funktion erfüllen, die die Gesellschaft aufgehoben hat. Addams, die nachweislich Arbeitskräfte unterstützt, macht deutlich, dass sie Tarifverhandlungen nicht als Selbstzweck betrachtet. Addams betrachtet Gewerkschaften als Wegbereiter, die Arbeitsbedingungen schaffen, die letztendlich allen in der Gesellschaft zugute kommen: „Gewerkschaften versuchen, für sich selbst das zu tun, was die Regierung für alle ihre Bürger sichern sollte; hat in der Tat in vielen Fällen gesichert “(FSS 456). Addams ist nicht daran interessiert, das Los einer Gruppe von Arbeitern gegenüber einer anderen zu verbessern. „Jedes Gefühl der Spaltung und des Misstrauens ist in einer demokratischen Regierungsform fatal. Denn obwohl jede Seite am meisten für sich selbst zu sichern scheint, wenn sie nur ihre eigenen Interessen konsultiert, muss der endgültige Test das Wohl der gesamten Gemeinschaft sein “(FSS 461). Für Addams sind Gewerkschaften insofern wichtig, als sie die Arbeitsbedingungen verbessern, die Löhne erhöhen, die Arbeitszeit verkürzen und die Kinderarbeit für alle seitlichen Fortschritte der Amerikaner beseitigen.
Obwohl das erste Kapitel von Addams 'Demokratie und Sozialethik angeblich eine Kritik an Wohltätigkeitsarbeitern und ihren vorgefassten Vorstellungen von den Bedürfnissen der Bedürftigen ist, zeigt es auch Addams Disposition gegenüber den Armen und Unterdrückten. Sie kritisiert die historische Position, dem Opfer die Schuld zu geben: „Früher, als man glaubte, Armut sei gleichbedeutend mit Laster und Faulheit, und der wohlhabende Mann sei der Gerechte, wurde die Nächstenliebe mit gutem Gewissen hart verwaltet. denn der wohltätige Agent machte den Einzelnen wirklich für seine Armut verantwortlich, und die Tatsache seines eigenen überlegenen Wohlstands gab ihm ein gewisses Bewusstsein für überlegene Moral “(DSE 11-12). Ein solches Urteil dient dazu, die Reichen von den Armen zu trennen. Dementsprechend können die Reichen intellektuell, materiell, technologisch usw. Fortschritte machen.während die Armen vermutlich größtenteils aufgrund ihrer eigenen Handlungen zurückgelassen werden. Addams argumentiert, dass die Armen häufig Opfer von Umständen sind und dass es in der Verantwortung der Gesellschaft liegt, zuerst diejenigen zu verstehen, die ausgegrenzt sind, und dann Mittel für ihre Teilnahme am seitlichen Fortschritt zu entwickeln.
Wohltätigkeit ist zwar gut, aber kein seitlicher Fortschritt. Ein vorübergehender Reichtumstransfer ist zwar edel, stellt jedoch keinen wirklichen Fortschritt bei der Verringerung der wirtschaftlichen Ungleichheit dar. Addams sah sich nie als Wohltätigkeitsarbeiterin und charakterisierte die Arbeit von Hull House auch nicht als Wohltätigkeitsorganisation: „Es tut mir immer leid, dass Hull House als Philanthropie angesehen wird“(ONS 45). Was Addams suchte, war ein seitlicher Fortschritt, der durch den kollektiven Willen hervorgerufen und durch soziale Institutionen manifestiert werden konnte. Sie glaubt, dass Siedlungen nicht notwendig wären, wenn „die Gesellschaft so rekonstruiert worden wäre, dass allen die gleichen Chancen geboten werden“(ONS 27). Addams befürwortet keine Laissez-Faire-Kapitalismus-Version der Chancengleichheit, die abstrakt und auf Rechten basiert. Die freie Marktwirtschaft beeinflusst das moderne Verständnis von Demokratie, indem sie lediglich die angemessene Gelegenheit zur Teilnahme gewährleistet. Addams Ansatz zur Chancengleichheit steht in einem Kontext aktiver Demokratie, in dem Bürger und soziale Organisationen aufeinander achten, weil sie alle am seitlichen Fortschritt oder am heutigen demokratischen Sozialismus beteiligt sind.
Addams radikaler Pragmatismus hatte letztendlich eine feministische Dimension, da sie der Erfahrung von Frauen immer wieder Ausdruck verlieh, sich mit Frauenfragen befasste und eine lebendige Sozialdemokratie nur dann für möglich hielt, wenn sowohl Männer als auch Frauen uneingeschränkt beteiligt waren. Wenn es um Themen wie das Frauenwahlrecht geht, zeigt Addams einen feministischen Pragmatismus. „Wenn Frauen keine Stimmen hätten, mit denen sie die Männer auswählen könnten, von denen ihre Sozialreform abhängig geworden war, könnte ein geschätztes Projekt durch nicht informierte Gesetzgeber während des Prozesses des Erlasses von Gesetzen so modifiziert werden, dass das Gesetz, wie es schließlich verabschiedet wurde, genau die Menschen verletzte, die es verabschiedete sollte schützen. Frauen hatten festgestellt, dass die Nichtrepräsentierten von Gesetzgebern, die sie lediglich beschwichtigen wollen, immer das bekommen, was sie nicht wollen “(STY 89-90). Beachten Sie, dass Addams nicht die Anwendung abstrakter Menschenrechte argumentiert, sondern stattdessen einen funktionalen Anspruch auf die Rolle der Abstimmung bei einer angemessenen demokratischen Vertretung erhebt. Es ist nicht so, dass Addams Rechte ablehnt, aber sie wird sich immer wieder für pragmatistische Argumente zu feministischen Themen entscheiden. Ihre männlichen pragmatistischen Kollegen waren mit feministischen Positionen einverstanden, machten die Behauptungen jedoch nicht so eindringlich oder konsequent wie Addams (Seigfried, 1996).
Addams Vorstellung von seitlichem Fortschritt zeigt erneut, wie sie als Verbessererin falsch dargestellt wurde. Der radikale Diskurs a la Marx wurde mit der Forderung nach extremen Veränderungen in sozialen Institutionen und Systemen in Verbindung gebracht. Obwohl solche Änderungen wohl wünschenswert sein mögen, bringen sie Umwälzungen mit sich, die soziale Beziehungen mit hohen potenziellen persönlichen Kosten stören. Addams bemühte sich um sozialen Fortschritt durch gegenseitiges Einvernehmen und Nutzung der kommunalen Intelligenz. Ihre radikale Vision weigerte sich, die Individuen in der Gesellschaft und ihre fürsorglichen Beziehungen aufzugeben. Addams mischte theoretische Vorstellungen von sozialem Wandel mit konkreten Erfahrungen bei der Organisation von Gemeinschaften und war ein fürsorglicher Radikaler. Addams war zwar daran interessiert, soziale Probleme zu lindern, aber das schließt eine weit gefasste radikale Kante ihrer Sozialphilosophie nicht aus.
5. Pflege sozialisieren
Eine Analyse von Addams 'Moralphilosophie legt mindestens drei Behauptungen über ihre Beziehung zur Ethik der feministischen Fürsorge nahe. Zum einen spiegelte Addams 'Herangehensweise an die wichtigen sozialen Themen ihrer Zeit die Relationalität und Kontextualisierung wider, die für die heutige Pflegeethik wichtig sind. Zweitens, obwohl Addams sich um die Bedürfnisse anderer kümmert, trägt sie eine aktive, sogar durchsetzungsfähige Dimension zur Pflegeethik bei, die in der feministischen Theorie nicht häufig anzutreffen ist. Drittens befürwortet Addams das, was man als „sozialisierende Pflege“bezeichnen könnte: systematische Instanziierung der Gewohnheiten und Praktiken der Pflege in sozialen Einrichtungen.
Obwohl Sorgfalt ein einfaches und weit verbreitetes Wort ist, haben viele feministische Theoretiker es mit einer besonderen Bedeutung versehen, die für die Ethik gilt. Die ursprüngliche Motivation für die Entwicklung der Pflegeethik war die Erkenntnis, dass traditionelle Formen der Moral, insbesondere prinzipienbasierte und konsequenzbasierte Ethik, den Reichtum des menschlichen Zustands nicht angemessen angesprochen haben. Diese Ansätze sollen Emotionen, Beziehungen, zeitliche Überlegungen, Gegenseitigkeit und Kreativität zusammenfassen, um sich auf die sofortige Beurteilung moralischer Konflikte zu konzentrieren. Dementsprechend kann die Verwendung von Regeln oder Konsequenzen zu einer reduktionistischen und formelhaften Reaktion werden, die zu kurzsichtigen Reaktionen auf komplexe und systemische Probleme führt. Für Pflegeethiker werden Prinzipien zwar nicht völlig ignoriert, sie werden jedoch durch die Sorge um die zwischenmenschliche Verbindung gemildert. Prinzipien und Konsequenzen spielen eine wichtige Rolle in der moralischen Überlegung, aber Pflegetheoretiker suchen einen robusteren und komplexeren Sinn für Moral, der den Kontext und die beteiligten Personen nicht ignorieren kann. Zum Beispiel wird die Behauptung, dass Personen, die Graffiti auf ein Gebäude sprühen, bestraft werden sollten, weil sie das Eigentum eines anderen beschädigt haben (Regel- / Grundsatzverletzung), wahrscheinlich breite Zustimmung erhalten. Pflegeethiker bestreiten eine solche Behauptung nicht unbedingt, wollen aber mehr wissen. Die Person, die das Sprühlackieren ausführt, ist ein Mensch, und ihre Motivationen und Umstände können andere Variablen aufdecken, die durch das bloße Erkennen von Regelverstößen nicht ausreichend berücksichtigt werden. Es kann systembedingte Probleme geben, die soziale Chancen oder Diskriminierung oder mangelnde Stimme betreffen und zu diesem Verhalten beigetragen haben. Pflegeethiker verlagern den moralischen Fokus von abstrakten Individuen und ihren Handlungen auf konkrete, lokalisierte Menschen mit Gefühlen, Freunden und Träumen - Personen, die gepflegt werden können. Pflegeethik erfordert Anstrengung, Erfahrung, Wissen, Vorstellungskraft und Einfühlungsvermögen, um die Gesamtheit des moralischen Kontextes effektiv zu verstehen. Das Ergebnis ist keine Entlastung der persönlichen Verantwortung, sondern ein besseres Verständnis der menschlichen Verfassung, in der wir alle Akteure sind und gehandelt haben. Das Ergebnis ist keine Entlastung der persönlichen Verantwortung, sondern ein besseres Verständnis der menschlichen Verfassung, in der wir alle Akteure sind und gehandelt haben. Das Ergebnis ist keine Entlastung der persönlichen Verantwortung, sondern ein besseres Verständnis der menschlichen Verfassung, in der wir alle Akteure sind und gehandelt haben.
Addams geht konsequent über formelhafte moralische Darstellungen von Prinzipien oder Konsequenzen hinaus, um die Pflegeethik auf ihre Erfahrungen in der Nachbarschaft von Hull House anzuwenden. Die Nähe ist erneut von entscheidender Bedeutung, da sie direkte Erfahrungen mit Einzelpersonen hat, die die Ressourcen für eine fürsorgliche Reaktion besser bereitstellen. Als Philosophin extrapoliert Addams jedoch ihre Erfahrungen, um über andere mit ähnlichen Umständen zu theoretisieren. Zum Beispiel spricht Addams in Der Geist der Jugend und der Stadtstraßen die Jugendkriminalität an. Sie berichtet von Anklagen gegen junge Männer, die vor das Jugendgericht in Chicago gebracht wurden (das Hull House mit aufgebaut hatte). Diese Anklagen wurden nach Art wie Diebstahl, einschließlich Diebstahl von Tauben, Decken und Fahrrad, kategorisiert. Eine andere Kategorie war ungeordnetes Verhalten, zu dem das Aufnehmen von Kohle von Eisenbahnschienen gehörte. Steine auf Eisenbahnangestellte werfen und einen Zaun niederreißen. Es gab auch Landstreicher, zu denen das Herumlungern, das Schlafen auf der Straße die ganze Nacht und das Wandern gehörten (SYC 56-57). Addams bestreitet nicht die Schwere einiger dieser Verstöße, aber sie beeilt sich nicht, um zu urteilen, sondern beschließt, den Kontext weiter zu untersuchen. Sie spricht mit den jungen Männern und fragt sie nach ihren Motivationen. Sie identifiziert eine Lustlosigkeit, einen Wunsch nach Abenteuer, der nicht durch das, was die Stadt zu bieten hat, beruhigt wird: „Ihre Forderung nach Aufregung ist ein Protest gegen die Langeweile des Lebens, auf die wir selbst instinktiv reagieren“(SYC 71). Addams betrachtet die Stadt als um die Möglichkeit der Fabrikproduktion gebaut, ignoriert jedoch die Bedürfnisse zukünftiger Arbeiter. Sie findet in den „jugendlichen Straftätern“viele junge Menschen, die einfach Abenteuer und Aufregung suchen, weil ihr Leben wenig davon hat. Hätte Addams die Jugend lediglich als eine Kategorie von Personen abstrahiert, die anfällig für Gesetzesverstöße zu sein scheinen, hätte sie leicht Grundsätze finden können, um sie negativ zu beurteilen. Addams sah sie jedoch als Menschen, von denen viele in der Nachbarschaft aufwuchsen, und sie kümmerte sich um sie, jenseits der entfremdenden Bezeichnung „unruhige Jugend“.
Addams wendet nicht nur die Pflegeethik an, sondern verleiht diesem moralischen Ansatz auch ein hohes Maß an sozialer Verantwortung. Addams befürwortet eine Pflicht des sozialen Bewusstseins und Engagements, wodurch das Potenzial für Pflege geschaffen wird. Viele Pflegeethiker sind vorsichtig mit dem Begriff der Pflicht, wie er traditionell formuliert wurde. Moralische Pflichten haben in der Vergangenheit Ansprüche in Bezug auf Handlungen mit sich gebracht, die eine Person im Namen einer anderen Person anbieten muss. Weil das „Andere“ein abstraktes Anderes ist und die Anforderungen universell sind (ich muss in jedem Fall so handeln), haben Pflichten gegenüber anderen zu moralischen Mindestanforderungen geführt. Wenn zum Beispiel jemandes Leben in Gefahr ist und nur minimale Anstrengungen erforderlich sind, um dies zu verhindern, wie z. B. ein Kind, das in 3 Zoll Badewasser ertrinkt, besteht eine moralische Verpflichtung zum Handeln. Obwohl solche Fälle weitverbreitete Übereinstimmung finden,Es wird schwieriger festzustellen, welche Verpflichtung man hat, andere mit unklaren Erfolgserwartungen zu distanzieren. Zum Beispiel haben viele Amerikaner ein verfügbares Einkommen, das das Leben eines Menschen in einem von Armut betroffenen Land auf einem fernen Kontinent retten könnte. Haben sie eine moralische Verpflichtung, ihnen Geld zu geben und in welchem Umfang? Addams konstruiert die Pflicht, sich anders zu kümmern. Ihre Forderung ist erkenntnistheoretisch. Addams behauptet, dass gute Bürger aktiv nach Wissen über andere streben - nicht nur nach Fakten, sondern nach einem tieferen Verständnis - für die Möglichkeit, sich um sie zu kümmern und in ihrem Namen zu handeln: „Wenn wir unsere Mitmenschen verachten und unseren Verkehr bewusst auf bestimmte Arten von Menschen beschränken, die Wir haben uns zuvor entschlossen zu respektieren, wir umschreiben nicht nur unser Leben enorm, sondern schränken auch unseren ethischen Rahmen ein “(DSE 8). Für AddamsPflegeethik muss aktiv verfolgt und nicht passiv gefördert werden. Die Sprache von Addams ist durchsetzungsfähiger als der derzeitige Diskurs über Pflegeethik.
Schließlich erweitert Addams die Pflegeethik auf die Öffentlichkeit. Sie gibt sich nicht damit zufrieden, die persönliche und soziale Moral zu unterteilen. Fürsorge ist das, was sie für die Demokratie und ihre verschiedenen Institutionen wünscht. Addams sieht in den Bewohnern sozialer Siedlungen beispielsweise die Möglichkeit, „Institutionen vom Standpunkt des Empfängers aus zu sehen“, weil sie keine entfernten Institutionen, sondern Nachbarn sind. Sie findet diese Perspektive bedeutsam und ist der Ansicht, dass sie letztendlich „im institutionellen Management zum Ausdruck kommen sollte“(OVS 39). Darüber hinaus unterscheidet sie das erkenntnistheoretische Projekt der Siedlung von der Universität in einer Sprache, die ein fürsorgliches Element anerkennt: „Die Siedlung steht für Anwendung im Gegensatz zur Forschung; für Emotionen im Gegensatz zur Abstraktion, für universelles Interesse im Gegensatz zur Spezialisierung “(FSS 189). Während soziale Siedlungen ein demokratisches Bestreben von Addams verkörpern, wendet sie dieselben fürsorglichen Werte auf andere Institutionen an. Die Schaffung der Jugendgerichte in Chicago war ein Beispiel für Fürsorge, da sie eine kontextualisierte Berücksichtigung des Kontextes junger Menschen vorschrieb. Die Schaffung einer Erwachsenenbildung, die sich mit konkreten und aktuellen Themen befasste, zeigte auch, dass die Bedürfnisse der Nachbarn von Hull-House berücksichtigt wurden. Vielleicht am allermeisten zeigte das Verhalten der Bewohner des Hull-House die Ethik der Fürsorge in ihrer Bereitschaft zuzuhören, zu lernen und zu reagieren. Addams betrachtete die Sozialisierung der Fürsorge als Teilhabe an einem reichen Ideal der Demokratie. Die Schaffung der Jugendgerichte in Chicago war ein Beispiel für Fürsorge, da sie eine kontextualisierte Berücksichtigung des Kontextes junger Menschen vorschrieb. Die Schaffung einer Erwachsenenbildung, die sich mit konkreten und aktuellen Themen befasste, zeigte auch, dass die Bedürfnisse der Nachbarn von Hull-House berücksichtigt wurden. Vielleicht am allermeisten zeigte das Verhalten der Bewohner des Hull-House die Ethik der Fürsorge in ihrer Bereitschaft zuzuhören, zu lernen und zu reagieren. Addams betrachtete die Sozialisierung der Fürsorge als Teilhabe an einem reichen Ideal der Demokratie. Die Schaffung der Jugendgerichte in Chicago war ein Beispiel für Fürsorge, da sie eine kontextualisierte Berücksichtigung des Kontextes junger Menschen vorschrieb. Die Schaffung einer Erwachsenenbildung, die sich mit konkreten und aktuellen Themen befasste, zeigte auch, dass die Bedürfnisse der Nachbarn von Hull-House berücksichtigt wurden. Vielleicht am allermeisten zeigte das Verhalten der Bewohner des Hull-House die Ethik der Fürsorge in ihrer Bereitschaft zuzuhören, zu lernen und zu reagieren. Addams betrachtete die Sozialisierung der Fürsorge als Teilhabe an einem reichen Ideal der Demokratie.lernen und antworten. Addams betrachtete die Sozialisierung der Fürsorge als Teilhabe an einem reichen Ideal der Demokratie.lernen und antworten. Addams betrachtete die Sozialisierung der Fürsorge als Teilhabe an einem reichen Ideal der Demokratie.
Literaturverzeichnis
Primärliteratur
Abkürzungen der in diesem Artikel genannten Hauptwerke von Addams sind in Klammern angegeben.
Bücher
[DSE] | Addams, Jane. Demokratie und Sozialethik. 1902. Urbana, IL: University of Illinois Press, 2002. |
[NIP] | –––. Neuere Ideale des Friedens, 1906. Urbana, IL: University of Illinois Press, 2007. |
[SYC] | –––. Der Geist der Jugend und die Straßen der Stadt. 1909. Urbana, IL: University of Illinois Press, 1972. |
[TYH] | –––. Zwanzig Jahre im Hull House. 1910. Urbana, IL: University of Illinois Press, 1990. |
[NCA] | –––. Ein neues Gewissen und ein altes Übel. 1912. Urbana, IL: University of Illinois Press, 2002. |
[LRW] | –––. Der lange Weg der Erinnerung der Frau. 1916. Urbana, IL: University of Illinois Press, 2002. |
[PBT] | –––. Frieden und Brot in Kriegszeiten. 1922. Urbana, IL: University of Illinois Press, 2002. |
[STY] | –––. Zweite zwanzig Jahre im Hull House. New York: Macmillan, 1930. |
[EBP] | –––. Das Ausgezeichnete wird zum Dauerhaften. New York: Macmillan, 1932. |
[MFJ] | –––. Meine Freundin Julia Lathrop. 1935. Urbana, IL: University of Illinois Press, 2004. |
[WH] | Addams, Jane, Emily G. Balch und Alice Hamilton. Frauen in Den Haag: Der Internationale Frauenkongress und seine Ergebnisse.1915. Urbana, IL: University of Illinois Press, 2003. |
[HHM] | Bewohner von Hull-House. Rumpfhaus Karten und Papiere. 1895. Urbana, IL: University of Illinois Press, 2007. |
Ausgewählte Artikel
- Addams, Jane. [ABI] "Eine verspätete Industrie." 1896. American Journal of Sociology. 1 nr. 5 (März).
- –––. [FSS] "Eine Funktion der sozialen Regelung." 1899. Nachdruck in Christopher Lasch, Ed. Der soziale Gedanke von Jane Addams. Indianapolis: Die Bobbs-Merrill Company, Inc., 1965.
- –––. [AML] "Ein moderner Lear." 1912. Nachdruck in Jean Bethke Elshtain, Ed. Jane Addams und der Traum von der amerikanischen Demokratie. New York: Grundlegende Bücher, 2002.
- –––. [OVS] "Der objektive Wert der sozialen Siedlung." 1893. Nachdruck in Jean Bethke Elshtain, Ed. Jane Addams und der Traum von der amerikanischen Demokratie. New York: Grundlegende Bücher, 2002.
- –––. [SNS] "Die subjektive Notwendigkeit für soziale Siedlungen." 1893. Nachdruck in Jean Bethke Elshtain, Ed. Jane Addams und der Traum von der amerikanischen Demokratie. New York: Grundlegende Bücher, 2002.
Sammlungen
- Bryan, Mary Lynn McCree, Barbara Bair und Maree De Angury. Hrsg., The Selected Papers von Jane Addams Band 1: Vorbereitung auf die Führung, 1860-1881. Urbana, IL: University of Illinois Press, 2003.
- –––. Die ausgewählten Artikel von Jane Addams Band 2: In die Nützlichkeit wagen. Urbana, IL: University of Illinois Press, 2009.
- Condliffe Lagemann, Ellen. Ed., Jane Addams über Bildung. New Brunswick, NJ: Transaction Publishers, 1994.
- Cooper Johnson, Emily. Ed., Jane Addams: Ein hundertjähriger Leser. New York: Macmillan, 1960.
- Davis, Allen F. Ed., Jane Addams über Frieden, Krieg und internationales Verständnis. New York: Garland Publishing, Inc., 1976
- Elshtain, Jean Bethke. Ed., Der Jane Addams Reader. New York: Grundlegende Bücher, 2002.
- Fischer, Marilyn und Judy D. Whipps (Hrsg.), Jane Addams 'Schriften über den Frieden.. 4 vols. Geschichte des amerikanischen Denkens. Bristol, Großbritannien: Thoemmes Press, 2003. Faksimile-Ausgabe.
- ––– Jane Addams 'Essays und Reden. New York: Continuum, 2005.
- Lasch, Christopher. Ed., Der soziale Gedanke von Jane Addams. Indianapolis: Die Bobbs-Merrill Company Inc., 1965.
Ausgewählte Sekundärliteratur
- Deegan, Mary Jo, 1988. Jane Addams und die Männer der Chicago School, 1892-1918, New Brunswick, NJ: Transaction Books.
- Elshtain, Jean Bethke, 2002. Jane Addams und der Traum von der amerikanischen Demokratie, New York: Grundlegende Bücher.
- Fischer, Marilyn, 2004. Auf Addams, Wadsworth.
- Hamington, Maurice, 2004. Verkörperte Pflege: Jane Addams, Maurice Merleau-Ponty und Feminist Ethics, Urbana, IL: University of Illinois Press.
- –––, 2009. Die Sozialphilosophie von Jane Addams, Urbana, IL: University of Illinois Press.
- ––– (Hrsg.), 2010. Feministische Interpretationen von Jane Addams, University Park, PA: Pennsylvania State University Press.
- Lasch, Christopher, 1965. Der soziale Gedanke von Jane Addams, Indianapolis, IN: The Bobbs-Merrill Company.
- Seigfried, Charlene Haddock, 1996. Pragmatismus und Feminismus: Das soziale Gefüge neu verweben, Chicago: University of Chicago Press.
Biografien
- Brown, Victoria Bissell, 2004. Die Ausbildung von Jane Addams, Philadelphia: University of Pennsylvania Press.
- Davis, Allen F., 1973. Amerikanische Heldin: Das Leben und die Legende von Jane Addams, Oxford: Oxford University Press.
- Diliberto, Gioia, 1999. Eine nützliche Frau: Das frühe Leben von Jane Addams, New York: Scribner.
- Farrell, John C., 1967. Geliebte Frau: Eine Geschichte von Jane Addams Ideen zu Reform und Frieden, Baltimore: The John Hopkins Press.
- Joslin, Katherine, 2004. Jane Addams: Das Leben eines Schriftstellers, Urbana, IL: University of Illinois Press.
- Knight, Louise, 2005. Bürger: Jane Addams und der Kampf für Demokratie, Chicago: University of Chicago Press.
- Linn, James Weber, 2000. Jane Addams: Eine Biographie, Urbana, IL: University of Illinois Press.
Andere Internetquellen
- Das Jane-Kollektiv
- Jane Addams Hull House Association
- Jane Addams Hull-House Museum
- Swarthmore College Friedenssammlung
- Urbane Erfahrung in Chicago: Hull-House und seine Nachbarn, 1889-1963
- Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit